Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 
spriet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lauta
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 · 
Gepostet: 30.10.2007 - 21:54 Uhr  ·  #1
Hallo, ich wollte mit Jameica 1.5 und einer aktuelle Version von Hibiscus, mein Online Banking verwalten.
Ich habe eine Sparkassen(Dresden) HBCI kart und nem ReinerSCT CardReader...der Funktionstest der Trebier Software des CardReaders sagt das alles funktioniert und hat alles erkannt.

Jedoch im Hibiscus kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: error while opening chipcard; nested exception is: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren

Folgende Einstellungen:
Chipkarte DDV (was ist DDV?)
HBCI version habe ich alle getestet und auch schon eingestellt das er selber suchen soll..

Was mach ich Falsch ich habe keine Ideen mehr und kann Internet nichts Aussagekräfiges finden..freue mich über jede Antwort ist Dringend !!
Danke im Vorraus =)
richy71
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 · 
Gepostet: 30.10.2007 - 22:39 Uhr  ·  #2
Hallo,

wäre auch an einer Lösung interessiert, da ich anscheinend das gleiche Problem mit der gleichen Konfiguration habe :(

Gruss
Björn
:(
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 · 
Gepostet: 31.10.2007 - 10:26 Uhr  ·  #3
spriet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lauta
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 · 
Gepostet: 31.10.2007 - 18:48 Uhr  ·  #4
Sehr Guuut Danke....ich habe Com2 eingestellt und es hat geklappt...der Slado ist zusehn!
Das einzige was noch nicht geht ist das ich Kontoauszüge anschauen kann...die atkualierung bringt keine Ergebnisse..woran kann das liegen?

Ein paar Fragen habe ich auch noch:
Für was steht die Abkürzung DDV?
Woran erkenne ich welchen Index des Leser ich einstellen muss...ich weis default 0 steht ja da, aber muss ja auch nen Sinn haben diese Einstellung.
Die gleiche Frage für Index des HBCI zugangs..?
Und woher weis ich welche HBCI version ich nutze?

Danke im vorraus für die Antwort!!
:-)
mfg Robert
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 · 
Gepostet: 31.10.2007 - 19:07 Uhr  ·  #5
Zitat
Das einzige was noch nicht geht ist das ich Kontoauszüge anschauen kann...die atkualierung bringt keine Ergebnisse..woran kann das liegen?


Klick mal in der Kontenliste mit der rechten Maustaste auf das betroffene Konto und waehle "Saldoauszugsatum zuruecksetzen". Ruf anschliessend nochmal die Umsaetze ab. Hibiscus speichert das Datum des letzten Abrufs und holt beim naechsten Mal nur noch die neueren Umsaetze.

Gruss
Olaf
spriet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lauta
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 · 
Gepostet: 01.11.2007 - 10:17 Uhr  ·  #6
AChso du meinst damit das Startdatum auf eine früheres Datum gestellt wird...
Das hat leider nicht geklappt! [img]http://image path[/img]
Aber danke für die schnelle Antwort!!
Ich werde weiter rumprobieren..
Also ich habe lange keine Auszüge geholt, weil ich in einer anderen Stadt bin hier geht das nicht....kann ich den Zahlungsverkehr über Hibiscus abrufen oder gibt der mir nur den Zahlungsverkehr der passiert ist während ich das porgramm schon nutze, also neue Umsätze?

Gruß Robert
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 · 
Gepostet: 01.11.2007 - 12:23 Uhr  ·  #7
Welche Kontoauszuege abrufbar sind, haengt nicht vom verwendeten Programm ab. Hibiscus ruft bei Bedarf alles ab, was die Bank hergibt. Bei meiner Sparkasse sind das zum Beispiel maximal die letzten 90 Tage.
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 · 
Gepostet: 05.11.2007 - 20:29 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von spriet

Für was steht die Abkürzung DDV?


DES-DES-Verfahren. Bei HBCI wird immer ein 3K-DES-Schluessel verwendet, um die Nachricht zu verschluesseln (1. DES). Dieser Schluessel wird nun wiederum verschluesselt, und zwar beim DD-Verfahren wieder mit einem DES-Schluessel (2. DES, diesmal macht das die Karte).

Unterschieden davon wird das RDH-Verfahren (RSA-DES-Hybrid), wobei der 3K-DES-Schluessel mit einem RSA-Schluessel verschluesselt wird.

Man muss dazusagen, dass es eigentlich eher ein 2K-DES ist, denn bei dem 3K-DES Verfahren, das bei HBCI verwendet wird, wird fuer 2 der 3 Schritte jeweils der gleiche Schluessel verwendet.

Und beim Pin/Tan-Verfahren wird auf HBCI-Ebene ueberhaupt nicht verschluesselt, sondern hier wird die Verbindung mittels SSL/TLS gesichert.


Gruss
Martin
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 · 
Gepostet: 05.11.2007 - 21:21 Uhr  ·  #9
ein Eintrag, der im Lexicon noch fehlte.
Thx Martin, hab ich direkt kopiert.

Gruß
Raimund
KUHoepcke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Cuxhaven
Alter: 67
Beiträge: 30
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Hilfe.. Hibiscus und HBCI Sparkasse, ReinerSCTcardreader

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 22:46 Uhr  ·  #10
Hallo zusammen,
leider helfen mir die Posting hier nicht recht weiter. Ich habe Win XP Sp2 und einen Kobil-Kaan pro. Beim Versuch, das Sicherheitsmedium einzurichten bin ich inzwischen bei "Port: Com2", "Index des Lesers: 0" und "Index des HBCI-Zugangs: 2" gelandet (wie vorher schon spriet mit Erfolg versucht hat). Der Leser blinkt auch, d. h. es wird auf die Karte zugegriffen. Trotzdem bekomme ich (wie übrigens bei allen anderen getesteten Kombinationen):
"
Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
".

Tja... hat jemand noch eine Idee? Oder einen Tip, welches andere OSS Banking Programm ich unter Windows zum drehen bekommen könnte?

Gruß: Kay-Uwe
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0