Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 
MartinK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nottuln
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 20.11.2007 - 21:15 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,
nach der bereits im Forum besprochenen Umstellung der DKB Bank habe ich ein Problem mit der Umsatzabfrage. Am 02.11.07 habe ich erst- und letztmalig die Umsätze ohne Probleme abfragen können.
Heute bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

[20.11.2007 20:14:58] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[20.11.2007 20:14:58] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[20.11.2007 20:14:58] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Erzeuge HBCI-Handle
[20.11.2007 20:14:58] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Öffne HBCI-Verbindung
[20.11.2007 20:14:58] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf GIROKONTO, Kto. 15308224 [Deutsche Kreditbank Berlin]"
[20.11.2007 20:14:58] *** adding job KUmsZeit4 to dialog
[20.11.2007 20:14:58] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf GIROKONTO, Kto. xxxxxxxx [Deutsche Kreditbank Berlin]"
[20.11.2007 20:14:58] *** adding job Saldo4 to dialog
[20.11.2007 20:14:58] erzeuge neue Nachricht wegen Restriktionen bzgl. der Max.-Anzahl von Aufträgen pro Nachricht; füge Auftrag zur neuen Nachricht hinzu
[20.11.2007 20:14:58] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Führe HBCI-Jobs aus
[20.11.2007 20:14:58] Führe Dialog für Kunden-ID xxxxxxxxxxxxxxxx aus
[20.11.2007 20:14:58] führe Dialog-Initialisierung aus
[20.11.2007 20:14:58] führe Dialog-Initialisierung aus
[20.11.2007 20:14:58] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[20.11.2007 20:14:58] signiere HBCI-Nachricht
[20.11.2007 20:15:06] verschlüssele HBCI-Nachricht
[20.11.2007 20:15:06] baue Verbindung zu https://hbci-pintan-by.s-hbci.de:443/PinTanServlet auf und verifiziere Zertifikat
[20.11.2007 20:15:06] versende HBCI-Nachricht
[20.11.2007 20:15:07] warte auf Antwortdaten
[20.11.2007 20:15:07] warte auf Antwortdaten
[20.11.2007 20:15:07] entschlüssele Antwortnachricht
[20.11.2007 20:15:07] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[20.11.2007 20:15:07] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[20.11.2007 20:15:07] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: HBCI-Jobs ausgeführt
[20.11.2007 20:15:07] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf GIROKONTO, Kto. xxxxxxxx [Deutsche Kreditbank Berlin]" aus
[20.11.2007 20:15:07] Unbekannter Fehler
[20.11.2007 20:15:07] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf GIROKONTO, Kto. xxxxxxxx [Deutsche Kreditbank Berlin]" aus
[20.11.2007 20:15:07] Unbekannter Fehler
[20.11.2007 20:15:07] Beende HBCI-Übertragung
[20.11.2007 20:15:07] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

Hat jemand eine Idee, was das für ein unbekannter Fehler sein könnte?

Übrigens habe ich die Benutzerkennung bereits auf die neue 16stellige Legimitations-ID eingestellt und auch die URL umgestellt. Daran kann es also nicht liegen.

Gruß Martin
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 12:38 Uhr  ·  #2
rambaldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 17:00 Uhr  ·  #3
Kann mein DKB Konto auch nicht abrufen.

Angaben habe ich alle mit support Liste abgeglichen und die Konfiguration auch komplett neu erstellt, ohne Erfolg.

[21.11.2007 17:00:16] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[21.11.2007 17:00:16] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[21.11.2007 17:00:16] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Erzeuge HBCI-Handle
[21.11.2007 17:00:16] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Öffne HBCI-Verbindung
[21.11.2007 17:00:23] hole neue System-ID
[21.11.2007 17:00:23] hole neue System-ID
[21.11.2007 17:00:23] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[21.11.2007 17:00:23] signiere HBCI-Nachricht
[21.11.2007 17:00:25] verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.11.2007 17:00:25] baue Verbindung zu https://hbci.izb-hb.de:443/pintan/PinTanServlet auf und verifiziere Zertifikat
[21.11.2007 17:00:25] versende HBCI-Nachricht
[21.11.2007 17:00:26] warte auf Antwortdaten
[21.11.2007 17:00:26] warte auf Antwortdaten
[21.11.2007 17:00:26] entschlüssele Antwortnachricht
[21.11.2007 17:00:26] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[21.11.2007 17:00:26] GIROKONTO [Deutsche Kreditbank Berlin]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[21.11.2007 17:00:26] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
null:null: 9050 - Die Nachricht enthält Fehler.
null:null: 9010 - Verarbeitungssystem nicht erreichbar
[21.11.2007 17:00:26] Beende HBCI-Übertragung
[21.11.2007 17:00:26] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
MartinK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nottuln
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 19:10 Uhr  ·  #4
@Willow
Jau, das war's. Nach dem Löschen und der Neuanlage der HBCI-Konfiguration klappt der Abruf wieder. Vielen Dank für den Hinweis. :lol:
rambaldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 19:35 Uhr  ·  #5
Beim Testen der HBCI Konfiguration bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 22.11.2007 - 10:49 Uhr  ·  #6
@Rambaldi: Die Fehlermeldung in deinem ersten Posting ("Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID ... Die Nachricht enthält Fehler...Verarbeitungssystem nicht erreichbar) deutet darauf hin, dass das ein technisches Problem bei der Bank war, welches sich inzwischen bestimmt geklaert hat.

Zu deinem Screenshot. Stell mal als HBCI-Version "HBCI+" ein.
rambaldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 30.11.2007 - 21:15 Uhr  ·  #7
Immer noch keine Besserung.
(lt. Bank auch kein Problem vorhanden)

Kann mir vielleichtein DKB Kunde bestätigen, dass es bei ihm funktioniert u. evtl. seine Verbindungseinstellungen posten?

Das wäre super.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 30.11.2007 - 22:25 Uhr  ·  #8
rambaldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 01.12.2007 - 17:15 Uhr  ·  #9
Oh, das war es!
Hatte die eigentlich schon ersetzt, aber dann wohl nicht gespeichert.
Danke!
akaefer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 01.12.2007 - 21:06 Uhr  ·  #10
Hallo zusammen,

ich hatte auch seit der Umstellung bis gestern das Problem, dass ich mit Hibiscus weder Überweisungen tätigen noch Umsätze abrufen konnte, obwohl's vorher ohne Probleme ging.

Ich habe immer wieder den neuen URL eingetragen, Legitimations-ID bei Benutzerkennung und Kundennummer eingesetzt wie auf http://hibiscus.berlios.de/dok…_agpin_tan beschrieben, gespeichert - ohne Erfolg!
:evil:
Dann hab' ich einfach eine neue Konfiguration mit den neuen Daten angelegt - ZACK! schon ging's !
:hbang:

Dann noch schnell die alte Konfiguration gelöscht - und gut.

Ich hoffe, dieser Tipp hilft dem einen oder anderen Leidensgenossen...
:P
martinbee
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 01.12.2007 - 23:08 Uhr  ·  #11
Ich habe die gleichen Probleme mit der DKB, aber ich komme mit den
Hinweisen in diesem Thread nicht klar. Verwende hibiscus 1.7
und Sicherheitsmedium Chipkarte.
Wo kann ich in Hibiscus die URL für die DKB ändern?
Was heisst "HBCI-Konfiguration löschen"? Auf der Karte
HBCI-Konfiguration gibts weder "löschen" noch "neu" nur "Konto löschen"
und das wollte ich vermeiden. Im WIKI stehts auch nicht, da steht nur
"URL eingeben" nur wo? Ausserdem gibts im WIKI keinen Eintrag
"DKB AG: Chipkarte"? Gilt jetzt für mich der Eintrag "DKB AG: PIN/TAN"?

Fragen über Fragen...hat jemand mal einen Tip für mich?
Danke! Martin
akaefer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 02.12.2007 - 20:25 Uhr  ·  #12
Hallo Martin,

Im Register HBCI-Konfiguration gibt es einen Button "Konfigurieren" rechts neben dem Sicherheitsmedium.
Wenn du da draufklickst, werden deine vorhandenen HBCI-Konfigurationen angezeigt.
Wähle dann "Neue Konfiguration anlegen" und trage die Daten wie beschrieben ein...

- So hat's bei mir funktioniert -

Gruss,
Armin.
martinbee
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 02.12.2007 - 21:04 Uhr  ·  #13
Habe jetzt das Feld in der PIN/TAN Konfiguration gefunden, die
hier eingegebenen Werte werden leider bei der Benutzung der
Chipkarte nicht übernommen. Scheint keine Möglichkeit
in Hibiscus zu geben, die voreingestellte URL bei Benutzung
der Chipkarte zu ändern.
Gruss, Martin
martinbee
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 02.12.2007 - 21:30 Uhr  ·  #14
Ok. Ich habs jetzt selbst rausgekriegt (Ich liebe solche Knobelaufgaben...)
In der HBCI-Konfiguration - Chipkarte - Konfiguration:
Den Index des HBCI-Zugangs einen höher setzen (bei mir: 2), dann
geht - überraschung - ein wunderschönes neues Fenster auf, in dem
man für den HBCI - Chipkarten-Zugang die URL und die Kontodaten eingeben kann (da muss man erstmal drauf kommen).
Achtung: Es wird für DKB-HBCI-Chipkarte eine andere URL und eine andere Benutzeridentifikation verwendet als für DKB-HBCI-PIN/TAN.

URL ist i111.by.s-hbci.de
Benutzer ID (zehnstellig) ist über info@dkb.de anzufordern
(Karten und KontoNR. angeben)
Ich bekam meine innerhalb von 24h am SONNTAG Nachmittag :D

Grüße,
Martin
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 03.12.2007 - 08:20 Uhr  ·  #15
Mit diesem Hochsetzen des Index auf "2" und Neu-Eingabe der Zugangsdaten hast Du auf Deiner Chipkarte praktisch einen Datensatz für einen "zweiten HBCI-Zugang" angelegt. Wahrscheinlich das erste Mal, dass diese Möglichkeit tatsächlich benutzt wird ;-)

Der ursprüngliche Datensatz ist noch immer unter Index=1 vorhanden - nur falls Du den nochmal brauchen solltest :-)

Grüße
-stefan-
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: unbekannter Fehler bei DKB Abruf

 · 
Gepostet: 04.12.2007 - 10:32 Uhr  ·  #16
Das Aendern der Zugangsdaten bei der Verwendung von Chipkarte ist ja (zumindest bei DDV-Karten) normalerweise nicht notwendig, da die Bank die Karten ja vorkonfiguriert ausliefert. Aus dem Grund wird in Hibiscus auch keine offensichtliche Konfiguration dafuer angeboten - sonst kommen User womloeglich noch auf die Idee, das aus Spass zu aendern ;)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0