Allgemein Hibiscus - Handling mit der HBCI-Karte

HBCI-Karte, Ausgangskorb, Bug in der Kartenleseranbindung?

 
jensinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Allgemein Hibiscus - Handling mit der HBCI-Karte

 · 
Gepostet: 12.12.2008 - 12:08 Uhr  ·  #1
1.) Bei StarMoney gab es einen Ausgangskorb in den man mehrere Aufträge (Überweisunen, Saldoabfragen, usw.) einstellen kann. Bei Hibiscus muß man alles einzeln übermitteln und jedesmal die (natürlich richtige) HBCI-Karte einlegen?
2.) Muß die HBCI Karte immer vorher eingelegt sein? Wieso gibt es keinen Hinweis, dass man die Karte einzulegen hat?
3.) Wenn ich mal eine falsche PIN oder die falsche Karte eingelegt habe musste ich Hibiscus neu starten. Es hat danach nix mehr akzeptiert - auch nicht korrekte Eingaben? Ist das 'n Bug?

Gruß, Jens.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10991
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Allgemein Hibiscus - Handling mit der HBCI-Karte

 · 
Gepostet: 12.12.2008 - 16:19 Uhr  ·  #2
> 1.) Bei StarMoney gab es einen Ausgangskorb in den man mehrere
> Aufträge (Überweisunen, Saldoabfragen, usw.) einstellen kann. Bei
> Hibiscus muß man alles einzeln übermitteln und jedesmal die (natürlich
> richtige) HBCI-Karte einlegen?

Nein. Hierzu gibt es die Konto-Synchronisation auf der Jameica-Startseite.
Im Uebrigen empfehle ich dir, die Hilfetext links unten sowie das Handbuch unter Plugins->Hibiscus->Handbuch zu lesen sowie einen Blick ins Wiki (http://hibiscus.berlios.de/doku.php) zu werfen.

> 2.) Muß die HBCI Karte immer vorher eingelegt sein? Wieso gibt es
> keinen Hinweis, dass man die Karte einzulegen hat?

Normalerweise kommt da ein Hinweis. Das klappt aber nicht mit allen Kartenlesern zuverlaessig.

> 3.) Wenn ich mal eine falsche PIN oder die falsche Karte eingelegt
> habe musste ich Hibiscus neu starten. Es hat danach nix mehr
> akzeptiert - auch nicht korrekte Eingaben? Ist das 'n Bug?

Was heisst "nichts akzeptiert"? Kommt eine Fehlermeldung? Wenn ja, wie lautet sie?
jensinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Synchronisierung mehrerer Konten mit HBCI-Karten

 · 
Gepostet: 30.12.2008 - 11:35 Uhr  ·  #3
zu 2.) Ich habe gerade versucht 2 Konten zu synchronisieren. Ich habe dazu die beiden Konten auf der Startseite angewählt und "Synchronisierung starten" angewählt. Ich habe einen Reiner SCT Cyberjack pinpad (USB) Kartenleser. Die Eingabe der PIN für das erste Konto klappt, aber zur zweiten Karte kommt keine Eingabeaufforderung (die erste Karte steckt ja noch im Kartenleser) und wenn ich jetzt die erste Karte herausziehe bekomme ich folgende Fehlermeldung:
[30.12.2008 11:22:53] Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein.
[30.12.2008 11:22:56] PIN wurde eingegeben.
[30.12.2008 11:22:56] [error] HBCI4Java Exception BEGIN ---*** error while signing
-> Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
-> Chipkarten-Terminal-Fehler: error while saving new sigid to chipcard - ret=0 response=64 a1 (no card present)
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: *** error while signing
at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:360)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:262)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:183)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchUPD(HBCIUser.java:546)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:585)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:594)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:203)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:134)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:447)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:35)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:123)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:3325)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2971)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:657)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:212)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:772)
at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:303)
... 18 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.CTException: Chipkarten-Terminal-Fehler: error while saving new sigid to chipcard - ret=0 response=64 a1 (no card present)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.ctSaveSigId(Native Method)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:749)
... 19 more

HBCI4Java stacktrace END ---
[30.12.2008 11:22:56] Konto2 [Frankfurter Sparkasse]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[30.12.2008 11:22:56] Fehler beim Aktualisieren der UPD
HBCI4Java Exception BEGIN ---*** error while signing
-> Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
-> Chipkarten-Terminal-Fehler: error while saving new sigid to chipcard - ret=0 response=64 a1 (no card present)
HBCI4Java Exception END ---
HBCI4Java stacktrace BEGIN ---org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: *** error while signing
at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:360)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:262)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:183)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchUPD(HBCIUser.java:546)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:585)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:594)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:203)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:134)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:447)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:35)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:123)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:3325)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2971)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:657)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:212)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:772)
at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:303)
... 18 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.CTException: Chipkarten-Terminal-Fehler: error while saving new sigid to chipcard - ret=0 response=64 a1 (no card present)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.ctSaveSigId(Native Method)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:749)
... 19 more

HBCI4Java stacktrace END ---
[30.12.2008 11:22:56] Beende HBCI-Übertragung
[30.12.2008 11:22:56] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

Vielleicht sollte man eine Prüfung auf eine andere Karte einbauen und den Benutzer zum Kartenwechsel auffordern.

Gruß Jens.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0