Fragen zum Onlinebanking

 
Survivor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Fragen zum Onlinebanking

 · 
Gepostet: 20.05.2004 - 18:04 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich nutze seit längerem Onlinebanking über die Webseite meiner Bank.

Nun möchte ich auf eine Software umsteigen. Welche soll ich nehmen? Sie sollte einfach zu bedienen sein. Außerdem sollte die Software für mich als Privatanwender wenn möglich kostenfrei sein.

Ist es möglich, dass ich beim banking Programm keine Pin oder ein Benutzerkennwort zum Starten eingeben muss, sondern dass ich eine Chipkarte einlegen muss, und ich mir somit das eingeben der Pin/ des Passwortes erspare? Kann ich dazu meine normale Bankkarte verwenden, oder benötige ich eine extra karte?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Fragen zum Onlinebanking

 · 
Gepostet: 20.05.2004 - 19:30 Uhr  ·  #2
Hallo Survivor,

schreib doch mal, bei welcher Bank du bist - dann wird es für uns einfacher.

Wenn deine Bank HBCI unterstützt, dann empfehle ich dir Homecash Light (die Software gibt´s hier: https://www.vr-updates.de/gad/man/hcl_71.exe ) - aber ich bin ja auch vorbelastet :)
Der Vorteil: Die Version läuft nicht ab. Damit kannst du Kontoinformationen abholen und Überweisungen machen - mehr aber auch nicht.

Soweit ich allerdings weiss, gibt es keine Software, die sich per Chipkarte freischalten lässt. Und vom Abschalten des Passwortes würde ich auch abraten.
Ich halte das mit der Karte übrigens für eine gute Idee! Warum sollte nicht auch die Chipkarte bei der Anmeldung die Homebanking Software freischalten? Ich jedenfalls könnte mich mit dem Gedanken anfreunden.

Gruß
Raimund
Survivor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Fragen zum Onlinebanking

 · 
Gepostet: 20.05.2004 - 19:53 Uhr  ·  #3
Hallo,
ich bin bei der Raiffeisebank
Survivor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Fragen zum Onlinebanking

 · 
Gepostet: 20.05.2004 - 20:17 Uhr  ·  #4
was ist hbci? woher weß ich, ob meine bank das unterstützt?
Survivor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Fragen zum Onlinebanking

 · 
Gepostet: 20.05.2004 - 22:02 Uhr  ·  #5
ich hab gerade über google herausgefunden, dass meine bank hbci fähig ist. die daten hab ich auch gefunden.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Fragen zum Onlinebanking

 · 
Gepostet: 21.05.2004 - 08:53 Uhr  ·  #6
Die Programm-Anmeldung ist in Moneyplex (gibt es für Win und Linux) über die HBCI-Chipkarte möglich....
Der Hersteller ist die Firma matrica.
don-saschi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bei Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: Fragen zum Onlinebanking

 · 
Gepostet: 21.05.2004 - 11:53 Uhr  ·  #7
hi,

die firma reiner sct hat aucb ein programm für die chipkartenanmeldung.
habe ich auf der cebit gesehen. läuft wirklich gut.
ich weiß leider nichtmehr wie es heißt - findet man aber bestimmt auf der seite www.reiner-sct.de.

bis denn dann

sascha
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Fragen zum Onlinebanking

 · 
Gepostet: 21.05.2004 - 15:31 Uhr  ·  #8
Hallo Sascha,
Zitat geschrieben von don-saschi
die firma reiner sct hat aucb ein programm für die chipkartenanmeldung.
habe ich auf der cebit gesehen. läuft wirklich gut.
ich weiß leider nichtmehr wie es heißt - findet man aber bestimmt auf der seite www.reiner-sct.de.

Du meinst sicher "loginMate". Dieses Tool wurde bereits zur Cebit 2003 vorgestellt. Mittlerweile wird es nicht mehr als eigenständiges Produkt weiterentwickelt sondern ist Bestandteil der "mateSuite". Diese wiederum befindet sich noch in der Entwicklung und ist z.Z. nur als "Preview" (nicht öffentlich) erhältlich.

Gruß
Daniel
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0