Hallo alle,
ich denke, dass ich nun mit Hibiscus das passende Homebanking-Programm für Linux gefunden habe.
Infos zu den Versionen weiter unten.
Bank: BBBank (66090800) mit VRNetKey (BBBank ist im Verbund mit den Volksbanken)
Problem: Bekomme keinen Kontakt zur Bank.
Fehler: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
Dieser Fehler ist ja hier schon mehrfach besprochen worden und im Wiki gibt es auch Hinweise.
Verschiedene Kombinationen habe ich ebenfalls durchgetestet:
Alle HBCI-Versionen,
Benutzer- und Kundenkennung mit und ohne letzte Ziffern,
Benutzerkennung mal als VRNetKey mal als Kt.-Nr.
mit und ohne Base 64.
Ich glaube, dass ich wirklich alle Kombinationen durch bin.
Nach meiner PIN werde ich nur bei FinTS 3.0 und HBCI+ gefragt.
Die Bank sagt mir, dass für VRNetkey HBCI 2.2 richtig ist. Mit einem andern Banking-Programm unter WIN funktioniert das auch tadellos.
An welcher Position in der Hibiscus-Konfiguration der VRNetKey erwartet wird, ist mir übrigens nicht ganz klar. Ich vermute mal bei "Benutzerkennung"
Hat jemand Hibiscus mit VRNetKey zum laufen gebracht?
Dankbar für jede Hilfe (dann kann ich nämlich WIN endgültig Ade sagen
)
Danke & Gruß,
Purpur
Infos zu den Versionen:
Linux ist:
Ubuntu 7.04 Feisty Fawn
~$java -version ergibt
Jameica ist:
Version: 1.5
SWT-Version: 3235 / gtk
Build: 230 [Datum 20070717]
Hibiscus ist:
Version: 1.7
Build: 209 [Datum 20070717]
ich denke, dass ich nun mit Hibiscus das passende Homebanking-Programm für Linux gefunden habe.
Infos zu den Versionen weiter unten.
Bank: BBBank (66090800) mit VRNetKey (BBBank ist im Verbund mit den Volksbanken)
Problem: Bekomme keinen Kontakt zur Bank.
Fehler: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
Dieser Fehler ist ja hier schon mehrfach besprochen worden und im Wiki gibt es auch Hinweise.
Verschiedene Kombinationen habe ich ebenfalls durchgetestet:
Alle HBCI-Versionen,
Benutzer- und Kundenkennung mit und ohne letzte Ziffern,
Benutzerkennung mal als VRNetKey mal als Kt.-Nr.
mit und ohne Base 64.
Ich glaube, dass ich wirklich alle Kombinationen durch bin.
Nach meiner PIN werde ich nur bei FinTS 3.0 und HBCI+ gefragt.
Die Bank sagt mir, dass für VRNetkey HBCI 2.2 richtig ist. Mit einem andern Banking-Programm unter WIN funktioniert das auch tadellos.
An welcher Position in der Hibiscus-Konfiguration der VRNetKey erwartet wird, ist mir übrigens nicht ganz klar. Ich vermute mal bei "Benutzerkennung"
Hat jemand Hibiscus mit VRNetKey zum laufen gebracht?
Dankbar für jede Hilfe (dann kann ich nämlich WIN endgültig Ade sagen

Danke & Gruß,
Purpur
Infos zu den Versionen:
Linux ist:
Ubuntu 7.04 Feisty Fawn
~$java -version ergibt
Code
java version "1.5.0_11"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_11-b03)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 1.5.0_11-b03, mixed mode)
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_11-b03)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 1.5.0_11-b03, mixed mode)
Jameica ist:
Version: 1.5
SWT-Version: 3235 / gtk
Build: 230 [Datum 20070717]
Hibiscus ist:
Version: 1.7
Build: 209 [Datum 20070717]