Anbieten tun es alle Sparkassen und Genossenschaftsbanken, sowie viele andere. Der Punkt, den wir hier nicht kommentieren, sind Preisfragen aller Art und Fragen zur Geschäftspolitik der Häuser. Wenn irgendwer kein HBCI anbeitet oder es nur für Geschäftskunden tun will, dann ist das Sache dieser Bank. Deshalb wird dir auch hier keiner sagen, ob du beim Institut xy ein (meist vermeintlich) kostenloses Konto bekommst.
Nur soviel: Sowohl das zusätzliche Angebot der Technik als auch des Personals (u.a. eine kompetente Hotline) kosten einen Haufen Geld. HBCI ist leider kein Massengeschäft. Wenn du als Direktbank außerdem noch drauf angewiesen bist, dass die Kunden auf deine Homepage kommen (Nur hier können die denen etwas verkaufen!), wird die Motivation für die Billigheimer schnell Richtung 0 gehen.
Wie der Rheinländer sagt: Batt nex koss es och nex !!
Bei vielen Filialbanken bist du HBCI-technisch recht gut aufgehoben. Fragen musst du die Bank aber selbst. Die machen dir dann ein Angebot und du nimmst es an oder lässt es. Dabei solltest du aber nicht allein auf den Preis schauen.
Noch ein Tipp: Die hübschesten Beraterinnen gibt bei der Sparkasse. Ich weiß Bescheid, ich bin mit einer verheiratet.
CU
Frank