Fehler "Typkonflikt" beim Übertragen von Lastschri

 
don-strobel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Oberschwaben
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Fehler "Typkonflikt" beim Übertragen von Lastschri

 · 
Gepostet: 31.01.2009 - 10:50 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

habe bei einem Kunden einen Fehler, der mir noch nicht untergekommen ist. Vielleicht hat den von Euch jemand schon gesehen:

beim Übertragen von Lastschriften (mit HBCI PIN/TAN) kommt nach Eingabe der PIN und iTAN der Fehler "Verbindungsaufbau abgebrochen/fehlgeschlagen. Typkonflikt". Mehr steht leider nicht dabei, auch nicht im HBCI-Protokoll.

Update habe ich bereits durchgeführt, ebenso eine Synchronisation des Kontaktes. Vom gleichen Konto kann ich aber die Umsätze abrufen.

Hat jemand eine Idee???

Gruß
Don
MrNobody
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

re

 · 
Gepostet: 02.02.2009 - 08:13 Uhr  ·  #2
Moin moin,

wie viele Lastschriften sind es? Hat man es schon versucht, wenn es mehere Lastschriften sind, eine auszuführen ob das geht?

Was auch noch sein könnte das die DDBAC beschädigt ist, dass man probiert die DDBAC einmal zu deinstallieren und anschließend neu installiert.
Thomas Melcher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Fehler "Typkonflikt" beim Übertragen von Lastschri

 · 
Gepostet: 03.02.2009 - 08:47 Uhr  ·  #3
Hallo,

1. über welches windata sprechen wir ? - welche Version ist installiert ?
2. über welche Bank reden wir ?
3. Wurde bei GenoBanken (BW) Sammellastschrift ausgewählt und nicht Einzellastschrift ?


Bitte geben Sie doch so viele Infos wie möglich.

Freundliche Grüße
Thomas Melcher
don-strobel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Oberschwaben
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehler "Typkonflikt" beim Übertragen von Lastschri

 · 
Gepostet: 03.02.2009 - 15:28 Uhr  ·  #4
Hallo,

sorry für die kümmerlichen Infos :oops:

windata Version 7.8.0.37 mit aktueller DDBAC-Version 4.3.9.0, die Bank ist eine Fiducia-Bank. Lastschriften sind angelegt als Sammellastschrift (so wies sein soll), das Problem taucht auf, egal ob nur eine oder alle ausgeführt werden sollen.

DDBAC deinstallieren und neu installieren wäre noch ne Möglichkeit, werde das mal testen...

Gruß
Don
Thomas Melcher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Fehler "Typkonflikt" beim Übertragen von Lastschri

 · 
Gepostet: 16.02.2009 - 16:19 Uhr  ·  #5
Hallo Don,

falls das Problem immernoch besteht bitte ein HBCIlog an support@windata.de.

Sammellastschrift, das Limit muss im Agree richtig verschlüsselt sein, ist eventuell ein Sonderzeichen in der Zahlung - mehr Möglichkeiten fallen mir jetzt spontan nicht ein - vorallem bei Typkonflik heisst es, dass ein Zeichen drin ist wo nicht erwartet wird.#

Gruss
Thomas Melcher
don-strobel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Oberschwaben
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehler "Typkonflikt" beim Übertragen von Lastschri

 · 
Gepostet: 16.04.2009 - 18:13 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen,

ich trau mich ja fast nicht, diesen (uralt-)Beitrag wiederzubeleben, aber ich denk mal, so ein abschließender Lösungshinweis schadet bestimmt nichts.....

Heute hatte der Kunde endlich mal wieder Zeit, mit mir an das Thema ranzugehen. Ich habe den Kunden jetzt kurzfristig umgestellt auf HBCI mit Schlüsseldatei, weil er sich eh den TAN-Bogen schon mehrmals gesperrt hat. Und - oh Wunder - mit HBCI hats auf Anhieb geklappt.

Trotzdem danke an Euch zwei für Eure Lösungshinweise!!!!

schönen Abend
Don
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0