MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 
macuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 07.02.2009 - 15:58 Uhr  ·  #1
Hallo,

wie kann man Gegenbuchungen auch innerhalb eines Kontos einstellen?
Ich habe hier z.B. einmal 6,50 € von der Bank für einen Kartenersatz abgebucht, aber eine Woche später wieder gutgeschrieben bekommen.
Da aber beides auf demselben Konto abgelaufen ist, funktioniert es nicht mit der Gegenbuchung. Das wäre wohl mal ein Feature Request für zukünftige Updates. ;)
Oder welche andere sinnvolle Alternative gibt es, damit diese beiden Buchungen zusammen "neutral" dargestellt und auch entsprechend in den Berechnungen für Budgets, Planungen etc. berücksichtigt werden?
macuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 10.02.2009 - 13:37 Uhr  ·  #2
Hallo,
gibt es hierzu wirklich keine elegante Lösung?
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 10.02.2009 - 14:26 Uhr  ·  #3
In MS Money habe ich solche Dinge früher garnicht gegengebucht und auch nicht kategorisiert. Damit verhielten sie sich überall völlig neutral. Und einen Buchungsbericht brauche ich da nie, hab es deshalb nie wieder irgendwo auftauchen sehen, wie ich es auch wollte.

Grüße
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 10.02.2009 - 22:30 Uhr  ·  #4
Hallo,

in Anbetracht des Threads Programmschwäche: Statistik falsch bei Umsatz ohne Kategorie dürfte Michaels Vorschlag nicht zum gewünschten Erfolg führen. Nebenbei, ich finde es gut, dass nicht kategorisierte Buchungen nicht einfach ignoriert werden. Wenn man einmal vergisst eine Kategorie zu setzen, fehlt die Buchung in der Auswertung und das Fehlen fällt u.U. gar nicht auf.
Vielleicht baut matrica die Möglichkeiten Umbuchungen zu erfassen ja noch aus. Ich könnte z.B. Umbuchungen von Splitbuchungen gut gebrauchen. Solange das nicht geht, helfe ich mir mit der Kategorie [Umbuchung]. Ich glaube, die gehörte zum Standard-Kategoriensatz. Diese Kategorie hat bei mir das Häkchen "Bei Auswertungen nicht berücksichtigt".
Ich finde es zwar besser, immer mit echten Umbuchungen zu arbeiten, weil diese ja einen Link zur Gegenbuchung haben, aber als Workaround ist die Kategorie [Umbuchung] für mich brauchbar.

Viele Grüße
Rautka
macuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 11.02.2009 - 10:48 Uhr  ·  #5
Danke, [Umbuchung] verwende ich auch, und auch Split- und Gegenbuchungen.
Allerdings habe ich festgestellt, dass in der Auswertung noch "unkategorisierte" Posten auftauchen, obwohl alle Buchungen (Ein- und Ausgaben) und sogar die Eröffnung alle eine Kategorie haben.
Daher nehme ich an, dass [Umbuchung] und/oder Splitbuchungen diesbzgl. evtl. aus dem Rahmen fallen, d.h. von MP 2009 nicht als "eche" Kategorien angesehen werden. Oder irre ich mich?

Hat sonst noch jemand dieses Phänomen?
D.h., dass "unkategorisierte" Posten in der Auswertung (Tortendiagramm etc.) auftauchen, obwohl überall Kategorien zugeordnet zu sein scheinen?

@Matrica und alle:
Es wäre noch ein weiterer Komfort, wenn man auch innerhalb einer Splitbuchung eine Gegenbuchung erstellen könnte.
Z.B. bezahlt man beim Arzt und bei der Apotheke je eine Privatrechnung (2x Ausgabe) und bekommt später von der Krankenkasse beide Beträge zusammen erstattet (1x Einnahme, mit je 2 manuell eingerichteten Splitbuchungen). Diesen Splitbuchungen kann man zwar Kategorien vergeben (z.B. Gesundheit/Arzt und Gesundheit/Medikamente oder Versicherung/Krankheit), aber es gibt keine Möglichkeit, MP mitzuteilen, dass die Ausgabe und die (gesplittete) Einnahme irgendwie zusammengehören und somit eigentlich diese "Position" ausgeglichen ist, also +/0 Null. Oder ist das evtl. gar nicht nötig?
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 12.02.2009 - 15:11 Uhr  ·  #6
@matrica:
Dem Wunsch von macuser, auch aus Splitbuchungen heraus umbuchen zu können, kann ich mich nur anschließen.

@macuser:
Bei mir gibt es "unkategorisierte" Posten nur, wenn ich die Zuordnung zu einer Kategorie vergessen oder gelöscht habe. Gerade bei Splitbuchungen kann das schon mal passieren. Aber es sollte doch kein Problem sein, herauszubekommen welche Posten das betrifft, da man aus der Auswertung heraus doch die Einzelbuchungen der Kategorie anzeigen lassen kann.

Viele Grüße
Rautka
macuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 13.02.2009 - 20:51 Uhr  ·  #7
Stimmt, die müsste ich schnell finden. Danke für den Tipp!

Ansonsten nochmal die Bitte an Matrica, das zu implementieren. Danke!
redtux
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 16.02.2009 - 00:12 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Rautka
@matrica:
Dem Wunsch von macuser, auch aus Splitbuchungen heraus umbuchen zu können, kann ich mich nur anschließen.


Ich glabe das wird einfach nicht mehr. Vielmehr kommen immer unnütze Sachen rein, statt mal die Basics vernünftig zu machen.
- Umbuchungen in der Splittbuchung
- Vernünftige Auswertung (siehe Schwächen)
- Umbuchung auf Depot
- Adressen überall nutzen (wenn ich dem Arzt zum Beispiel die Rechnung bar bezahle, kann ich nicht mal eben seinen Namen auswählen, nein der ist nur bei Onlinekonten da...)
macuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 16.02.2009 - 12:20 Uhr  ·  #9
Also bzgl. der Umbuchungen (auch auf Depots - guter Hinweis!) wäre ein Patch/ein kleines Update wirklich sehr hilfreich. Matrica/Sebastian..?
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 11.03.2009 - 21:19 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von macuser
Also bzgl. der Umbuchungen (auch auf Depots - guter Hinweis!) wäre ein Patch/ein kleines Update wirklich sehr hilfreich. Matrica/Sebastian..?


Hallo an alle,

ich weiß das ist auch ein lang gehegter Wunsch von mir, ist aber nicht so einfach umzusetzen. Wir sind aber dabei im Zuge der Mac-Version moneyplex etwas flexibler zu gestalten, daher bin ich mir sicher, daß dieser Wunsch bald in Erfüllung geht. Ich kann aber keinen Zeitrahmen angeben.

PS: Und was die "unnützen" Sachen angeht: Wir analysieren immer die Anfrage unserer Anwender und daraus erstellen wir dann einen Projektplan für die neuen Funktionen. Ihr könnt euch sicher sein, was in den letzten Jahren an neuen Funktionen hereingekommen ist, war so auch von der breiten Masse gewünscht ;-)

Tschüss

Sebastian
eschi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 14.03.2009 - 18:10 Uhr  ·  #11
macuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 16.03.2009 - 09:47 Uhr  ·  #12
Und was hat das mit dem Thema in diesem Thread zu tun?
M.e. nichts, also schreibe das doch bitte in Deinem "eigenen" Thread weiter. Danke.
eschi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 16.03.2009 - 16:29 Uhr  ·  #13
Ohje. Entschuldige bitte. Ich dachte
Zitat
Dem Wunsch von macuser, auch aus Splitbuchungen heraus umbuchen zu können, kann ich mich nur anschließen.

hat sehrwohl mit dem Thread zu tun.
macuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 30.06.2009 - 07:27 Uhr  ·  #14
@Matrica:

Hallo Sebastian,

wird es für MP 2009 noch die folgenden beiden Funktionen geben?
1. Gegenbuchungen auch innerhalb eines Kontos
Zitat geschrieben von macuser
Es wäre noch ein weiterer Komfort, wenn man auch innerhalb einer Splitbuchung eine Gegenbuchung erstellen könnte.
Z.B. bezahlt man beim Arzt und bei der Apotheke je eine Privatrechnung (2x Ausgabe) und bekommt später von der Krankenkasse beide Beträge zusammen erstattet (1x Einnahme, mit je 2 manuell eingerichteten Splitbuchungen). Diesen Splitbuchungen kann man zwar Kategorien vergeben (z.B. Gesundheit/Arzt und Gesundheit/Medikamente oder Versicherung/Krankheit), aber es gibt keine Möglichkeit, MP mitzuteilen, dass die Ausgabe und die (gesplittete) Einnahme irgendwie zusammengehören und somit eigentlich diese "Position" ausgeglichen ist, also +/0 Null.


2. Gegenbuchungen aus einer Splittbuchung
Zitat geschrieben von macuser
[...]wie kann man Gegenbuchungen auch innerhalb eines Kontos einstellen?
Ich habe hier z.B. einmal 6,50 € von der Bank für einen Kartenersatz abgebucht, aber eine Woche später wieder gutgeschrieben bekommen.
Da aber beides auf demselben Konto abgelaufen ist, funktioniert es nicht mit der Gegenbuchung.
macuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2009: Gegenbuchung auch innerhalb eines Kontos möglich?

 · 
Gepostet: 30.06.2009 - 07:29 Uhr  ·  #15
@Matrica:

Hallo Sebastian, wird es für MP 2009 noch die folgenden beiden Funktionen geben?

1. Gegenbuchungen auch innerhalb eines Kontos
Zitat geschrieben von macuser
[...]wie kann man Gegenbuchungen auch innerhalb eines Kontos einstellen?
Ich habe hier z.B. einmal 6,50 € von der Bank für einen Kartenersatz abgebucht, aber eine Woche später wieder gutgeschrieben bekommen.
Da aber beides auf demselben Konto abgelaufen ist, funktioniert es nicht mit der Gegenbuchung.


2. Gegenbuchungen aus einer Splittbuchung
Zitat geschrieben von macuser
Es wäre noch ein weiterer Komfort, wenn man auch innerhalb einer Splitbuchung eine Gegenbuchung erstellen könnte.
Z.B. bezahlt man beim Arzt und bei der Apotheke je eine Privatrechnung (2x Ausgabe) und bekommt später von der Krankenkasse beide Beträge zusammen erstattet (1x Einnahme, mit je 2 manuell eingerichteten Splitbuchungen). Diesen Splitbuchungen kann man zwar Kategorien vergeben (z.B. Gesundheit/Arzt und Gesundheit/Medikamente oder Versicherung/Krankheit), aber es gibt keine Möglichkeit, MP mitzuteilen, dass die Ausgabe und die (gesplittete) Einnahme irgendwie zusammengehören und somit eigentlich diese "Position" ausgeglichen ist, also +/0 Null.


Zum 1. Punkt erhielt ich den Vorschlag, Umbuchungen in Offlinekonten zu erstellen, um dort nach Belieben manuelle Buchungen hinzufügen und so kontrollieren zu können, ob auch alles zurückgezahlt worden ist. Das verstehe ich aber nicht. Macht das jemand und könnte bitte etwas genauer beschreiben wie das geht? Vielen Dank!


EDIT: Ich möchte noch einmal das Szenario beschreiben, zu dem ich eben noch keine Lösung gefunden habe, aber vielleicht bin ich mit dem Offline-Konto ja auch auf dem Holzweg:

Ich überweise Arzt X 100 Euro (Ausgaben-Kategorie "Gesundheit:Arzt"), welche ich nach 3 Wochen von meiner PKV (Einnahmen-Kategorie "Versicherungen:PKV") zurück erstattet bekomme.
Was genau soll ich nun im Offline-Konto anlegen?
Gibt es eine Möglichkeit, solche Einträge im Offline-Konto auch automatisch von MP bei bestimmten Buchungen (mit bestimmten Kategorien) machen zu lassen?
Das wäre eine nützliche Funktion.

Oder wie würdet Ihr die Ausgabe von 100 Euro (Arzt) und die Einnahme von 100 Euro (PKV) sinnvoll in MP 2009 vermerken, so dass man
a) eine Übersicht erstellen kann, ob alles im Laufe der Zeit zurück erstattet wurde und
b) diese Einnahmen und Ausgaben nachher auch korrekt bei Auswertungen (z.B. "Gesundheit" bzw. "Versicherungen") angezeigt werden?

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0