Hallo liebes Forum,
ich bin neu auf dem Homebankinggebiet und bräuchte ein wenig Hilfe. Meine Frau möchte Homebanking machen und ist bei der HVB. Sie hat derzeit die Möglichkeit via PIN/TAN an Ihre Kontodaten zu gelangen. Ich denke, dass dieses Verfahren aber ziemlich veraltet ist und wollte Ihr eine sichere Methode heraussuchen. Aber was?
Ich lese viel vom HBCI Verfahren, dann gibt es Kartenlesegeräte mit verschiedenen Sicherheitsstufen (1-3 / Mit und ohne Display), verschiedenste Software (Starmoney 6.0 etc.). Ich bin durch die Vielfalt etwas verunsichert und weiss grad nicht so wirklich, was ich da nehmen soll.
Eine weitere Problematik ist die Kompabilität. Muss ich von der HVB deren Produkte teuer einkaufen oder kann ich Produkte wie Starmoney o. ä. verwenden. Brauch ich ein Kartenlesegerät und eine dazugehörige Karte? Welche Empfehlungen könntet Ihr mir da machen?
Ich hoffe ich habe meine Fragen im richtigen Forum gestellt und würde mich über ein paar Anregungen und Tipps von Euch freuen, um somit meiner Frau ein "sicheres" Onlinebanking zu ermöglichen. Vielen Dank!
Gruß
PapaSchlumpf
:roll:
ich bin neu auf dem Homebankinggebiet und bräuchte ein wenig Hilfe. Meine Frau möchte Homebanking machen und ist bei der HVB. Sie hat derzeit die Möglichkeit via PIN/TAN an Ihre Kontodaten zu gelangen. Ich denke, dass dieses Verfahren aber ziemlich veraltet ist und wollte Ihr eine sichere Methode heraussuchen. Aber was?
Ich lese viel vom HBCI Verfahren, dann gibt es Kartenlesegeräte mit verschiedenen Sicherheitsstufen (1-3 / Mit und ohne Display), verschiedenste Software (Starmoney 6.0 etc.). Ich bin durch die Vielfalt etwas verunsichert und weiss grad nicht so wirklich, was ich da nehmen soll.
Eine weitere Problematik ist die Kompabilität. Muss ich von der HVB deren Produkte teuer einkaufen oder kann ich Produkte wie Starmoney o. ä. verwenden. Brauch ich ein Kartenlesegerät und eine dazugehörige Karte? Welche Empfehlungen könntet Ihr mir da machen?
Ich hoffe ich habe meine Fragen im richtigen Forum gestellt und würde mich über ein paar Anregungen und Tipps von Euch freuen, um somit meiner Frau ein "sicheres" Onlinebanking zu ermöglichen. Vielen Dank!
Gruß
PapaSchlumpf
:roll: