Hallo zusammen,
auf meiner Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Folgendes Problem - nein: folgende Herausforderung:
Mein Rechner läuft mit Ubuntu 9.04. Als Banking-Software nutze ich Moneyplex 2009. Beides harmoniert wunderbar! Ich mache Homebanking mit HBCI und Chipkarte. Mein Cardreader ist ein Cyberjack. Das Problem mit dem neuesten Cyberjack-Treiber unter Jaunty habe ich dank dieses Forums schon lösen können. Also Moneyplex stürzt nicht ab, ich habe den Treiber 3.1.0 aus 6.06 installiert.
Mit dem Befehl lsusb erfahre ich, dass ich (leider) den 100er Cyberjack habe. Den Flag habe ich bereits auf 0x00100000 gesetzt. Ich als Nutzer gehöre auch der Gruppe Cyberjack an. Wenn ich auf der Konsole den Befehl cyberjack eingebe erhalte ich
Soweit so gut. Allerdings "findet" Moneyplex meinen Cardreader nicht. Auf der Einstellungen-Seite habe ich den Pfad zur Treiberdatei eingegeben (/usr/lib/cyberjack/libctapi-cyberjack.so). Ein Klick auf "Testen" lässt den Mauszeiger drehen und drehen und drehen. Das bleibt so, bis ich es gewaltsam beende.
Damit nicht genug: ein erneuter Aufruf von cyberjack in der Konsole bleibt jetzt auch hängen:
Mehr kommt nicht mehr.
Irgendwas scheint noch nicht zu stimmen. Aber was? Wo soll ich ansetzen?
Vielleicht kann mir jemand einen "Schupps" in die richtige Richtung geben!
Nochwas: zu keinem Zeitpunkt leuchtet ein Lämpchen am Cardreader auf!
Viele Grüße,
Franz
auf meiner Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Folgendes Problem - nein: folgende Herausforderung:
Mein Rechner läuft mit Ubuntu 9.04. Als Banking-Software nutze ich Moneyplex 2009. Beides harmoniert wunderbar! Ich mache Homebanking mit HBCI und Chipkarte. Mein Cardreader ist ein Cyberjack. Das Problem mit dem neuesten Cyberjack-Treiber unter Jaunty habe ich dank dieses Forums schon lösen können. Also Moneyplex stürzt nicht ab, ich habe den Treiber 3.1.0 aus 6.06 installiert.
Mit dem Befehl lsusb erfahre ich, dass ich (leider) den 100er Cyberjack habe. Den Flag habe ich bereits auf 0x00100000 gesetzt. Ich als Nutzer gehöre auch der Gruppe Cyberjack an. Wenn ich auf der Konsole den Befehl cyberjack eingebe erhalte ich
Zitat
BEGIN: ermittle Distribution (0/6)
END : ermittle Distribution (1/6) [OK]
BEGIN: ermittle Systeminformationen (1/6)
END : ermittle Systeminformationen (2/6) [OK]
BEGIN: ermittle Gruppeninformation (2/6)
END : ermittle Gruppeninformation (3/6) [OK]
BEGIN: ermittle laufende Dienste (3/6)
END : ermittle laufende Dienste (4/6) [OK]
BEGIN: ermittle installierten Treiber (4/6)
END : ermittle installierten Treiber (5/6) [OK]
BEGIN: ermittle und teste angeschlossene Leser (5/6)
END : ermittle und teste angeschlossene Leser (6/6) [OK]
END : ermittle Distribution (1/6) [OK]
BEGIN: ermittle Systeminformationen (1/6)
END : ermittle Systeminformationen (2/6) [OK]
BEGIN: ermittle Gruppeninformation (2/6)
END : ermittle Gruppeninformation (3/6) [OK]
BEGIN: ermittle laufende Dienste (3/6)
END : ermittle laufende Dienste (4/6) [OK]
BEGIN: ermittle installierten Treiber (4/6)
END : ermittle installierten Treiber (5/6) [OK]
BEGIN: ermittle und teste angeschlossene Leser (5/6)
END : ermittle und teste angeschlossene Leser (6/6) [OK]
Soweit so gut. Allerdings "findet" Moneyplex meinen Cardreader nicht. Auf der Einstellungen-Seite habe ich den Pfad zur Treiberdatei eingegeben (/usr/lib/cyberjack/libctapi-cyberjack.so). Ein Klick auf "Testen" lässt den Mauszeiger drehen und drehen und drehen. Das bleibt so, bis ich es gewaltsam beende.
Damit nicht genug: ein erneuter Aufruf von cyberjack in der Konsole bleibt jetzt auch hängen:
Zitat
BEGIN: ermittle Distribution (0/6)
END : ermittle Distribution (1/6) [OK]
BEGIN: ermittle Systeminformationen (1/6)
END : ermittle Systeminformationen (2/6) [OK]
BEGIN: ermittle Gruppeninformation (2/6)
END : ermittle Gruppeninformation (3/6) [OK]
BEGIN: ermittle laufende Dienste (3/6)
END : ermittle laufende Dienste (4/6) [OK]
BEGIN: ermittle installierten Treiber (4/6)
END : ermittle installierten Treiber (5/6) [OK]
BEGIN: ermittle und teste angeschlossene Leser (5/6)
END : ermittle Distribution (1/6) [OK]
BEGIN: ermittle Systeminformationen (1/6)
END : ermittle Systeminformationen (2/6) [OK]
BEGIN: ermittle Gruppeninformation (2/6)
END : ermittle Gruppeninformation (3/6) [OK]
BEGIN: ermittle laufende Dienste (3/6)
END : ermittle laufende Dienste (4/6) [OK]
BEGIN: ermittle installierten Treiber (4/6)
END : ermittle installierten Treiber (5/6) [OK]
BEGIN: ermittle und teste angeschlossene Leser (5/6)
Mehr kommt nicht mehr.
Irgendwas scheint noch nicht zu stimmen. Aber was? Wo soll ich ansetzen?
Vielleicht kann mir jemand einen "Schupps" in die richtige Richtung geben!
Nochwas: zu keinem Zeitpunkt leuchtet ein Lämpchen am Cardreader auf!
Viele Grüße,
Franz