Hibiscus Payment Server

 
Metrax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: robertwalter.de
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Hibiscus Payment Server

 · 
Gepostet: 14.05.2009 - 15:43 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe mir vorgenommen, den Hibiscus Payment-Server zu testen.

Leider schlägt das ganze schon direkt nach der Installation fehlt:
root@testserver:/data/tools/hibiscus-server# /rcjameica start
-bash: /rcjameica: No such file or directory

Der Rechner läuft auf Debian GNU/Linux 5.0 Lenny und ich habe das aktuelle release-Paket von willuhn.de aufgespielt.

Weiss jemand was in der rc.status stehen muss?

Mit freundlichen Grüßen

Robert Walter
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Payment Server

 · 
Gepostet: 14.05.2009 - 16:02 Uhr  ·  #2
Da fehlt ein Punkt "." ;)

Es heisst nicht: "/rcjameica start" sondern "./rcjameica start".
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Payment Server

 · 
Gepostet: 14.05.2009 - 16:04 Uhr  ·  #3
PS: Das RC-Script ist eigentlich fuer SuSE geschrieben - ich weiss nicht, ob es auch unter Debian laeuft. Starte den Server daher besser mit:

cd /data/tools/hibiscus-server
./jameicaserver.sh

Uebrigens: Starte den Server NICHT als Root! Der Prozess benoetigt keinerlei besondere Privilegien und sollte daher mit einem gewoehnlichen User-Account gestartet werden.
Metrax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: robertwalter.de
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus Payment Server

 · 
Gepostet: 14.05.2009 - 16:30 Uhr  ·  #4
Okay, danke, werd ich nachher probieren.

Das ist erstmal egal, ist nur ein Testserver. Wenn ich es so verwenden kann, wie ich es mir vorstelle, kommt es auf ne produktive Kiste wo eh nichts als root laufen kann ;)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0