StarMoney Business 3.0 / Fehler TAN-Medium-Bestand abholen

 
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

StarMoney Business 3.0 / Fehler TAN-Medium-Bestand abholen

 · 
Gepostet: 05.06.2009 - 12:21 Uhr  ·  #1
Hallo,

ein Kunde bekommt beim Ausführen einer Aktion mit seinem StarMoney Business 3.0 seit dem Wochenende 23./24. Mai bei der Aktualisierung / Überweisungsausführung einen Fehler "TAN-Medium-Bestand abholen".

Der Fehler tritt bei einem Konto einer Genossenschaftsbank im GAD-Bereich auf und behindert die Ausführung von Aufträgen zwar nicht ist ja aber auch nicht unbedingt schön.

Es muss mit der Aktivierung eines GVs seitens des Rechenzentrums zur Auswahl von TAN-Medien zusammenhängen - aber wie lässt sich die Fehlermeldung beim Kunden verhindern?

Danke + Gruß
Stefan
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: StarMoney Business 3.0 / Fehler TAN-Medium-Bestand abholen

 · 
Gepostet: 05.06.2009 - 12:56 Uhr  ·  #2
Kann nur mutmaßen, da wir temporär ähnliche Probleme haben.

Hängt bei uns damit zusammen, das der HKTAB (TAN Medien anzeigen) zwar für chip- und smsTAN zur Verfügung steht, aber nicht für die iTAN. Also ist der Geschäftsvorfall in der BPD immer vorhanden, in der UPD aber nur teilweise - je nach genutztem Sicherheitsmedium.

Bei einem Wechsel kommt dann übergangsweise das Problem, erledigt sich aber mehr oder minder selbst mit der nach der ersten Online-Aktion geleiferten, frischen UPD. Zur Not einmal manuell abrufen.

Die vom "Regionalsystem Hannover" der ehemaligen Finanz-IT auf OSPlus migrierten Institute kennen das auch. HKTAB gab es da vorher auch für die iTAN (weil es mehrere Listen parallel gab). Nach Migration ist der GVV weg, SM versucht aber zumindest einmal den GVV zu senden. Nach der ersten Online-Aktion ist die UPD dann aktuell und SM gibt Ruhe.

Aber: Die UPD der GAD ist nicht so wirklich ausführlich und auch inhaltlich abhängig davon, ob man VR-Kennung nutzt oder nicht. Sollte der GVV in der BPD stehen, in der UPD aber mehr oder minder nichts, sendet SMB stumpf den Geschäftsvorfall. Ich wüsste auch nicht, ob man das irgendwie manuell unterdrücken könnte.

Hab aber auch leider keine GAD Muster-UPD griffbereit um das detailliert nachvollziehen zu können.

Ich würde ein Sendeprotokoll an die Starfinanz schicken, ggfs. können und wollen die das in den notwendigen Situationen automatisch unterdrücken. Interessant wäre mal zu wissen, unter welchen Umständen der HKTAB GAD seitig zulässig ist.
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: StarMoney Business 3.0 / Fehler TAN-Medium-Bestand abholen

 · 
Gepostet: 11.06.2009 - 15:35 Uhr  ·  #3
Hallo Captain,

vielen Dank für die Info.

Ich werde den Kunden morgen mal auf die VR-Kennung umstellen (dann ist er wieder im Büro) und schauen wie sich StarMoney verhält wenn eine UPD geliefert wird. Im Moment erfolgt die Anmeldung noch über die Kombination Konto/Kunden-Nr.

Ich bin da zwar jetzt recht zuversichtlich aber das bedeutet ja erstmal noch nix...

Gruß
Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0