@Matrica:
Hallo Sebastian, wird es für MP 2009 noch die folgenden beiden Funktionen geben?
1. Gegenbuchungen auch innerhalb eines Kontos
Zitat geschrieben von macuser
[...]wie kann man Gegenbuchungen auch innerhalb eines Kontos einstellen?
Ich habe hier z.B. einmal 6,50 € von der Bank für einen Kartenersatz abgebucht, aber eine Woche später wieder gutgeschrieben bekommen.
Da aber beides auf demselben Konto abgelaufen ist, funktioniert es nicht mit der Gegenbuchung.
2. Gegenbuchungen aus einer Splittbuchung
Zitat geschrieben von macuser
Es wäre noch ein weiterer Komfort, wenn man auch innerhalb einer Splitbuchung eine Gegenbuchung erstellen könnte.
Z.B. bezahlt man beim Arzt und bei der Apotheke je eine Privatrechnung (2x Ausgabe) und bekommt später von der Krankenkasse beide Beträge zusammen erstattet (1x Einnahme, mit je 2 manuell eingerichteten Splitbuchungen). Diesen Splitbuchungen kann man zwar Kategorien vergeben (z.B. Gesundheit/Arzt und Gesundheit/Medikamente oder Versicherung/Krankheit), aber es gibt keine Möglichkeit, MP mitzuteilen, dass die Ausgabe und die (gesplittete) Einnahme irgendwie zusammengehören und somit eigentlich diese "Position" ausgeglichen ist, also +/0 Null.
Zum 1. Punkt erhielt ich den Vorschlag, Umbuchungen in Offlinekonten zu erstellen, um dort nach Belieben manuelle Buchungen hinzufügen und so kontrollieren zu können, ob auch alles zurückgezahlt worden ist. Das verstehe ich aber nicht. Macht das jemand und könnte bitte etwas genauer beschreiben wie das geht? Vielen Dank!
EDIT: Ich möchte noch einmal das Szenario beschreiben, zu dem ich eben noch keine Lösung gefunden habe, aber vielleicht bin ich mit dem Offline-Konto ja auch auf dem Holzweg:
Ich überweise Arzt X 100 Euro (Ausgaben-Kategorie "Gesundheit:Arzt"), welche ich nach 3 Wochen von meiner PKV (Einnahmen-Kategorie "Versicherungen:PKV") zurück erstattet bekomme.
Was genau soll ich nun im Offline-Konto anlegen?
Gibt es eine Möglichkeit, solche Einträge im Offline-Konto auch automatisch von MP bei bestimmten Buchungen (mit bestimmten Kategorien) machen zu lassen?
Das wäre eine nützliche Funktion.
Oder wie würdet Ihr die Ausgabe von 100 Euro (Arzt) und die Einnahme von 100 Euro (PKV) sinnvoll in MP 2009 vermerken, so dass man
a) eine Übersicht erstellen kann, ob alles im Laufe der Zeit zurück erstattet wurde und
b) diese Einnahmen und Ausgaben nachher auch korrekt bei Auswertungen (z.B. "Gesundheit" bzw. "Versicherungen") angezeigt werden?
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!