Hibiscus - eingebettete Datenbank

 
chla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Hibiscus - eingebettete Datenbank

 · 
Gepostet: 05.04.2008 - 19:47 Uhr  ·  #1
Ich hätte nochmal eine Frage zu der eingebetteten H2-Datenbank in Hibiscus. Kann man mit der H2Console auf die Datenbank zugreifen? Was muss man dabei beachten (Datenbank ist verschlüsselt, Benutzername, Passwort)?

Wenn ich einen simplen Verbindungstest ohne Benutzername und Passwort versuche, dann kommt:

Encryption error in file /home/***/.jameica/hibiscus/h2db/hibiscus.data.db [90049-69]
j
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 128
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus - eingebettete Datenbank

 · 
Gepostet: 06.04.2008 - 10:25 Uhr  ·  #2
Hallo chla,

du kannst auf die H2-Datenbank zugreifen. Die Benutzerkennung lautet hibiscus. Das Passwort findest du in der Datei .jameica/cfg/de.willuhn.jameica.hbci.rmi.HBCIDBService.properties

Heiner
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - eingebettete Datenbank

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 01:48 Uhr  ·  #3
Das Passwort in der Datei ....HBCIDBService.properties ist aber nur das Base64-codierte Abbild eines verschluesselten Passwortes. Dieses Passwort wird beim ersten Start zufaellig erzeugt und mit dem Public-Key verschluesselt, welcher Bestandteil des "Master"-Schluesselpaares ist, das mit dem Master-Passwort gesichert ist.

Heisst: Das Passwort ist zufaellig und nur Hibiscus selbst kennt es. Ohne direkten Eingriff in den Programmcode ist es nicht moeglich, das Passwort zu ermitteln.

Unter anderem aus dem Grund macht Jameica seit der neuen Version automatisch Backups. Denn wenn diese Properties-Datei verloren geht, ist auch die gesamte Datenbank unwiederbringlich verloren.

Alternativ koenntest du Hibiscus mit MySQL-Datenbank betreiben oder mittels XML-RPC-Connector darauf zugreifen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0