Quicken Delux 2004 / StarMoney Business

 
wichtelmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2004
Betreff:

Quicken Delux 2004 / StarMoney Business

 · 
Gepostet: 18.03.2004 - 20:05 Uhr  ·  #1
Ich arbeite mit SM 1.0 und bin eigendlich gar nicht so recht damit zufrieden. Die verschiedenen VR-Software habe ich auch schon probiert. Am liebsten hätte ich wieder ZVlight von Omicron - aber das wird wohl nicht mehr unterstützt.
Hat jemand Erfahrungen mit Quicken Delux von Lexware?
Die bieten auch 4 Wochen auf Probe an... Kennt es jamand, taugt das was?

Gibt es hier keine Ehemaligen ZVlight-User?
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Quicken Delux 2004 / StarMoney Business

 · 
Gepostet: 18.03.2004 - 21:38 Uhr  ·  #2
Hallo Wichtelmann,

ZV light wird von Omikron wirklich nicht mehr unterstützt. Dafür gibt es aber ein Nachfolgeprodukt: MC light.
Ist eine "Mischung" aus ZV light und dem grossen Bruder MultiCash.
MC light ist modular aufgebaut und beherrscht so ziemlich jedes Verfahren.

Gruss

Michael
wichtelmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2004
Betreff:

Re: Quicken Delux 2004 / StarMoney Business

 · 
Gepostet: 19.03.2004 - 20:08 Uhr  ·  #3
Zitat
Ist eine "Mischung" aus ZV light und dem grossen Bruder MultiCash.
MC light ist modular aufgebaut und beherrscht so ziemlich jedes Verfahren.

Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an. Ich bin dabei, mir das Demo herunter zu laden. Wie unterscheiden sich MC light und MultiCash?
Gibt es für letzteres auch eine DEMO. Werden die Programme ähnlich wie ZVlight von Banken vergünstigt angeboten?

Wäre toll, wenn Du mir noch weitere Infos geben könntest, da ich wie gesagt mit StarMoney nicht so recht Glücklich bin... :?
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Quicken Delux 2004 / StarMoney Business

 · 
Gepostet: 20.03.2004 - 18:15 Uhr  ·  #4
Eine Demo von MultiCash ? Wüsste ich nicht - könnte aber daran liegen, dass wir MultiCash 3.0 nicht mehr lizensiert haben.
Eigentlich war MultiCash "nur" eine Plattform, die die unterschiedlichen Übertragungswege (BTX, ZVDFÜ, FTAM uä.) zur Verfügung gestellt hat. Draufgepflanzt wurde dann ein ZV-Modul (gerne auch ZV light) zur Aufbereitung des Zahlungsverkehrs.
MC light ist von der Bedienung her stark an ZV light angelehnt - von der Optik her allerdings an MultiCash. Wirst du feststellen, wenn du die Demo laufen lässt.
Zu welchen Konditionen die Kreditinstitute MC light anbieten, liegt in Händen der KI's. Die meisten haben sowas wie eine Institutslizenz erworben und können CD-Kopien erstellen, soviel sie wollen. Und nach dem Preis der Institutslizenz richtet sich meisten auch der Kurs für die Einzelversion. Schliesslich möchten die KI's ja auch nicht unbedingt Verluste einfahren. 😉
Milka001
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ruhrgebiet
Alter: 55
Beiträge: 46
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Quicken Delux 2004 / StarMoney Business

 · 
Gepostet: 21.05.2004 - 16:33 Uhr  ·  #5
MCLight kann auch direkt bei Omikron erworben werden. Guckst Du

Unten auf der Seite stehen die Preise.

Gruß
Milka
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0