Neues OLB-HBCI mit Hibiscus

 
dumpfbacke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Neues OLB-HBCI mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 17.10.2008 - 09:19 Uhr  ·  #1
Hallo,
die OLB hat einen neuen sogenannen "FinanceBrowser" veroeffentlicht. Das ist leider nicht mehr kompatibel zu Win98/ME :D . Unter der alten Version gabe es ja einiges zu beachten um die OLB ueberhaupt mit einem Bankingprogramm zum laufen zu kriegen, und bei mir laeuft die neue Version in einer VM unter XP.

Jetzt moechte ich das neue OLB System in Hibsicus einbinden, vielleicht haben sie sich ja weiterentwickelt. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir die netscheidenden Tipps geben?

Hibiscus laeuft soweit mit den ueblichen Verdaechtigen (Postbank etc.) reibungslos zusammen. Und die Antwort: "Nimm doch Programm XYZ" bzw. "Wechsel die Bank" ist keine Option :-)

Vielen Dank
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Neues OLB-HBCI mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 19.10.2008 - 16:06 Uhr  ·  #2
Welche konkreten Probleme gibt es denn mit Hibiscus?
-stefan-
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Neues OLB-HBCI mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 20.10.2008 - 09:40 Uhr  ·  #3
Zu dumpfbacke
Nutzt Du denn Win98/ME??? Wenn ja, dann läuft nur der alte Finance Browser. Bekommst Du denn die Möglichkeit, die Version auszuwählen?
Wenn nein, unter C:\Programme\Gemeinsame Dateien den Ordner DataDesign komplett löschen. Im Zweifelsfall nochmal unter Systemsteuerung Software schauen, ob es was von DataDesign oder DDBAC gibt, ggf. löschen. Dann sollte er wieder fragen, welche Version und dann die alte verwenden!
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Neues OLB-HBCI mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 20.10.2008 - 10:01 Uhr  ·  #4
Soweit ich das erkennen kann arbeitet die Bank mit dem RDH-Verfahren. Neben RSA-Chipkarten werden wohl auch "Disketten" unterstützt - heißt im Klartext, dass man RSA auch softwaremäßig betreiben kann. Unter Hibiscus kannst Du ausschließlich die "Disketten"-Variante nutzen - RSA-Chipkarten werden nicht unterstützt.

Du müsstest Du also einen neuen Zugang vom Typ "RDHNew" anlegen (kann auch sein, dass der dort nur "RDH" heißt). Einziges Problem: wenn Du schon eine Diskette oder einen USB-Stick mit OLB-Zugangsdaten hast, kannst Du die unter Hibiscus nicht weiterverwenden - die Dateiformate für die Speicherung dieser Daten sind (sehr wahrscheinlich) nicht kompatibel.

Das wiederum heißt, dass Du entweder Deinen Zugang bei der Bank zurücksetzen lassen musst, um ihn mit Hibiscus neu einrichten zu können. Dann kannst Du den aber NUR NOCH mit Hibiscus (bzw. jeder anderen HBCI4Java-basierten Software) benutzen.
Alternativ dazu könntest Du Deine Bank bitten, dir einen zweiten HBCI-Account einzurichten, den Du dann in Hibiscus konfigurierst.

-stefan-
Thomas Melcher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Neues OLB-HBCI mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 08.11.2008 - 23:08 Uhr  ·  #5
Hallo

hol Dir am besten bei der OLB windata7, dies läuft auch unter Windows98.

Systemvoraussetzung Internet Explorer 6 und Windows98 Seccond Edition,
dann kannst du deinen Zahlungsverkehr über das Programm machen

Gruss
Thomas
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Neues OLB-HBCI mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 10.11.2008 - 10:37 Uhr  ·  #6
@windata-tm: Zitat aus dem Original-Posting:

Zitat
Hibiscus laeuft soweit mit den ueblichen Verdaechtigen (Postbank etc.) reibungslos zusammen. Und die Antwort: "Nimm doch Programm XYZ" bzw. "Wechsel die Bank" ist keine Option

;-)
hurr1k4ne
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2008
Betreff:

Re: Neues OLB-HBCI mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 30.11.2008 - 17:13 Uhr  ·  #7
Hallo,

wie ist denn dein thema mit der OLB ausgegangen??

Stehe gerade vor dem selben Problem....
Die Meldung sieht folgendermaßen aus:

Code
[30.11.2008 17:04:03] OLB-Giro [Oldenburgische Landesbank AG]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[30.11.2008 17:04:03] OLB-Giro [Oldenburgische Landesbank AG]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[30.11.2008 17:04:03] OLB-Giro [Oldenburgische Landesbank AG]: Erzeuge HBCI-Handle
[30.11.2008 17:04:03] OLB-Giro [Oldenburgische Landesbank AG]: Öffne HBCI-Verbindung
[30.11.2008 17:04:07] OLB-Giro [Oldenburgische Landesbank AG]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[30.11.2008 17:04:07] Invalid byte 2 of 2-byte UTF-8 sequence.
[30.11.2008 17:04:07] Beende HBCI-Übertragung
[30.11.2008 17:04:07] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


sehe ich das richtig das die key datei nicht mit hbci4java kompatibel ist??? (Wie oben beschrieben??)

Dann ist ja die beste Lösung, das ich meinem Bänker auf den Keks gehe, er solle einen zweiten HBCI Account rausrücken...

Wie mache ich das bei Hibiscus eigentlich, wenn ich unter dem selben Zugang auch ein Tagesgeldkonto habe??

Danke shcön ;-)
dumpfbacke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Neues OLB-HBCI mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 21.02.2009 - 09:53 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von windata-tm
Hallo

hol Dir am besten bei der OLB windata7, dies läuft auch unter Windows98.

Systemvoraussetzung Internet Explorer 6 und Windows98 Seccond Edition,
dann kannst du deinen Zahlungsverkehr über das Programm machen

Gruss
Thomas


neneneeee, sorry fuer zu spaet sein, nix Win98, ich will eine portable Banking Loesung unter BSD/Linux/OSX. "Portabel" bedeutet: Ich hab eine Struktur, die ich bei Bedarf af JEDEM der o.g. OS einsetzen kann. Und da kommt bestimmt nicht Windows vor.

dumpfbacke
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0