Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

Kann Java nicht starten

 
schleusenfrosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 72
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 04.07.2008 - 14:00 Uhr  ·  #1
Hat jemand Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit am laufen.
Bekomme immer eine Fehlermeldung Java nicht gefunden, obwohl alles drauf ist, ich denke das es an den Ordnerstrukturen oder Verknüpfungen in Vista liegt.
:idea:

mfg schleusenfrosch
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 04.07.2008 - 14:49 Uhr  ·  #2
Vermutlich befindet sich "javaw.exe" nicht im %PATH% und wird daher nicht gefunden. Du kannst das überprüfen, in dem du an einer Eingabeaufforderung (cmd.exe) mal "javaw.exe" eingibst.

Um das zu beheben, könntest du herausfinden, wo sich "javaw.exe" auf deinem System befindet (vermutlich C:\Programme\Java...\bin) und diesen Pfad dann in der globalen Umgebungsvariable "%PATH%" hinzufügst. Allerdings weiss ich nicht, wie man bei Vista Umgebungsvariablen aendert.

PS: Der Fehler ist ungewoehnlich. Eigentlich sorgt das Setup von SUN Java dafuer, dass javaw.exe gefunden wird. Ggf. hilft es auch, Java nochmal neu zu installieren.
schleusenfrosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 72
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 04.07.2008 - 21:05 Uhr  ·  #3
Hallo habe jetzt in der jameica.bat folgendes eingefügt
start "C:\Program Files (x86)\Java\jre1.6.0_03\bin\javaw.exe" -Xmx128m -Djava.library.path=lib/swt/win32 -jar jameica-win32.jar %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7

jetzt kommt nicht mehr javaw.exe nicht gefunden dafür -Xm128m konnte nicht gefunden werden.
:oops: :idea:
mfg schleusenfrosch
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 04.07.2008 - 21:57 Uhr  ·  #4
Steht da nun -Xmx128m oder steht da -Xm128m?

Ersteres wäre richtig, aber zum Test könntest Du den Parameter einfach mal weglassen denke ich.

Hylli :)
schleusenfrosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 72
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 04.07.2008 - 22:09 Uhr  ·  #5
Ja, es fehlte ein x,
da steht -Xmx128m, hab den Parameter entfernt dieses Poblem ist behoben nun ein Neues bzw das Nächste
-Djava.library.path=lib/swt/win32
Kämpfe schon lange mit Hibiscus-Vista, aber möchte nicht aufgeben.
Bin trotzdem dankbar für eure Hilfe
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 04.07.2008 - 22:43 Uhr  ·  #6
Wie und wohin hast Du Jameica/Hibiscus installiert? Installiere gegebenenfalls mal ins Root der Festplatte, dass es z.B. c:\jameica... lautet.

Hast Du die manuelle Installation gewählt oder die installierbare?

Hylli
schleusenfrosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 72
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 05.07.2008 - 09:32 Uhr  ·  #7
Habe Hibiscus auf einem USB-Stick und geht unter XP super, möchte nun aber das es auch unter Vista geht. Zu Testzwecken wäre die Installation auf C möglich, aber nicht mein Ziel. Über USB kann ich eben von jedem Rechner auf meine Bank zu greifen was mir an Hibiscus so gefällt und noch dazu zum Nulltarif.

MfG schleusenfrosch
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 05.07.2008 - 09:45 Uhr  ·  #8
Check mal bitte folgendes:

Start->Ausführen->CMD

Set eingeben und Enter

Es gibt eine lange Ausgabe, interessant ist der Path Teil...das hier ist meine:
Path=C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem;C:\Program Files (x86)\Java\jre1.6.0_06\bin;[...usw...]

Stimmt dort der Pfad zum Java-bin Verzeichnis? Was passiert wenn du java.exe oder javaw.exe über die Kommandozeile starten willst?

Bei mir war zunächst auch die Pfad-Variable unglücklich, Testweise Neuinstallationen der diversen JRE und JDK-Versionen in 32 udn 64 Bit haben nicht geholfen. Hab jetzt wieder der 32bit JRE drauf. Rumspielen mit der jameiva.bat hat mich aber auch nicht weitergebracht. Die läuft so wie sie kommt, auch unter Vista64. Vorausgesetzt, die Java-RE ist auffindbar...

Die Umgebungsvariable findest du über: Systemsteuerung->System->Erweiterte Einstellungen->Umgebungsvariablen
Im unteren Fensterteil (Systemvariablen schauen). Dort auf Path doppelklicken und den relevanten Teil mal ansehen. Bitte nichts anderen verändern....
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 05.07.2008 - 09:54 Uhr  ·  #9
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 05.07.2008 - 16:47 Uhr  ·  #10
Ich koennte mir vorstellen, dass das ein Parameter-Konflikt zwischen "start.exe" und "javaw.exe" ist. So sah deine Zeile aus:

Code

start "C:\Program Files (x86)\Java\jre1.6.0_03\bin\javaw.exe" -Xmx128m -Djava.library.path=lib/swt/win32 -jar jameica-win32.jar %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 


Hierbei wird "start.exe" gestartet. Als Parameter erhaelt es "C:\...javaw.exe", "-Xmx128m", "-D...". Das ist aber falsch. Die Parameter ab "-Xmx.." sind nicht fuer "start.exe" gedacht sondern fuer "javaw.exe". Ich koennte mir vorstellen, dass man stattdessen vielleicht eher sowas hier schreiben muss:

Code

start "'C:\Program Files (x86)\Java\jre1.6.0_03\bin\javaw.exe' -Xmx128m -Djava.library.path=lib/swt/win32 -jar jameica-win32.jar %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7" 
schleusenfrosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 72
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 05.07.2008 - 18:29 Uhr  ·  #11
Affengeil - es geht, ja.
Hab mir das PortableJava geladen und jameica.bat umgeschrieben:
"start ..\JavaPortablizer/bin/javaw.exe -Xmx128m -Djava.library.path=lib/swt/win32 -jar jameica-win32.jar %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7" ohne Gänsefüsschen, habe auch die Version von Willow probiert geht leider nicht, siehe Foto. Mir persönlich gefällt die Verson mit PortableJava besser, weil nicht jeder Java hat und eben oft unterschiedliche BS laufen. Würde aber wenn einer noch ne Idee hat, Willows Version über SystemJava unter Vista probieren gerne testen.

MfG schleusenfrosch
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rabehe
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 02.10.2008 - 14:30 Uhr  ·  #12
So gehts unter vista 64 für Java 6 Update 7:
start C:"Program Files (x86)"\Java\jre1.6.0_07\bin\javaw.exe -Xmx128m -Djava.library.path=lib/swt/win32 -jar jameica-win32.jar %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7

Die Gänsefüsschen nur über den Pfad setzen, der aus mehreren Worten besteht!

Gruß Rabehe
schleusenfrosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 72
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 02.10.2008 - 20:40 Uhr  ·  #13
werde es bei gelegenheit testen, danke für den hinweis.
mfg
BabySinclair
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 09.10.2008 - 18:34 Uhr  ·  #14
Also bei mir läuft Hibiscus wunderbar unter Vista 64. Die mitgelieferte Jamaica.bat einfach starten. Allerdings muss man die 32 Bit Java Version verwenden und deren "bin" Ordner im der "Path" Variable angeben.

Es ist schon eher nervig, dass immer die Sicherheitswarnung beim Ausführen der Datei kommt. Kann man das abstellen? Unter dem 32 Bit Vista ging das irgendwie.
schleusenfrosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 72
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 30.11.2008 - 19:41 Uhr  ·  #15
Also bei mir kommt keine nervige Sicherheitswarnung, einfach PortablizerJava auf den USB-Stick tun und die Bat-Datei umschreiben,
dann läufts wunderbar.
Gruß
ksinbln
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 19.12.2008 - 02:19 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von rabehe
So gehts unter vista 64 für Java 6 Update 7:
start C:"Program Files (x86)"\Java\jre1.6.0_07\bin\javaw.exe -Xmx128m -Djava.library.path=lib/swt/win32 -jar jameica-win32.jar %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7

Die Gänsefüsschen nur über den Pfad setzen, der aus mehreren Worten besteht!


Super Tipp, danke.

So hat es bei mir (Vista 64, Installer-Version der Volksbank), auch funktioniert. Auf die Idee, die Gänsefüßchen mitten im Pfad zu setzen, bin ich nicht gekommen - und wenn man sie um den Pfad herum setzt, geht die Sache schon nicht...

Interessant war auch, dass der Hibiscus-Aufruf direkt durch das Installationsprogramm (am Ende) funtkionierte... Nur die .bat-Datei macht die Probleme..

Danke & Ciao,
Knut
Dark-Water
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus-Jameica unter Vista 64bit

 · 
Gepostet: 29.07.2009 - 20:16 Uhr  ·  #17
Also bei mir Funktioniert es vollständig.

Hatte vorher vergeblich versucht es mit der x64 Version zum laufen zu bekommen aber er sucht dann aber die Datei lib\i386\jvm.cfg

Aber das Verzeichnis i386 gibts ja bei x64 nicht mehr sondern, es müsste lib/amd64/jvm.cfg heißen.

Wenn eventuell einer weiß wo ich das umstellen könnte, könnte ich auf Java Portal verzichten

- Windows Vista Ultimate (x64)
- Java 6 Update 14 (x64)
- Java Portabel (x86)
- Aktuelle Nighty von Jameica (1.8.0) und Hibiscus (1.10.0)

Und das mit der .bat klappt auch :)
Hatte vorher nur vergessen über allen mehrfach Wörtern die Gänsefüßchen zu setzen. :think:

Standorte:
Jameica -> C:\Meine Programme\Java (x86)\jameica
Java Portable -> C:\Meine Programme\Java (x86)\Java Portable

und meine Start.bat:
Code

start C:"Meine Programme\Java (x86)\Java Portable"\bin\javaw.exe -Xmx256m -jar jameica-win32.jar %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7


@BabySinclair
Was denn für ne Sicherheitswarnaug ? Benutzerkondensteuerung ?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0