Tool zur Überprüfung von SEPA-Zahlungen

 
Frank Zell
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Biberach
Homepage: ksk-bc.de
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Tool zur Überprüfung von SEPA-Zahlungen

 · 
Gepostet: 10.07.2008 - 16:40 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich ein Tool um SEPA-Zahlungen die im xml-Format vorliegen zu überprüfen. Ich denke an ein Tool das vergleichbar wie der DTAUS-Checker funktioniert.
Ein Kunde von uns möchte überprüfen, ob sein Buchhaltungsprogramm die xml-Dateien im korrekten Format ausspuckt.
Danke schon mal.
Gruß Frank
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6209
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Tool zur Überprüfung von SEPA-Zahlungen

 · 
Gepostet: 10.07.2008 - 16:47 Uhr  ·  #2
Hi Frank,

validieren kannst Du XML Dateien z.B. mit entsprechenden XML Editoren und den schemata Dateien.
Ansonsten würde ich mal schauen, ob irgendwelche Bankingsoftware SEPA Zahlungen einlesen kann. Bei Profi cash z.B. würde das ZKA Basisformat und die Erweiterten GroupinmgOptions nach EPC gehen.

Wo wir dabei sind: Welches Buchhaltungsprogramm nutzt euer Kudne und weißt Du in welchem Format die Ausgabe unterstützt wird?

Gruß

Holger
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Tool zur Überprüfung von SEPA-Zahlungen

 · 
Gepostet: 10.07.2008 - 16:54 Uhr  ·  #3
Hallo Frank,

ihr habt doch IMHO SFirm32 im Einsatz.
Da ist zwar im Moment die Prüfroutine für SEPA-XML Formate noch nicht drin (nur DTAUS/DTAZV), aber die soll noch kommen und man kann sich derzeit mit dem Import behelfen. SFirm32 kann alle Formate die es bisher gibt erstellen und auch wieder einlesen.
Soll heissen Container, EPC (Grouped, Mixed, Single) und auch ZKA (Basis) kannst du darüber behelfsweise validieren.

Alternative:
http://sepa.suessenbach.de/sepa_dt_test.htm
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6209
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Tool zur Überprüfung von SEPA-Zahlungen

 · 
Gepostet: 11.07.2008 - 07:12 Uhr  ·  #4
Hallo Captain

Zitat geschrieben von Captain FRAG

Soll heissen Container, Grouped und auch Single/Basis kannst du darüber behelfsweise validieren.

bevor sich das festsetzt: Du mischt Grouping Options mit den Formaten. Ein Single/Basis gibt es nicht und ein Grouped auch nicht.


Richtig sind Container, ZKA Basis und Erweiterte Groupingoptions nach EPC.

Gruß

Holger
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Tool zur Überprüfung von SEPA-Zahlungen

 · 
Gepostet: 11.07.2008 - 07:32 Uhr  ·  #5
Hab es umgebaut.
Wo wir gerade dabei sind: Kann man das (einfache) ZKA Format als das Format ansehen, das jeder können muss und der Rest ist mehr also optional anzusehen? So habe ich das zumindest verstanden.
Für eine Buchhaltungssoftware würde sich demnach als Standard das ZKA Format anbieten, das sollte überall gehen.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6209
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Tool zur Überprüfung von SEPA-Zahlungen

 · 
Gepostet: 11.07.2008 - 11:04 Uhr  ·  #6
Hallo Captain,

Zitat geschrieben von Captain FRAG

......
Wo wir gerade dabei sind: Kann man das (einfache) ZKA Format als das Format ansehen, das jeder können muss und der Rest ist mehr also optional anzusehen? So habe ich das zumindest verstanden.

Nein, leider nicht! Der Aufbau der Dokumentation suggeriert das zwar, aber wenn das so wäre, würde das auch so in der Spec. stehen. Damit bleibt es jeder Bank selber überlassen, was Sie unterstützt. Über Sinn/Unsinn dieser Viel-falt müssen wir dann wohl nicht diskutieren......

Gruß

Holger
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0