Hibiscus-Moneyplex Hin- und Herimport? Unterkategorien?

 
minze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Hibiscus-Moneyplex Hin- und Herimport? Unterkategorien?

 · 
Gepostet: 07.08.2009 - 01:43 Uhr  ·  #1
Hallo,

bietet Hibiscus die Möglichkeit der Erstellung von Kategorien, wie Moneyplex? Kann man mit Hibiscus sogar Unterkategorien erstellen, wie zB Strom, Heizung, Wasser als Unterkategorien der Kategorie Wohnung? Kann man sich die Datensätze bei Hibiscus nach bestimmten Kategorien auf dem PC-Display zum einen und als Druckerzeugnis zum anderen -sortieren und vor allem als Zahlenvergleich darstellen lassen (bunte Diagramme interessieren mich dagegen überhaupt nicht), damit man sehen kann, wieviel man für bestimmte Monate jweils für die einzelnen Posten der Wohnung überwiesen hat - im Vergleich zu anderen Monaten?

Kann man die Datensätze zwischen Hibiscus und Moneyplex hin- und hertransportieren (mittels z.B. export- importfunktion)?

Geht das sogar nicht nur zwischen den beiden Programmen sondern auch unabhängig davon auf welchem Betriebssystem sie momentan verwendet werden (entsprechende Lizenzen bei Moneyplex für die jeweilige Platform natürlich vorausgesetzt)?

Ich habe mal früher eine kostenlose aber auf AFAIK 6 monate begrenzte Moneyplexversion benutzt mit der comdirect. Jetzt würde ich gerne diese alten Datensätze in Hibiscus importieren (Moneyplexdemozeit ist abgelaufen). Wenn mir Hibiscus aber doch nicht gefällt, dann würde ich wieder zu Moneyplex gehen, deswegen die Fragen nach den ganzen Hin- und Herimporten.

Nehmen wir mal an, ich installiere zuerst hibiscus und importiere och nichts aus den alten moneyplexbeständen. Führe einige Überweisungen durch mit Hibiscus und will erst anschließend einen Import der alten Moneyplexdaten. Geht das reibungslos? Oder kommt es wegen anachronischen Datensätzen (da der Import alter daten nach neuen Überweisungen durchgeführt wird) zu Problemen?

Kennt jemand ein gutes aber günstiges OCR-Programm, dass gut mit Tabellen und Zahlenerkennung umgehen kann (geringe Nachbearbeitungsquote), um ganz alte Kontoauszüge, die im PDF vorliegen als Text erkennen zu lassen und von einem der beiden Onlinebankingsoftware zu Archivezwecken verwalten zu lassen?

Danke schon mal vielmals, wenn sich jemand findet der meine Fragen beantworten kann.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10868
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus-Moneyplex Hin- und Herimport? Unterkategorien?

 · 
Gepostet: 07.08.2009 - 10:50 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von minze
bietet Hibiscus die Möglichkeit der Erstellung von Kategorien


Ja, siehe http://hibiscus.berlios.de/dok…en_anlegen

Zitat geschrieben von minze
wie Moneyplex?


Ich kenne Moneyplex nicht. Wie geht es denn dort?

Zitat geschrieben von minze
Kann man mit Hibiscus sogar Unterkategorien erstellen,


Nein, noch nicht. Ein Teil des Codes hierfuer existiert zwar schon - ist aber noch nicht fertig. Siehe https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=686

Zitat geschrieben von minze
Kann man sich die Datensätze bei Hibiscus nach bestimmten Kategorien auf dem PC-Display zum einen und als Druckerzeugnis zum anderen -sortieren und vor allem als Zahlenvergleich darstellen lassen (bunte Diagramme interessieren mich dagegen überhaupt nicht), damit man sehen kann, wieviel man für bestimmte Monate jweils für die einzelnen Posten der Wohnung überwiesen hat - im Vergleich zu anderen Monaten?


Auswertungen->Umsaetze nach Kategorie. Tabellarisch werden dort aber nur die absoluten Werte fuer den angegebenen Zeitraum ausgegeben. Im zeitlichen Verlauf (fuer den Vergleich mit anderen Monaten) gibts nur die grafische Darstellung ("Verlauf") - die du aber nicht willst ;)

Dort gibts auch einen Button "Exportieren...", um die Tabelle als PDF zu erzeugen.

Zitat geschrieben von minze
Kann man die Datensätze zwischen Hibiscus und Moneyplex hin- und hertransportieren (mittels z.B. export- importfunktion)?


Probiers doch aus. Hibiscus unterstuetzt bei zumindest bei den Umsaetzen das CSV-Format fuer Import und Export. Moneyplex liest das Format sicher auch ein.

Zitat geschrieben von minze
Geht das sogar nicht nur zwischen den beiden Programmen sondern auch unabhängig davon auf welchem Betriebssystem sie momentan verwendet werden (entsprechende Lizenzen bei Moneyplex für die jeweilige Platform natürlich vorausgesetzt)?


Hae? Dateiformate wie CSV, MT940, DTAUS oder aehnliche sind voellig unabhaengig vom verwendeten Betriebssystem.

Zitat geschrieben von minze

Wenn mir Hibiscus aber doch nicht gefällt, dann würde ich wieder zu Moneyplex gehen, deswegen die Fragen nach den ganzen Hin- und Herimporten.


Dann nutze fuer den Testzeitraum doch beide Anwendungen gleichzeitig und rufe in beiden die Umsaetze ab. Dann musst du (vielleicht abgesehen von den selbst erstellten Ueberweisungen) gar nichts hin- und herexportieren.

Zitat geschrieben von minze

Nehmen wir mal an, ich installiere zuerst hibiscus und importiere och nichts aus den alten moneyplexbeständen. Führe einige Überweisungen durch mit Hibiscus und will erst anschließend einen Import der alten Moneyplexdaten. Geht das reibungslos? Oder kommt es wegen anachronischen Datensätzen (da der Import alter daten nach neuen Überweisungen durchgeführt wird) zu Problemen?


Das geht.

BTW: Ich versteh nicht, warum du das alles theoretisch evaluieren willst. Probiers doch einfach aus.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0