@Willow
Vorab sei gesagt, dass das Abholen von Umsätzen und Salden funzt.
Zudem funzt bei mir HBCI+ 2-Wege-Verfahren komplett bei der Sparda-Bank Südwest. FAQ und Wiki habe ich gelesen.
In einem älterne Thread wurde ja schon einmal ein Workaround
beschrieben, den du ja hier gefixt hattest. Zudem bekommt man den Fix unter http://hbci4java.kapott.org/hbci4java.jar nicht mehr.
Konfiguration Software:
Ubuntu 7.10
Hibiscus 1.7 Build: 209 [Datum 20070717]
Jameica Version: 1.5 SWT-Version: 3235 / gtk Build: 230 [Datum 20070717]
Datenpfad: <Default>
Kontoinstitut: Postbank AG
Konfiguration HBCI+ iTAN Postbank:
Sicherheitsmedium: PIN/TAN
HBCI-Version: HBCI+
Benutzerkennung: KtoNr. keine führende Nullen
Kundenkennung: KtoNr. keine führende Nullen
URL der Bank: hbci.postbank.de/banking/hbci.do
TCP-Port: 443
Filter für Übertragung: Base64
PIN = Online-Banking-PIN fünfstellig
Fehler gerade noch mal mit einer Überweisung reproduziert.
Log:
[26.11.2007 22:00:09] Giro Postbank [Postbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[26.11.2007 22:00:09] Giro Postbank [Postbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[26.11.2007 22:00:09] Giro Postbank [Postbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[26.11.2007 22:00:09] Giro Postbank [Postbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[26.11.2007 22:00:15] Giro Postbank [Postbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Überweisung an "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX"
[26.11.2007 22:00:15] *** adding job Ueb5 to dialog
[26.11.2007 22:00:15] Giro Postbank [Postbank]: Führe HBCI-Jobs aus
[26.11.2007 22:00:15] Führe Dialog für Kunden-ID "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX" aus
[26.11.2007 22:00:15] führe Dialog-Initialisierung aus
[26.11.2007 22:00:15] führe Dialog-Initialisierung aus
[26.11.2007 22:00:15] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[26.11.2007 22:00:15] signiere HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:19] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:19] baue Verbindung zu https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do auf und verifiziere Zertifikat
[26.11.2007 22:00:19] versende HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:20] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:20] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:21] entschlüssele Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:22] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:22] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[26.11.2007 22:00:22] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX"
[26.11.2007 22:00:22] führe Aufträge aus
[26.11.2007 22:00:22] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Ueb5
[26.11.2007 22:00:22] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step1
[26.11.2007 22:00:22] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[26.11.2007 22:00:24] signiere HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:24] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:24] versende HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:24] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:24] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:25] entschlüssele Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:25] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:25] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[26.11.2007 22:00:25] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Ueb5 empfangen
[26.11.2007 22:00:25] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step1 empfangen
[26.11.2007 22:00:25] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step1
[26.11.2007 22:00:25] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[26.11.2007 22:00:26] signiere HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:26] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:26] versende HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:26] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:26] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:27] entschlüssele Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:27] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:27] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[26.11.2007 22:00:27] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step1 empfangen
[26.11.2007 22:00:27] führe Dialog-Ende aus
[26.11.2007 22:00:27] beende Dialog
[26.11.2007 22:00:27] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[26.11.2007 22:00:27] signiere HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:27] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:27] versende HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:27] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:27] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:27] entschlüssele Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:27] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:27] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[26.11.2007 22:00:27] Dialog beendet
[26.11.2007 22:00:27] Giro Postbank [Postbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[26.11.2007 22:00:27] Giro Postbank [Postbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX" aus
[26.11.2007 22:00:28] Fehler beim Ausführen der Überweisung an "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX": Fehlermeldung der Bank: Keine TAN-Verfahren verfügbar.
[26.11.2007 22:00:28] Beende HBCI-Übertragung
[26.11.2007 22:00:28] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Persönliche Daten habe ich natürlich gixt ("XXXXXXXXXXXXXXXXXXX").
Für mich erkennbare Fehler:
- Nachricht enthält keine digitale Signatur
- Fehlermeldung der Bank: Keine TAN-Verfahren verfügbar
Mache ich was falsch ??? Bin für jede Hilfe dankbar.
An dieser Stelle möchte ich dem Hersteller dieser Software
meine Anerkennung und mein Lob zollen. Ich finde dieses Bankingprogramm äußerst gelungen, einfach eine tolle Arbeit.
Es ist einfach, überschaubar, grundsätzlich ergonomisch und meine
Frau kann es auch benutzen (!!!).
Leider benötige ich die Postbank und würde nur ungern aus diesem
Grund wieder auf eine andere Bankingsoftware umsteigen müssen.
Vorab sei gesagt, dass das Abholen von Umsätzen und Salden funzt.
Zudem funzt bei mir HBCI+ 2-Wege-Verfahren komplett bei der Sparda-Bank Südwest. FAQ und Wiki habe ich gelesen.
In einem älterne Thread wurde ja schon einmal ein Workaround
beschrieben, den du ja hier gefixt hattest. Zudem bekommt man den Fix unter http://hbci4java.kapott.org/hbci4java.jar nicht mehr.
Konfiguration Software:
Ubuntu 7.10
Hibiscus 1.7 Build: 209 [Datum 20070717]
Jameica Version: 1.5 SWT-Version: 3235 / gtk Build: 230 [Datum 20070717]
Datenpfad: <Default>
Kontoinstitut: Postbank AG
Konfiguration HBCI+ iTAN Postbank:
Sicherheitsmedium: PIN/TAN
HBCI-Version: HBCI+
Benutzerkennung: KtoNr. keine führende Nullen
Kundenkennung: KtoNr. keine führende Nullen
URL der Bank: hbci.postbank.de/banking/hbci.do
TCP-Port: 443
Filter für Übertragung: Base64
PIN = Online-Banking-PIN fünfstellig
Fehler gerade noch mal mit einer Überweisung reproduziert.
Log:
[26.11.2007 22:00:09] Giro Postbank [Postbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[26.11.2007 22:00:09] Giro Postbank [Postbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[26.11.2007 22:00:09] Giro Postbank [Postbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[26.11.2007 22:00:09] Giro Postbank [Postbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[26.11.2007 22:00:15] Giro Postbank [Postbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Überweisung an "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX"
[26.11.2007 22:00:15] *** adding job Ueb5 to dialog
[26.11.2007 22:00:15] Giro Postbank [Postbank]: Führe HBCI-Jobs aus
[26.11.2007 22:00:15] Führe Dialog für Kunden-ID "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX" aus
[26.11.2007 22:00:15] führe Dialog-Initialisierung aus
[26.11.2007 22:00:15] führe Dialog-Initialisierung aus
[26.11.2007 22:00:15] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[26.11.2007 22:00:15] signiere HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:19] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:19] baue Verbindung zu https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do auf und verifiziere Zertifikat
[26.11.2007 22:00:19] versende HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:20] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:20] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:21] entschlüssele Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:22] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:22] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[26.11.2007 22:00:22] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX"
[26.11.2007 22:00:22] führe Aufträge aus
[26.11.2007 22:00:22] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Ueb5
[26.11.2007 22:00:22] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step1
[26.11.2007 22:00:22] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[26.11.2007 22:00:24] signiere HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:24] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:24] versende HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:24] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:24] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:25] entschlüssele Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:25] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:25] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[26.11.2007 22:00:25] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Ueb5 empfangen
[26.11.2007 22:00:25] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step1 empfangen
[26.11.2007 22:00:25] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step1
[26.11.2007 22:00:25] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[26.11.2007 22:00:26] signiere HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:26] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:26] versende HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:26] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:26] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:27] entschlüssele Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:27] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:27] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[26.11.2007 22:00:27] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step1 empfangen
[26.11.2007 22:00:27] führe Dialog-Ende aus
[26.11.2007 22:00:27] beende Dialog
[26.11.2007 22:00:27] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[26.11.2007 22:00:27] signiere HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:27] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:27] versende HBCI-Nachricht
[26.11.2007 22:00:27] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:27] warte auf Antwortdaten
[26.11.2007 22:00:27] entschlüssele Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:27] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.11.2007 22:00:27] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[26.11.2007 22:00:27] Dialog beendet
[26.11.2007 22:00:27] Giro Postbank [Postbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[26.11.2007 22:00:27] Giro Postbank [Postbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX" aus
[26.11.2007 22:00:28] Fehler beim Ausführen der Überweisung an "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX": Fehlermeldung der Bank: Keine TAN-Verfahren verfügbar.
[26.11.2007 22:00:28] Beende HBCI-Übertragung
[26.11.2007 22:00:28] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Persönliche Daten habe ich natürlich gixt ("XXXXXXXXXXXXXXXXXXX").
Für mich erkennbare Fehler:
- Nachricht enthält keine digitale Signatur
- Fehlermeldung der Bank: Keine TAN-Verfahren verfügbar
Mache ich was falsch ??? Bin für jede Hilfe dankbar.
An dieser Stelle möchte ich dem Hersteller dieser Software
meine Anerkennung und mein Lob zollen. Ich finde dieses Bankingprogramm äußerst gelungen, einfach eine tolle Arbeit.
Es ist einfach, überschaubar, grundsätzlich ergonomisch und meine
Frau kann es auch benutzen (!!!).
Leider benötige ich die Postbank und würde nur ungern aus diesem
Grund wieder auf eine andere Bankingsoftware umsteigen müssen.