Hallo zusammen,
seid kurzem bin ich auf Mac OSX 10.5 umgestiegen und habe nun das Problem, dass Hibiscus nicht mehr meine Konten synchronisieren will.
Als Sicherheitsmedium verwende ich eine rdh-Datei.
Jameica- Version: 1.5
Hibiscus-Version: 1.7
Hier das Protokoll:
[21.02.2008 18:11:23] Kontokorrent [Commerzbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[21.02.2008 18:11:23] Kontokorrent [Commerzbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[21.02.2008 18:11:23] Kontokorrent [Commerzbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[21.02.2008 18:11:23] Kontokorrent [Commerzbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. XXXXXXXX [Commerzbank]"
[21.02.2008 18:11:28] *** adding job KUmsZeit4 to dialog
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. XXXXXXXX [Commerzbank]"
[21.02.2008 18:11:28] *** adding job Saldo4 to dialog
[21.02.2008 18:11:28] erzeuge neue Nachricht wegen Restriktionen bzgl. der Max.-Anzahl von Aufträgen pro Nachricht; füge Auftrag zur neuen Nachricht hinzu
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: Führe HBCI-Jobs aus
[21.02.2008 18:11:28] Führe Dialog für Kunden-ID XXXXXXXX aus
[21.02.2008 18:11:28] führe Dialog-Initialisierung aus
[21.02.2008 18:11:28] führe Dialog-Initialisierung aus
[21.02.2008 18:11:28] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[21.02.2008 18:11:28] signiere HBCI-Nachricht
[21.02.2008 18:11:28] verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.02.2008 18:11:28] versende HBCI-Nachricht
[21.02.2008 18:11:28] warte auf Antwortdaten
[21.02.2008 18:11:28] warte auf Antwortdaten
[21.02.2008 18:11:28] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[21.02.2008 18:11:28] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[21.02.2008 18:11:28] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:166)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:156)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:538)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:427)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:503)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:35)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:123)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:3181)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2944)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:657)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:212)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:269)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:93)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
HBCI4Java stacktrace END ---
[21.02.2008 18:11:28] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. XXXXXXXX [Commerzbank]" aus
[21.02.2008 18:11:28] Unbekannter Fehler
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. XXXXXXXX [Commerzbank]" aus
[21.02.2008 18:11:28] Unbekannter Fehler
[21.02.2008 18:11:28] Beende HBCI-Übertragung
[21.02.2008 18:11:28] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Kunden-ID und Kontonummer habe ich hier mit XXXXX ersetzt, werden aber im Protokoll korrekt angegeben.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe,
Daniel
seid kurzem bin ich auf Mac OSX 10.5 umgestiegen und habe nun das Problem, dass Hibiscus nicht mehr meine Konten synchronisieren will.
Als Sicherheitsmedium verwende ich eine rdh-Datei.
Jameica- Version: 1.5
Hibiscus-Version: 1.7
Hier das Protokoll:
[21.02.2008 18:11:23] Kontokorrent [Commerzbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[21.02.2008 18:11:23] Kontokorrent [Commerzbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[21.02.2008 18:11:23] Kontokorrent [Commerzbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[21.02.2008 18:11:23] Kontokorrent [Commerzbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. XXXXXXXX [Commerzbank]"
[21.02.2008 18:11:28] *** adding job KUmsZeit4 to dialog
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. XXXXXXXX [Commerzbank]"
[21.02.2008 18:11:28] *** adding job Saldo4 to dialog
[21.02.2008 18:11:28] erzeuge neue Nachricht wegen Restriktionen bzgl. der Max.-Anzahl von Aufträgen pro Nachricht; füge Auftrag zur neuen Nachricht hinzu
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: Führe HBCI-Jobs aus
[21.02.2008 18:11:28] Führe Dialog für Kunden-ID XXXXXXXX aus
[21.02.2008 18:11:28] führe Dialog-Initialisierung aus
[21.02.2008 18:11:28] führe Dialog-Initialisierung aus
[21.02.2008 18:11:28] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[21.02.2008 18:11:28] signiere HBCI-Nachricht
[21.02.2008 18:11:28] verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.02.2008 18:11:28] versende HBCI-Nachricht
[21.02.2008 18:11:28] warte auf Antwortdaten
[21.02.2008 18:11:28] warte auf Antwortdaten
[21.02.2008 18:11:28] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[21.02.2008 18:11:28] Nachricht enthält keine digitale Signatur
[21.02.2008 18:11:28] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:166)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:156)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:538)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:427)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:503)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:789)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:35)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:123)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:3181)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2944)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:657)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:212)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:269)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:93)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
HBCI4Java stacktrace END ---
[21.02.2008 18:11:28] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. XXXXXXXX [Commerzbank]" aus
[21.02.2008 18:11:28] Unbekannter Fehler
[21.02.2008 18:11:28] Kontokorrent [Commerzbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. XXXXXXXX [Commerzbank]" aus
[21.02.2008 18:11:28] Unbekannter Fehler
[21.02.2008 18:11:28] Beende HBCI-Übertragung
[21.02.2008 18:11:28] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Kunden-ID und Kontonummer habe ich hier mit XXXXX ersetzt, werden aber im Protokoll korrekt angegeben.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe,
Daniel