jameica Fehler unter vista

Es werden die Parameter des Aufrufes nicht erkannt

 
werfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 19:06 Uhr  ·  #1
Hallo,
da zu dem Thema Vista und Jameica nicht viel zu finden ist, wende ich mich jetzt mal an die welche Jameica und Hibiskus unter Vista am laufen haben.
Der PC wurde neu aufgesetzt und Vista Ultimate 64 bit installiert. ReinerSCT habe ich am laufen. Java habe ich die Version jre1.6.0_03istalliert. Da Java nicht in die Umgebungsvariable mit eingetragen wurde habe ich auch nochmal Java j2re1.4.2_12 installiert. In der Console wird Java mit dem Befehl java -version trotzdem nicht erkannt.
Also habe ich im Aufruf von jameica.bat die Pfadangaben ergänzt.
Beim Aufruf von jameica.bat bekomme ich aber den Fehler:
"-Xmx128m konnte nicht gefunden werden. Stellen sie sicher, dass sie den Namen richtig angegeben haben und wiederholen sie den Vorgang."
Den Fehler habe ich auch in der Nigthly Version.
Da -Xmx128m glaube ich der Speicherreservierung dient, habe ich es mal aus dem Befehl gestrichen.
Dann meckert er aber das er "-Djava.library.path" nicht finden kann.

Ich hoffe es kennt sich jemand damit aus, was hier bei Java falsch läuft.
Gruss
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
werfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 07.12.2007 - 09:49 Uhr  ·  #2
Hallo,
das Javaproblem habe ich in den Griff bekommen indem ich Java mit in die Umgebungsvariablen eingetragen habe.
Jameica und Hibiskus starten jetzt ohne Probleme. :D
Aber ich weiss nicht wie unter Vista die ct-api Datei heisst um den Kartenleser von ReinerSCT einzurichten.
CyberJack Pinpad Treiber Version 6.3.8, für Windows 2000/ XP 32/64Bit/ 2003/ Vista 32/64 Bit. Weiß jemand welche das unter Vista ist ?

Und ich vermute das ich mir beim Rumprobieren die HBCI-Karte geschossen habe. Ich bekomme auf meinem alten PC jetzt folgende Fehlermeldung:
[25.11.2007 10:54:02] Girokonto [Sparkasse Hanau]: Öffne HBCI-Verbindung
[25.11.2007 10:54:03] Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät.
[25.11.2007 10:54:03] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[25.11.2007 10:54:07] hole nutzerspezifische Daten
[25.11.2007 10:54:07] hole UPD
[25.11.2007 10:54:07] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[25.11.2007 10:54:08] signiere HBCI-Nachricht
[25.11.2007 10:54:08] Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein.
[25.11.2007 10:54:15] PIN wurde eingegeben.
[25.11.2007 10:54:15] HBCI4Java Exception BEGIN ---*** error while signing
-> Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
-> Chipkarten-Terminal-Fehler: error while saving new sigid to chipcard - ret=0 response=69 82 (security status not satisfied)
HBCI4Java Exception END ---

Kann jemand was dazu sagen ? Dann müsste ich mir eine neue Karte bestellen. :x
Schon mal danke.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 07.12.2007 - 11:01 Uhr  ·  #3
Laut dem Log ist der Kartenleser bereits korrekt konfiguriert und funktioniert. Die Meldung " error while saving new sigid to chipcard - ret=0 response=69 82 (security status not satisfied) " gibt mir aber zu Denken. Sie tritt IMHO unter anderem auch auf, wenn die Karte gesperrt ist (z.Bsp. durch 3-malige Falscheingabe der PIN). Kannst du sicherstellen, dass das nicht der Fall ist?
werfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 07.12.2007 - 11:51 Uhr  ·  #4
Hallo,
ich hatte das schon befürchtet. Da habe ich die PIN in Rage paarmal falsch eingegeben und geschossen.
Wie schon angedeutet betreibe ich den Leser auch noch an meinem alten PC unter XP, um noch Onlinebanking zu betreiben bis ich es unter Vista zum laufen bekommen habe. Nicht das ich Vista liebe, aber es sollte auch da laufen.
Da werde ich mir erst mal ne neue Karte bestellen müssen.
Danke erstmal.
Weisst Du was über den angesprochenen Treiber?
Ich schreibe dann wieder wenn ich unter Vista weiterkomme.
Gruss
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 07.12.2007 - 12:24 Uhr  ·  #5
Zitat
Weisst Du was über den angesprochenen Treiber?
Laut dem Log funktioniert der Treiber bereits unter Vista. Was willst du da noch wissen?
werfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 07.12.2007 - 13:05 Uhr  ·  #6
Hallo,
das war wohl etwas missverständlich. Der Log ist aus meinem XP System.
Nachdem die Cardreader-Einrichtung in Vista erstmal nicht funktioniert hat, habe ich eine Überweisung auf dem alten PC mit Windows XP tätigen wollen. Dabei habe ich dann die PIN dreimal falsch eingegeben und die Logmeldung bekommen.
In Vista ist der Kartenleser auch korrekt eingerichtet und dieTestsoftware sagt mir auch das der ctapitreiber installiert ist.
Die automatische Erkennung des Readers in Hibiskus klappt aber nicht, also muss ich bei der Einrichtung in Hibiskus den Kartenleser, Ports und die ctapi- Datei angeben.
Und genau die kenne ich nicht. Es ist nirgendwo aufgeführt welche Datei das unter Vista sein soll. Die ctapi ctrsct32.dll wie unter XP gibt es unter Vista weder im system32 noch im Installationsordner. Also muss es eine andere Datei sein.
Gruss
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 07.12.2007 - 13:32 Uhr  ·  #7
Den Treiber von Reiner SCT hast du aber auch unter Vista installiert, oder? Der bringt naemlich diese Datei mit.
werfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 07.12.2007 - 13:37 Uhr  ·  #8
Ja, ist installiert. Das Testtool bestätigt das auch.
Nur steht nirgendwo welche Datei es ist.
Die ctrsct32.dll kann es nicht sein. Die ist nirgendwo zu finden. :?:
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 07.12.2007 - 13:57 Uhr  ·  #9
werfer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 07.12.2007 - 14:16 Uhr  ·  #10
Die Ordneroptionen im Explorer sind so eingestellt, dass er alle Dateien anzeigen soll. Über die Suchfunktion kann er die Datei ebenfalls nicht finden. Aber der Treiber muss installiert sein. Das bekomme ich angezeigt. Deswegen meine Vermutung das es eine andere Datei ist.
Ich werde nochmal über die Eingabeaufforderung nach ctrsct32.dll suchen.
Evtl auch mal die Datei aus XP und in Vista nach system32 kopieren. Dann müsste ja mecker kommen, wegen Datei überschreiben.
Ich schreib mal was bei rumgekommen ist.
Danke erstmal für deine Geduld.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: jameica Fehler unter vista

 · 
Gepostet: 07.12.2007 - 16:51 Uhr  ·  #11
Ein ahnungsloser Schuss ins Blaue: wenn Du auf einem 64-Bit-System arbeitest und ein 64-Bit-Windows installiert hast - könnte es dann nicht sein, dass es auch einen 64-Bit-Treiber von Reiner gibt, der ctrsct64.dll heißt?

-stefan-
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0