Hallo an alle Forenuser,
ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage zu Cotel und habe über die Forensuche nicht das passende gefunden.
Derzeit führen wir die Cotel Datenbank auf einem VM System aus.
Angebunden sind derzeit 7 Clients.
Im moment werden die Transaktionen von einem PC ausgeführt da er der einzige mit einer ISDN Karte ist. Die Transaktion läuft über ISDN x.25.
Jetzt kommt das Problem, alle PCs sollen nur die Transaktionen ausführen können.
Laut Cotel würde es wenn man weiter bei ISDN bleibt mit einem Bintec Router der das x.25 Protokoll unterstüzt funktionieren.
Bei weiteren nachfragen kam seitens Cotel die aussage, das sie sich nicht damit auskennen.
Ich möchte den vorhandenen Router nicht austauschen.
Wie kann ich einen ISDN Router in das Netzwerk integrieren welcher nur das ISDN verteilt, funktioniert soweit ich mich belesen habe mit einem Router der LAN-CAPI kann.
Telefonanlage ist eine DeTeWe.
Kennt sich jemand mit einer Lösung aus?
EPICS ist leider ein anderes Thema da erst geklärt werden muss wann definitiv das ISDN verfahren abgeschalten wird, dagegen muss der Aufwand gerechnet werden der entsteht auf EPICS umzustellen.
Wie z.B. bei 4 Banken mit allen Anträgen usw. umzustellen.
Somal die Buchhaltung dagegen ist auf EPICS umzustellen wegen den Aufwand um das bei den Banken umzustellen.
Vielen Danke
Sven
ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage zu Cotel und habe über die Forensuche nicht das passende gefunden.
Derzeit führen wir die Cotel Datenbank auf einem VM System aus.
Angebunden sind derzeit 7 Clients.
Im moment werden die Transaktionen von einem PC ausgeführt da er der einzige mit einer ISDN Karte ist. Die Transaktion läuft über ISDN x.25.
Jetzt kommt das Problem, alle PCs sollen nur die Transaktionen ausführen können.
Laut Cotel würde es wenn man weiter bei ISDN bleibt mit einem Bintec Router der das x.25 Protokoll unterstüzt funktionieren.
Bei weiteren nachfragen kam seitens Cotel die aussage, das sie sich nicht damit auskennen.
Ich möchte den vorhandenen Router nicht austauschen.
Wie kann ich einen ISDN Router in das Netzwerk integrieren welcher nur das ISDN verteilt, funktioniert soweit ich mich belesen habe mit einem Router der LAN-CAPI kann.
Telefonanlage ist eine DeTeWe.
Kennt sich jemand mit einer Lösung aus?
EPICS ist leider ein anderes Thema da erst geklärt werden muss wann definitiv das ISDN verfahren abgeschalten wird, dagegen muss der Aufwand gerechnet werden der entsteht auf EPICS umzustellen.
Wie z.B. bei 4 Banken mit allen Anträgen usw. umzustellen.
Somal die Buchhaltung dagegen ist auf EPICS umzustellen wegen den Aufwand um das bei den Banken umzustellen.
Vielen Danke
Sven