Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 
patbo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 14.03.2007 - 19:33 Uhr  ·  #1
Hallo!

Habe das Programm seit ein paar Tagen entdeckt und was ich so im Netz gelesen bzw. gesehen habe hat mir äußerst gut gefallen. Nun bekomme ich nur leider keine Verbindung zu meiner Bank. Benutzte sonst immer per Web TAN/PIN Verfahren. Ich weiß nicht ganz genau was ich bei "URL der Bank" etc. eintragen muss. Er fragt zwar nach nem PIN, aber trotzdem steht am Ende ...Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes.

Pls help :o
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8221
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 14.03.2007 - 19:38 Uhr  ·  #2
unter www.hbci-zka.de gibt es eine Bankenliste mit den Urls.

Gruß
Raimund
Hibiscus-User
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 97
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 14.03.2007 - 19:40 Uhr  ·  #3
patbo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 14.03.2007 - 22:22 Uhr  ·  #4
danke, auf die seite bin ich auch durch zufall gestoßen. funktioniert aber alles nicht... ich kann auch nen pin eingeben und dann meldet er den fehler (siehe oben). ist es denn schon mal ein richtiger server, wenn ich nen pin eingeben kann? oder woran kanns sonst noch liegen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 15.03.2007 - 11:00 Uhr  ·  #5
patbo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 16.03.2007 - 16:07 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von willow
Evtl. an der HBCI-Version. Stell mal "HBCI+" statt HBCI 2.1 ein und stell Filter auf "Base64". Siehe auch die FAQ zum Thema PIN/TAN: http://www.willuhn.de/projects…n.settings

Gruss
Olaf

danke olaf, aber das hatte ich auch schon probiert bzw. den faq auf der homepage gelesen :(
Potzblitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: das Tor zur Welt
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 22.03.2007 - 17:30 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von patbo
danke, auf die seite bin ich auch durch zufall gestoßen. funktioniert aber alles nicht... ich kann auch nen pin eingeben und dann meldet er den fehler (siehe oben). ist es denn schon mal ein richtiger server, wenn ich nen pin eingeben kann? oder woran kanns sonst noch liegen?

Moin,

die Haspa bietet zwei Möglichkeiten für's OnlineBanking:

- HBCI (2.1) mit Diskette bzw. Chipkarte
hierfür ist dann die o.g. url "online-banking.haspa.de" zu verwenden

- PIN/TAN - nur über Web - (noch) kein HBCI-PIN/TAN!
Die Software müsste also das "Screenscraping" beherrschen und dann folgende url verwenden: https://ssl2.haspa.de/OnlineFiliale01/index.jsp.

Gruß Potz
Snoggi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 38
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 24.09.2007 - 21:51 Uhr  ·  #8
Unterstützt Hibiscus denn das Screenscraping-Verfahren?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 27.09.2007 - 11:33 Uhr  ·  #9
Zitat
Unterstützt Hibiscus denn das Screenscraping-Verfahren?


Nein. Hibiscus ist eine reine HBCI-Anwendung. Ich halte das Screenscraping-Verfahren allerdings auch fuer einen maechtigen Dirty-Hack und bin der Meinung, dass man sowas wirklich nicht machen sollte ;)

Gruss
Olaf
GKai
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 24.03.2008 - 20:24 Uhr  ·  #10
Hallo!

Hat denn jemand die Haspa in Hibiscus zum Laufen bekommen? Ich verzweifle gerade ... Habe Schlüssel erstellt und INI-Brief zurückgeschickt. Wenn ich aber meine Daten abrufen möchte, bekomme ich Fehlermeldungen (Protokoll s.u.).

Bei Benutzer- und Kundenkennung steht die mir von der Bank als Benutzerkennung geschickte Kombination,
Hostname ist online-banking.haspa.de,
TCP-Port 3000
Filter None,
HBCI-Version 2.1

Hat das irgendjemand hinbekommen und kann mir helfen?

Danke!
Kai

Zitat
[24.03.2008 20:06:14] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[24.03.2008 20:06:14] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[24.03.2008 20:06:14] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Erzeuge HBCI-Handle
[24.03.2008 20:06:14] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Öffne HBCI-Verbindung
[24.03.2008 20:06:15] hole neue System-ID
[24.03.2008 20:06:15] hole neue System-ID
[24.03.2008 20:06:15] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[24.03.2008 20:06:15] signiere HBCI-Nachricht
[24.03.2008 20:06:15] verschlüssele HBCI-Nachricht
[24.03.2008 20:06:15] versende HBCI-Nachricht
[24.03.2008 20:06:15] warte auf Antwortdaten
[24.03.2008 20:06:15] warte auf Antwortdaten
[24.03.2008 20:06:15] [warn] *** RSigIdLeadingZero: found leading zero (07470616907611), removing it
[24.03.2008 20:06:15] [warn] *** RSigIdLeadingZero: setting new sigid: 7470616907611
[24.03.2008 20:06:16] [warn] *** there is an invalid hbci version number ('2') in this BPD - replacing it with '210'
[24.03.2008 20:06:17] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[24.03.2008 20:06:17] [error] HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:183)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:417)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:573)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:594)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:203)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:98)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:447)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.syncExec(Synchronizer.java:152)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.syncExec(Display.java:3825)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:471)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:777)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:35)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:123)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:3181)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2936)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:657)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:212)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)

HBCI4Java stacktrace END ---
[24.03.2008 20:06:17] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[24.03.2008 20:06:17] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
HBCI4Java Exception BEGIN ---Nachricht ist nicht verschlüsselt
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:458)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:183)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:417)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:573)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:594)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:203)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:98)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:447)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.syncExec(Synchronizer.java:152)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.syncExec(Display.java:3825)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:471)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:777)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:35)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:123)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:3181)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2936)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:657)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:212)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)

HBCI4Java stacktrace END ---
[24.03.2008 20:06:17] Beende HBCI-Übertragung
[24.03.2008 20:06:17] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 24.03.2008 - 23:44 Uhr  ·  #11
Die Ursache ist aus dem Log leider nicht erkennbar. Bist du sicher, dass der Schluessel bereits freigeschaltet ist? Nachdem du den INI-Brief unterschrieben an die Bank zurueckgesendet hast, vergehen in der Regel noch einige Werktage, bis er bei der Bank freigeschaltet ist. Also gedulde dich noch etwas.

Wenn es auch nach Ablauf der naechsten paar Werktage noch nicht funktioniert: Erstell ein Debug-Log und schick es mir: http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:fehlermelden
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 768
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 25.03.2008 - 08:40 Uhr  ·  #12
Moin,

die HBCI-Version auf 2.2 stellen sollte Abhilfe schaffen.
Das mit der 2.1 war mal so....

Viel Erfolg

Od
GKai
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 07:51 Uhr  ·  #13
Hallo!
In der Tat hatte die Haspa den INI-Brief verschmissen. Neuer Schlüssel, neuer Brief, klare Worte in der Filiale, und sechs Stunden später ging's.
Danke!
Kai
GKai
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Lastschrift Doppeleinreichung

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 21:52 Uhr  ·  #14
Und der nächste Haken ... Ich wollte jetzt den Lastschrifteinzug testen, und ende mit der Fehlermeldung "Doppeleinreichung". Liegt es daran, dass die jetzt zwei INI-Briefe von mir haben? Kennt sich da jemand aus, was ich jetzt machen muss?

Protokoll hängt an ...

Zitat
[26.03.2008 21:18:39] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[26.03.2008 21:18:40] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[26.03.2008 21:18:40] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Erzeuge HBCI-Handle
[26.03.2008 21:18:40] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Öffne HBCI-Verbindung
[26.03.2008 21:18:47] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Aktiviere HBCI-Job: "Lastschrift an Kai Hirdt"
[26.03.2008 21:18:47] *** adding job Last4 to dialog
[26.03.2008 21:18:47] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Führe HBCI-Jobs aus
[26.03.2008 21:18:47] Führe Dialog für Kunden-ID XXXXXXXXXX aus
[26.03.2008 21:18:47] führe Dialog-Initialisierung aus
[26.03.2008 21:18:47] führe Dialog-Initialisierung aus
[26.03.2008 21:18:47] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[26.03.2008 21:18:47] signiere HBCI-Nachricht
[26.03.2008 21:18:48] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.03.2008 21:18:48] versende HBCI-Nachricht
[26.03.2008 21:18:48] warte auf Antwortdaten
[26.03.2008 21:18:48] warte auf Antwortdaten
[26.03.2008 21:18:49] entschlüssele Antwortnachricht
[26.03.2008 21:18:49] [warn] *** RSigIdLeadingZero: found leading zero (07470637395419), removing it
[26.03.2008 21:18:49] [warn] *** RSigIdLeadingZero: setting new sigid: 7470637395419
[26.03.2008 21:18:49] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.03.2008 21:18:50] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 39943527
[26.03.2008 21:18:50] führe Aufträge aus
[26.03.2008 21:18:50] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Last4
[26.03.2008 21:18:50] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[26.03.2008 21:18:50] signiere HBCI-Nachricht
[26.03.2008 21:18:50] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.03.2008 21:18:50] versende HBCI-Nachricht
[26.03.2008 21:18:50] warte auf Antwortdaten
[26.03.2008 21:18:50] warte auf Antwortdaten
[26.03.2008 21:18:51] entschlüssele Antwortnachricht
[26.03.2008 21:18:51] [warn] *** RSigIdLeadingZero: found leading zero (07470637395420), removing it
[26.03.2008 21:18:51] [warn] *** RSigIdLeadingZero: setting new sigid: 7470637395420
[26.03.2008 21:18:52] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.03.2008 21:18:52] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Last4 empfangen
[26.03.2008 21:18:52] führe Dialog-Ende aus
[26.03.2008 21:18:52] beende Dialog
[26.03.2008 21:18:52] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[26.03.2008 21:18:52] signiere HBCI-Nachricht
[26.03.2008 21:18:52] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.03.2008 21:18:52] versende HBCI-Nachricht
[26.03.2008 21:18:52] warte auf Antwortdaten
[26.03.2008 21:18:52] warte auf Antwortdaten
[26.03.2008 21:18:53] entschlüssele Antwortnachricht
[26.03.2008 21:18:53] [warn] *** RSigIdLeadingZero: found leading zero (07470637395421), removing it
[26.03.2008 21:18:53] [warn] *** RSigIdLeadingZero: setting new sigid: 7470637395421
[26.03.2008 21:18:53] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.03.2008 21:18:53] Dialog beendet
[26.03.2008 21:18:53] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: HBCI-Jobs ausgeführt
[26.03.2008 21:18:53] Alligator Farm [Hamburger Sparkasse]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Lastschrift an Kai Hirdt" aus
[26.03.2008 21:18:53] Fehler beim Ausführen der Lastschrift von Kai Hirdt: Fehlermeldung der Bank:
-nicht bearbeitet: 9390 Auftrag wegen Doppeleinreichung abgelehnt.
3:null: 9010 - -nicht bearbeitet: 9390 Auftrag wegen Doppeleinreichung abgelehnt. (element CustomMsg.GV.Last4)
null:null: 9010 - Verarbeitung nicht moeglich
[26.03.2008 21:18:53] Beende HBCI-Übertragung
[26.03.2008 21:18:53] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8221
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 22:01 Uhr  ·  #15
Hallo Kai,
"Auftrag wegen Doppeleinreichung abgelehnt" bedeutet vermutlich, dass die Datei bereits bei der Bank verarbeitet wurde, die sogenannte "Doppeleinreicherkontrolle". Jetzt weiß ich zwar nicht, wie die HaSpa da arbeitet, aber bei GAD-Volksbanken kannst du nicht innerhalb von 2 Tagen den gleichen Buchungsauftrag senden. Bei der Überprüfung wird der Verwendungszweck nicht beachtet, sondern nur die Summen der Kontonummern, BLZ und Beträge.

Gruß
Raimund
GKai
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 22:14 Uhr  ·  #16
Mmh - guter Tipp, er hilft weiter, den richtigen Fehler zu finden ...

Bei der Ersteinreichung habe ich nur gesehen, dass es einen Fehler gab, aber nicht welchen. Deshalb wiederholt, Fehlermeldung "Doppeleinreichung".

Habe jetzt eine Abbuchung mit einem anderen Betrag gestartet, und siehe da, es kommt eine andere Fehlermeldung:

Zitat
[26.03.2008 22:10:35] Fehler beim Ausführen der Lastschrift von Kai Hirdt: Fehlermeldung der Bank:
-nicht bearbeitet: 9210 Lastschrifteinreichung nicht verarbeitet
3:null: 9010 - -nicht bearbeitet: 9210 Lastschrifteinreichung nicht verarbeitet (element CustomMsg.GV.Last4)
null:null: 9010 - Verarbeitung nicht moeglich
[26.03.2008 22:10:35] Beende HBCI-Übertragung
[26.03.2008 22:10:35] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


Was tun, sprach Zeus?
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 768
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 27.03.2008 - 07:59 Uhr  ·  #17
Moin,

die Baustelle liegt hier bei der Haspa. Die Fehlermeldungen sendet der Server der Haspa - die Kommunikation klappt demnach. Es scheint eher daran zu liegen, das da eine Freischaltung fehlt oder die die Haspa da etwas nicht kann... Da hilft nur eine direkte Frage an die Haspa...

Viel Erfolg

Od
Potzblitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: das Tor zur Welt
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus und Hamburger Sparkasse (Haspa)

 · 
Gepostet: 27.03.2008 - 15:24 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von GKai
Mmh - guter Tipp, er hilft weiter, den richtigen Fehler zu finden ...

Bei der Ersteinreichung habe ich nur gesehen, dass es einen Fehler gab, aber nicht welchen. Deshalb wiederholt, Fehlermeldung "Doppeleinreichung".

Habe jetzt eine Abbuchung mit einem anderen Betrag gestartet, und siehe da, es kommt eine andere Fehlermeldung

Moin,

wie Odin schon sagt: Es liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daran, dass du bzw. das Konto generell nicht für Lastschrifteinreichungen freigeschaltet bist bzw. ist.

Frag mal in deiner Filiale oder in der Hotline (35797426) nach.

Gruß Potz
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0