Probleme mit den Umsatzkategorien

 
Hibiscus-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 09.05.2007 - 10:46 Uhr  ·  #1
Hallo

System Win XP
Aktuelle Nightly Builds der Software

Ich habe jeden Monat eine Abbuchung der Firma "XYZ GmbH CO KG" und ich habe dafür eine Kategorie eingerichtet, in der folgende Werte stehen: (XYZ.*?)|(XYZ GmbH)|XYZ, aber dennoch funktioniert die Zuordnung dieser Buchungen nicht. Alle anderen aber seht gut, weshalb ich auch das Problem nicht verstehen kann. Ich habe alles richtig formatiert, richtige Zeichen verwendet und trotzdem will es nicht funktionieren.

Deshlab wende ich mich nun euch euch und hoffe auf Lösungsvorschläge, die zur Abhilfe schaffen.

Vielen Dank.
Hibiscus-User
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 09.05.2007 - 10:53 Uhr  ·  #2
Hast du das Haekchen bei "Regulaerer Ausdruck" aktiviert?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 09.05.2007 - 10:54 Uhr  ·  #3
PS: Der Ausdruck ist uebrigens redundant. Wenn du nach allem suchst, was mit XYZ beginnt, reicht "XYZ.*".
Hibiscus-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 09.05.2007 - 11:01 Uhr  ·  #4
Jetzt habe ich es gesetzt und es läuft, dafür habe alle anderen ihre Zuordnung verloren.
Hibiscus-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 09.05.2007 - 11:06 Uhr  ·  #5
OK, habe nun alle angepaßt und überall die Klammern entfernt und das Häckchen gesetzt. Nun paßt wieder alles.

Danke sehr.
Hibiscus-User
Hibiscus-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 11:53 Uhr  ·  #6
Ich habe mal wieder ein Problem mit den Umsatzkategorien.
Dazu habe ich die Suche bemüht und zum einen mein altes Thema gefunden und dann noch dieses hier:
http://www.onlinebanking-forum…php?t=6748
sowie weitere ohne direkte Tips.
Ich habe alles erwähnte probiert ... mit Klammer, ohne Klammmer, mit Sternchen, ohne Sternchen ... und alles mit Häkchen und auch ohne.
Siehe dazu auch auf dem Bild. Eine Variante fehlt auf den Bildern, ging aber auch nicht: (.*?ExxxxxxxxH.*?)

Was muß ich also tun, wie lautet der richtige Code?
Wenn ich eine Buchung manuell zuordne, dann stört das die anderen wenig und sie bleiben unzugeordnet.
Benutzt wird die letzte stabile Version sowie die aktuelle NB auf XP.

Danke für die kommenden Tips.

Hibiscus-User
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 12:13 Uhr  ·  #7
"." steht fuer genau 1 beliebiges Zeichen, "*" steht fuer beliebig viele Wiederholungen des davorstehenden Zeichens. "?" ist ein "Quantifier", dessen Erlaeuterung mir jetzt zu aufwaendig ist ;)

Ich denke, was du suchst ist (ungetestet):

Code

(Lohn.*?)|(Gehalt.*?)|(AA.*?)|(.*?EXXXXXH.*?)


Das trifft auf folgende Umsaetze:

a) beginnt "Lohn"
b) beginnt mit "Gehalt"
c) beginnt mit "AA"
d) enthaelt "EXXXXXH"
Hibiscus-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 15:25 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Hibiscus-User
Eine Variante fehlt auf den Bildern, ging aber auch nicht: (.*?ExxxxxxxxH.*?)

Zitat geschrieben von willow

Code

(Lohn.*?)|(Gehalt.*?)|(AA.*?)|(.*?EXXXXXH.*?)


Wo ist der Unterschied?
Ich habe jetzt einfach deine komplette Zeile kopiert und das Häkchen gelassen, dann gespeichert und geschaut ... alles war zugeordnet in der aktuellen stabilen Version, in der aktuellen NB geht es weiter nicht.
Kann es sein, daß ich ein Leerzeichen zwischen den Ausdrücken zu viel hatte?

Danke & Gruß
Hibiscus-User
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 15:29 Uhr  ·  #9
Das solltest du selbst herausfinden koennen ;)

PS: Bei mehreren Suchbegriffen muss das Haekchen bei "regulaerer Ausdruck" immer gesetzt sein. Ohne das sind nur einfache Suchbegriffe moeglich.

PPS: Hibiscus 1.8 ist offiziell draussen - es gibt derzeit kein Nightly-Build, welches andere Sachen enthaelt als die aktuelle Release.
Hibiscus-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 15:56 Uhr  ·  #10
Habe ich gesehen ... und auch gleich meine Umbauten begannen.
Bei den Pfadänderungen fiel mir auf, daß nur noch eine Datei einen Pfad enthält, dem zum LOG. Ist das richtig?
Ich habe ein Backup gemacht und es dann probiert, es lief. :)

Meine geänderte Datei war diese:
\Datenordner\cfg\de.willuhn.jameica.system.Config.properties
Fehlen weitere oder ist das jetzt alles neu?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 15:59 Uhr  ·  #11
Den Parameter mit dem Log-Pfad kannst du loeschen - der wird nicht mehr genutzt. Ist also eine "Config-Leiche"
Hibiscus-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit den Umsatzkategorien

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 16:14 Uhr  ·  #12
OK, mache ich.

Habe den Fehler gefunden ... für alle, die später das gleiche Problem haben sollten.

Hinter dem senkrechten Strich darf kein Leerzeichen stehen, dann klappt es.
Den Fehler kann man auf den Bildern auch gut sehen, darum laß ich es mal drin.

Danke für den Support

Mit freundlichem Gruß
Hibiscus-User
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0