Und schon geht es los: Sicherheitsloch im Acrobat Reader

 
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Und schon geht es los: Sicherheitsloch im Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 13.07.2004 - 12:52 Uhr  ·  #1
Das ist wohl nicht ganz ohne - vor allem kommt man heute wirklich nicht ohne dieses Tool aus:
-> Quelle: siehe Heise Newsticker

Ein Update ist angesagt
Zitat von der Adobe Seite:
Zitat
Neues Update: Adobe Reader 6.0.2
Wenn Sie Adobe Reader 6.0.1 erfolgreich installiert haben, können Sie gleich auf die neue Version 6.0.2 updaten. Wählen Sie im Hilfemenü in Adobe Reader 6.0.1 die Option „Updates“, und folgen Sie den Anweisungen.


http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
Gerhard Kreutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 36110 Schlitz
Beiträge: 192
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Und schon geht es los: Sicherheitsloch im Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 13.07.2004 - 14:56 Uhr  ·  #2
Tja, je mehr Lücken in Windows und dem IE gestopft werden, um so mehr werden sich "Experten" auf bisher "vernachlässigte" Software konzentrieren. Vor allem der Acrobat-Reader dürfte ja nun mittlerweile auf fast jedem Windows-System vorhanden sein.

Gruss

Gerhard
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Und schon geht es los: Sicherheitsloch im Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 15.07.2004 - 17:27 Uhr  ·  #3
Ich hatte zwar zuhause den Reader in der Version 6 installiert - da der aber unerträglich langsam war später wieder deinstalliert. Genauso werden es viele gemacht haben.

Jetzt gibt es aber das kostenlose Tool PDF SpeedUp, das einem das Tunen des Acrobat-Readers ermöglicht - nicht benötigte Plugins kann man einfach deaktivieren, so dass diese nicht mehr beim Start unnötig mitgeladen werden.

->link zum Hersteller acropdf.com
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0