Kaufempfehlung für mehrplatzfähige Onlinebanking-Software

 
Umschueler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ansbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Kaufempfehlung für mehrplatzfähige Onlinebanking-Software

 · 
Gepostet: 27.08.2008 - 15:41 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Eher zufällig bin ich auf dieses Forum hier gestoßen und hoffe, hier den wertvollen Tipp zu bekommen, den ich schon lange suche.

Ich benötige eine Software zum Abwickeln meiner Finanzen, die nicht nur Online-Banking per HBCI (TAN + iTAN) für mehrere Konten, Banken und HBCI-Kontakte gleichzeitig beherrscht, sondern bei der die Kontobewegungen auch steuergerecht kategorisiert werden können. Außerdem wünsche ich mir dazu eine Benutzerverwaltung, um nicht alle Konten allen Benutzern gleichzeitig zur Verfügung stellen zu müssen. Die Software sollte als Netzwerkinstallation eine serverseitige Datenbank (bevorzugt MS-SQL) haben, so dass ein zentrales Backup möglich ist und man sollte den Benutzern verschiedene Mandanten zuweisen können. Benutzer sind es maximal 4 und Mandanten 3. Das Programm sollte auch gewisse Auswertungs- bzw. Reportfunktionen bieten sowie Anlagekonten und Depots verwalten können.

Bisher habe ich dafür Money99 genutzt, das mit erheblichem Aufwand (Patches, Zusatzsoftware etc.) an die aktuellen Gegebenheiten angepasst wurde - jedoch läuft das immer weniger stabil und es vergeht keine Woche, in der nicht irgendwelche Bugs bzw. Fehler behoben werden müssen. Sehr gut von Money hat mir allerdings die Kategorisierung der Buchungen gefallen und die intuitive Benutzerführung.

Getestet habe ich bisher Star Money Business - hier fehlt mir das Kategorisieren von Buchungen - und von SAGE den GS Buchhalter Pro - viel zu buchhalterisch, das erledigt nämlich unser Steuerberater.

Bevor ich mir von Lexware den Buchhalter Pro kaufe, würde ich mir über ein paar Tipps von erfahrenen Usern freuen. Dafür bedanke ich mich schon mal im Voraus!

Gruß

Timo
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Kaufempfehlung für mehrplatzfähige Onlinebanking-Software

 · 
Gepostet: 27.08.2008 - 17:29 Uhr  ·  #2
Hallo,

Produktempfehlungen gibt's hier im Forum keine.
Zitat geschrieben von Umschueler
Getestet habe ich bisher Star Money Business - hier fehlt mir das Kategorisieren von Buchungen -


Das kann ich nicht nachvollziehen - StarMoney Business hat doch eine Kategorien-Verwaltung. Diese lassen sich frei definieren, automatisch per Regeln oder händisch zuweisen, die Buchungen auch splitten und die Splitts kategorisieren etc...

Otto
Umschueler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ansbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Kaufempfehlung für mehrplatzfähige Onlinebanking-Software

 · 
Gepostet: 27.08.2008 - 18:05 Uhr  ·  #3
Hoppla, das muss ich überprüfen. Dann wäre das ja doch was für mich und ich habe das wohl in meiner Eile glatt übersehen...

Vielen Dank für den Hinweis!
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8268
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kaufempfehlung für mehrplatzfähige Onlinebanking-Software

 · 
Gepostet: 27.08.2008 - 21:24 Uhr  ·  #4
hm, das Thema Netzwerk hatten wir z.B. hier:
http://www.onlinebanking-forum…php?t=9188
Zitat
Die Software sollte als Netzwerkinstallation eine serverseitige Datenbank (bevorzugt MS-SQL)

Ist das denn nötig? Um wieviel Clients geht es denn?

Gruß
Raimund
Umschueler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ansbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Kaufempfehlung für mehrplatzfähige Onlinebanking-Software

 · 
Gepostet: 28.08.2008 - 12:07 Uhr  ·  #5
Hallo Raimund!
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
hm, das Thema Netzwerk hatten wir z.B. hier:
http://www.onlinebanking-forum…php?t=9188

Den Thread hatte ich bereits schon entdeckt und durchgelesen - ist für mich aber weniger von Relevanz, weil ich keinen Linux-Server habe.
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Zitat
Die Software sollte als Netzwerkinstallation eine serverseitige Datenbank (bevorzugt MS-SQL)

Ist das denn nötig? Um wieviel Clients geht es denn?

Es sind 4 Clients (zusätzlich ein mobiler über PDA, eventuell) und bei einer MS-SQL-Datenbank kann ich halt auf meine bestehende Infrastruktur aufbauen, da auf meinem Windows Server 2003 bereits mehrere MS-SQL2005-Instanzen laufen. Natürlich kann ich auch jede x-beliebige andere Datenbank installieren, was halt nur den Verwaltungsaufwand vergrößern würde.

Ich habe gestern noch einmal Starmoney in der Testversion installiert und muss zugeben, dass ich da wohl vorschnell mein Urteil gefällt habe. Da meine Hausbank die Sparkasse ist, sollte das ja auch von denen entsprechend supportet werde und im Moment bin ich noch am Herausfinden, ob für meine Bedürfnisse die Businessversion ausreichend ist, oder ich Professional benötige.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8268
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Kaufempfehlung für mehrplatzfähige Onlinebanking-Software

 · 
Gepostet: 28.08.2008 - 21:14 Uhr  ·  #6
worauf ich hinaus wollte: Du brauchst bei den meisten Produkten eigentlich keinen Datenbankserver, sondern nur einen Fileserver, da die Programme ihre eigene Datenbankerwaltung mitbringen. Das mit dem PDA ist natürlich so eine Sache. Der Zugriff per Fernwartungssoftware (z.B. VNC) auf einen Rechner wäre wohl keine praktikable Lösung, oder?

Gruß
Raimund
Umschueler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ansbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Kaufempfehlung für mehrplatzfähige Onlinebanking-Software

 · 
Gepostet: 01.09.2008 - 16:57 Uhr  ·  #7
Hallo Raimund!

Ich habe mich jetzt spontan entschlossen und die Version Starmoney Professional für unsere Firma gekauft und zusätzlich gerade eben - weil's so gut funktioniert hat - auch die Testversion von Starmoney Mobile PDA lizenziert. Die Server- und Client-Installation ging relativ einfach und heute abend werde ich mal die einzelnen Benutzer anlegen. Lediglich sind in den Pfaden für die automatisch angelegten Verknüpfungen noch irgendwelche alten Einträge drin, die bisher nicht umbenannt wurden und deshalb ins Leere zeigen. War aber kein großes Thema, das anzupassen.

Zugriff auf meinen Server per VNC ist in diesem Fall unnötig - die Netzwerkversion installiert sich nicht mal auf dem Client sondern stellt lediglich ein paar Registry-Einträge her und startet sonst vom Server per Verknüpfung mit den Dateien über UNC-Pfad. Ist natürlich optimal resourcenschonend auf dem Client.

Die Software scheint aber nicht so verbreitet zu sein, wenn ich mir die verwaisten Professional-Foren so ansehe...
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kaufempfehlung für mehrplatzfähige Onlinebanking-Software

 · 
Gepostet: 01.09.2008 - 17:13 Uhr  ·  #8
Wenn du was zu Starmoney professional suchst -> das ist nur eine umgelabelte Windata professional Version. Such nach Windata und du wirst fündig :)
Umschueler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ansbach
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Kaufempfehlung für mehrplatzfähige Onlinebanking-Software

 · 
Gepostet: 01.09.2008 - 17:18 Uhr  ·  #9
Axo - vielen Dank für den Tipp, Capt. Frag. :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0