Hibiscus und Smart Tan Plus mit Sicherheitscode

 
shyla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Hibiscus und Smart Tan Plus mit Sicherheitscode

 · 
Gepostet: 26.02.2009 - 13:10 Uhr  ·  #1
Hallo,

meine Bank (GLS Bank) hat auf Smart Tan Plus mit Sicherheitscode umgestellt. Wenn ich die Überweisungen im Onlinebanking der Bank mache, erscheint nach Absenden der Überweisung ein 5-stelliger Code, den ich in meinem Kartenleser eingegeben muss, dann nochmal ein 6-stelliger Code, den ich auch eingeben muss und dann bekomme ich eine TAN vom Gerät.

Diese beiden Codes werden mir im Hibiscus nicht angezeigt. Wird dieses Verfahren überhaupt schon unterstützt und wenn nein, ist es geplant und bis wann? Oder habe ich irgendwas falsch eingestellt? Vorher war das Verfahren Smart Tan und das einzige was ich geändert habe ist die Umstellung auf FINTS3.0

Viele Grüsse und Danke schonmal
shyla
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus und Smart Tan Plus mit Sicherheitscode

 · 
Gepostet: 26.02.2009 - 14:35 Uhr  ·  #2
Hi Shyla,

eigentlich müsste Hibiscus Sm@rtTAN plus unterstützen, aber dass können Dir andere hier sicherlich besser erzählen. Ich möchte Dich nur auf einen ganz wichtigen Punkt Hinweisen:

Bei Smqrt TAN plus gibt es keinen zweiten 6 stelligen Code! Der zweite Code besteht bei einer Einzelüberweisung aus den ersten 6 Zahlen der Empfängerkontonummer! Diese musst Du kontrollieren! Machst Du das nicht, kann ein Trojaner die Angaben fälschen und Du bist ggf. deienr Sorgfaltsspflicht nicht nachgekommen!

Gruß

Holger
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10843
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und Smart Tan Plus mit Sicherheitscode

 · 
Gepostet: 26.02.2009 - 14:59 Uhr  ·  #3
In Hibiscus ist es moeglich, das zu verwendende TAN-Verfahren (TAN, iTAN, SmartTAN, etc.) als Vorauswahl zu speichern, sodass nicht jedes mal erneut danach gefragt wird. Ggf. ist das hier der Fall. Die sicherste Variante, um in Hibiscus sicherzustellen, dass dir nicht irgendein TAN-Verfahren vorenthalten wird, ist: Die PIN/TAN-Konfiguration unter Plugins->Hibiscus->Einstellungen->Sicherheitsmedien->PIN/TAN zu loeschen und anschliessend neu anzulegen. Waehle hierbei direkt bei der Neuerstellung als HBCI-Version "FinTS3" aus. Deine Konten und Umsaetze gehen dabei nicht verloren. Wenn dann die Auswahl fuer das TAN-Verfahren erscheint, waehle das von dir gewuenschte SmartTAN Plus.
shyla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Hibiscus und Smart Tan Plus mit Sicherheitscode

 · 
Gepostet: 16.03.2009 - 14:13 Uhr  ·  #4
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten, ich bin jetzt erst dazu gekommen nochmal zu probieren.

@ Holger: Du hast natürlich recht mit den Codes, ich hab das nur falsch beschrieben :-)

@ willow: Funktioniert leider nicht, ich habe die Konfiguration schon mehrmals gelöscht, aber jedesmal wenn ich sie neu anlege und teste, wird weder das TAN Verfahren abgefragt (nur die PIN) noch kann ich den Button "Automatische Vorauswahl löschen" nutzen, weil er ausgegraut ist. Gibts noch eine andere Möglichkeit?

Danke und Grüsse
shyla
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0