HBCI Karte wird nicht erkannt

 
Homebanker456
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 24.10.2007 - 11:15 Uhr  ·  #1
Hallo,
ist mein erster Beitrag, und ich hoffe ich habe nicht allzuviel falsch gemacht.
Mein Problem ist folgendes:
Habe die Software Windata Basic mit neuestem Updatestand (Version 8.3.0.12) und die DDBAC Version 4.2.1.0 drauf.
Als Lesegerät verwende ich von Cherry das ST2000uz Mit der orginalen Firmware 5.08, weil ich nicht herausfinden kann, wie ich es updaten kann.
Habe eine HBCI Karte der Sparkasse bekommen, HBCI Version 2.20 steht auf dem Zettel.
Der Chipkartenleser wird in der Systemsteuerung einwandfrei erkannt, als
Modell: Cherry gmbh: Keyboard mit CT-API-Leser
CT-API-DLL : ChyCT-APIsp.dll

Automatische erkennung funktioniert,
Zeigt mir da an, Treiberversion: 1.6.2.2
Es wurde ein Chipkartenleser am gewählten Anschluss gefunden
Es ist keine Chipkarte eingesteckt :shock:
Sichere Pin Eingabe wird unterstützt

Egal was ich mache, anderer Rechner etc gleiches Problem, habe allerdings nicht die möglichkeit die Karte in einem anderen Laufwerk, oder ein anderes Laufwerk selbst zu testen.
Sobald ich die Karte in Laufwerk einstecke blinkt die Leselampe nurnoch schnell, was laut anleitung auf einen Lesefehler der Karte hindeutet.
Habe alles erst neu bekommen. Kann ich mit dem Kartenleser irgendwie testen, ob er überhaupt was liest ? Weil egal welche karte ich einstecke z.B. Krankenversicherungskarte oder normale EC Karte das gerät blinkt immernur schnell.
Betriebssystem ist Win XP SP2

Hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen
Gruß
Chris
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 24.10.2007 - 11:25 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Homebanker456
Kann ich mit dem Kartenleser irgendwie testen, ob er überhaupt was liest ? Weil egal welche karte ich einstecke z.B. Krankenversicherungskarte oder normale EC Karte das gerät blinkt immernur schnell.


Hallo Chris,

entweder liefert der Treiber ein eigenes Testprogramm mit oder du probierst mal das hier:
http://chipcardmaster.de/ bzw. direkter Download: http://home.vr-web.de/~o.jacobsen/cmsetup.exe

Das Programm liest mehrere Kartentypen aus, zum Gegentest ob die HBCI-Karte nen Schlag eben auch die normale Bankkarte.
Homebanker456
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 24.10.2007 - 11:40 Uhr  ·  #3
Hi,
danke für die schnelle Antwort, habe leider das Prob, das er mir keine einzige Karte liest, habe 7 Karten angetestet, jedesmal nur schnelles blinken, und bei dem Programm Chipcardmaster immer die gleiche Fehlermeldung:
Error $80100066 in SCardConnect
Unresponsive Card

Liegt das dann jetzt an dem Laufwerk an sich, das da irgendwas falsch läuft, oder das Gerät gar defekt?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 24.10.2007 - 12:37 Uhr  ·  #4
Also Ferndiagnosen sind immer schwierig, sicher ist aber das nicht alle 7 Karten defekt sein werden :)
Ich schätze auf ein Treiber oder Hardwareproblem, letzteres klingt plausibler, da die LED des Lesers auch ohne Treiberfunktionen zu benutzen den Status "kann nicht auf Karte zugreifen" optisch zurückmeldet.
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 24.10.2007 - 12:48 Uhr  ·  #5
Hallo Homebanker456,

hast Du mal die aktuellen Treiber von Cherry geladen:

http://support.cherry.de/downl…_17_DE.zip

(für Win XP/Vista 32-bit)

Stefan Balk
Homebanker456
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 25.10.2007 - 10:43 Uhr  ·  #6
Hallo,
ja, ich habe den aktuellen Treiber heruntergeladen gehabt, und auf 3 verschiedenen Rechnern mehrmals ausprobiert, jedesmal mit systemwiederherstellung in den ausgangszustand versetzt, leider fängt jedesmal sobald ich eine Karte einstecke sofort die linke lampe an schnell zu blinken, und das wars, nie wird eine Karte erkannt, bin bei den Treiberinstallationen nach anweisung vorgegangen, also erst Treiber installiert, dann erst das Gerät angeschlossen, und habe auch unter den programmen die CT-Api Configuration durchgeführt, damit das Laufwerk richtig erkannt wird, leider hat nichts bis jettz geholfen, habe extra nochmal auf einem frisch aufgesetzten System die installation versucht, leider wieder nichts.
Habe das Laufwerk als Paket mit der Software Windata Basic bei Ihnen letzte Woche (16.10) bestellt gehabt.

Gruß
Chris
Homebanker456
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 26.10.2007 - 00:31 Uhr  ·  #7
Hi, ich bis nochmal,
habe mir aus dem Internet die Software PCSCDiag geladen, damit soll man ja fehler finden können, vielleicht fällt euch dabei was auf, für mich scheint aber soweit alles in Ordnung zu sein, ausser das er halt keine Karte erkennt. Hier ein paar Auszüge aus den Texten.
Unter der Option:
Smartcard Base Components sind folgende Dateien angezeigt:
scardsvr.exe - scarddlg.dll - smclib.sys - scardssp.dll

Bei PCSC Drivers steht folgendes:
SPR3322K.sys Version 4.36.0.1

Und jetzt noch als anhang ein bild für den angeschlossenen Kartenleser und eingelegter HBCI Karte, wenn ich die Karte rausnehme steht bei Card Status : Removed, also erkennen tut er was, jedenfalls der Schalter da drinne tuts :oops:
Gruß
Chris
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 26.10.2007 - 07:29 Uhr  ·  #8
Bin kein Chipkartenspezi, aber wenigstens bei ATR sollte bei eingelegter Karte was stehen. Die ATR ist vereinfacht gesagt ne Art Identifikationsnummer des Betriebssystems der Karte und der Karte selbst, anhand des ATR kann also der Leser erkennen wie die Karte anzusprechen ist.
Homebanker456
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 26.10.2007 - 23:16 Uhr  ·  #9
Mal abwarten, hatte schon einen Anruf von Windata bekommen gehabt, und ich muss zugeben, ein sehr schneller und freundlicher Service, werde den Leser jetzt einschicken, da nach absprache mit Cherry der Leser wohl defekt sein soll. Also ich werde mich nochmal melden, wenn der neue Leser ankommt.

Besten Dank schonmal für die Hilfestellungen, ist ein Klasse Forum :D

Gruß
Chris
Homebanker456
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 29.10.2007 - 19:06 Uhr  ·  #10
Also ich verstehe so langsam gar nix mehr,
Heute ist der neue Kartenleser angekommen, als ich von der Arbeit kam, riesig gefreut, und an ein neu installiertes Windows gegangen, und was ist, es ist hargenau der gleiche Fehler. Also nochmal nen Arbeitskollegen angerufen, der sich auch sehr gut mit PCs auskennt, und bei ihm alles nochmal versucht, es klappt nichts, ausser 2 alte Karten die man selber beschreiben kann, die liest das gerät, aber sobald es auf eine Krankenkassenkarte, EC Karte oder die HBCI Karte geht, streikt das gerät, und zeigt keinerlei Infos mehr an, z.B. die ATR sachen oder so, da stehen nurnoch striche. Wie bekomme ich denn ein Firmwareupdate des Cherry Lesers hin? Habe dazu keinerlei infos bei Cherry oder Google finden können, vielleicht liegt es ja daran, auch wenn ich es mir nichtmehr vorstellen kann.
Hoffe mir kann da noch jemand helfen, weil ich habe absolut keine Ahnung mehr, und normalerweise kenne ich mich recht gut mit PC Sachen aus.
Gruß
Chris
Homebanker456
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Karte wird nicht erkannt

 · 
Gepostet: 31.10.2007 - 21:41 Uhr  ·  #11
Hallo,
wollte eben bescheid geben, es hat sich alles zum guten gewendet, war heute nochmals bei der Sparkasse, und diesmal hatte ich scheinbar einen kompetenteren Mitarbeiter, als beim letzten mal, denn der hatte die Karte nochmal richtig getestet, und da hat sich herausgestellt, das der Chip doch einen Fehler hat, jetzt wurde die Karte getauscht, und alles funktioniert einwandfrei, mein Leser erkennt die Karte, und läuft.
Gruß
Chris
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0