Hibiscus und RDH-2

 
Red14
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Hibiscus und RDH-2

 · 
Gepostet: 10.03.2009 - 21:51 Uhr  ·  #1
Hi,

ich wollte mal fragen ob jemand weiss, ob man mit Hibiscus das Sicherheitsprofil des HBCI-Schlüssels ändern kann.
Mein Sicherheitsprofil ist momentan RDH-1 und meine Bank stellt den Support dafür im Mai ein.
Deshalb muss ich entweder das Sicherheitsprofil per Software ändern (Benutze eine USB-Stick) oder halt einen neuen Schlüssel bei der Bank anfordern.
Das ändern per Software würde ich allerdings vorziehen.
Geht das mit Hibiscus ?

Frank
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus und RDH-2

 · 
Gepostet: 10.03.2009 - 23:09 Uhr  ·  #2
Ob das mit Hibiscus geht kann ich nicht sagen. Aber evtl. könntest Du das mit dem HBCI4Java Passport Editor (siehe Homepage) versuchen (vorher auf jeden Fall eine Sicherheitskopie Deiner Schlüsseldatei anlegen!!).

Dazu einfach Dein RDH-Passport im Passport Editor laden (Typ dürfte wahrscheinlich "RDHNew" sein), das RDH-Profil auf "2" umstellen und speichern(!). Danach bei "User keys" den "New"-Button drücken und hoffen...

Das ganze ist mangels Testmöglichkeit leider nicht wirklich gut getestet. Im schlimmsten Fall zerschiesst Du Dir also damit den Zugang, so dass Du Deine Bank anrufen musst und den Zugang zurücksetzen lassen musst. Anschließend müsste eine völlig erneute erstmalige Schlüsseleinreichung inklusive Generierung eines neuen INI-Briefes erfolgen (kann man aber ebenfalls mit dem Passport Editor erledigen)...

Falls Du also tatsächlich einen Versuch mit dem Passport Editor startest, wäre ich über sämtliche Logs (aus dem Passport-Editor-Log-Fenster) sehr erfreut (möglichst alles beginnend beim ersten Versuch).

Grüße
-stefan-
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und RDH-2

 · 
Gepostet: 11.03.2009 - 12:38 Uhr  ·  #3
Mit Hibiscus ist das nicht moeglich. Da bleibt also nur der Passport Editor.
Red14
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus und RDH-2

 · 
Gepostet: 11.03.2009 - 13:12 Uhr  ·  #4
gut, werden es dann am WE mit den Passport Editor probieren.

@kleiner77 werden dir die Logs zukommen lassen.

Frank
Red14
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus und RDH-2

 · 
Gepostet: 13.03.2009 - 15:55 Uhr  ·  #5
Hallo Stefan,

hab es jetzt so wie du geschrieben hast ausprobiert, es wurde auch ein neuer Schlüssel erstellt,
allerdings kann ich mit dem Schlüssel nicht mehr auf das Konto zugreifen. Leider habe ich das Log-Fenster von dem du geschrieben hast nicht gefunden.
Der alte Schlüssel funktioniert weiterhin.
Werde dann wohl doch einen neuen Schlüssel beantragen müssen.

Frank
cithrix
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus und RDH-2

 · 
Gepostet: 06.04.2009 - 20:41 Uhr  ·  #6
Hat es mittlerweile schon jemand erfolgreich hinbekommen?
Meine Bank stellt auch im Mai auf RDH-2 um und ich habe keine Ahnung, wie ich das dann wieder zum Laufen bekommen soll.

Ich war froh, dass jetzt alles bei mir läuft...

Diesen Passport Editor bekomme ich nicht gestartet.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus und RDH-2

 · 
Gepostet: 07.04.2009 - 08:09 Uhr  ·  #7
@Red14, @cithrix: http://hbci4java.kapott.org/pe.jpeg

Dort sieht man, wie der Passport-Editor gestartet wird und welches Log-Fenster ich meine...

@cithrix: Was in jedem Fall funktioniert: Schlüssel von der Bank zurücksetzen lassen und mit HBCI4Java einen völlig neuen Schlüssel erzeugen lassen. Wenn Deine Bank RDH-2 anbietet, wird HBCI4Java das automatisch verwenden.

-stefan-
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0