Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 
buzzzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 20.07.2009 - 19:04 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe zwei Konten in meinem Jameica die ich gekündigt habe. Der Anbieter hat die Konten nach meiner Kündigung innerhalb von 72 Stunden gelöscht, sowie den darauf verbliebenen Dauerauftrag. Daher hatte ich keine Möglichkeit vorher nochmal zu snchronisieren.
Nun möchte die Konten gerne auf 0 setzen und den Dauerauftrag herausbekommen.
Ist die möglich ohne die Konten zu löschen?

Danke für Eure Hilfe,
Benjamin
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 20.07.2009 - 23:31 Uhr  ·  #2
Ich befuerchte, das Loeschen des DA wird fehlschlagen, weil Hibiscus der Meinung ist, dass er noch bei der Bank aktiv ist. Wuerde da Abrufen der Dauerauftragsliste noch funktionieren, wuerde er automatisch in Hibiscus geloescht werden, wenn er bei der Bank nicht mehr existiert. Da aber genau das nicht mehr moeglich ist, weil die Bank das Konto schon geloescht hat, wirst du ihn leider nicht mehr raus kriegen.
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 22.07.2009 - 12:13 Uhr  ·  #3
...und Konto auf 0 setzen!?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 22.07.2009 - 12:23 Uhr  ·  #4
Das geht leider auch nicht. Da das Thema aber immer mal wieder hoch kommt: Wie sollte eine solche Funktion denn aussehen? Kann man ja mal drueber diskutieren ;) Da ich so eine Funktion noch nie gebraucht habe, weiss ich derzeit noch nicht, wie sie sinnvollerweise umgesetzt werden sollte.

Anforderung: Ein Konto wird nicht mehr benutzt und soll daher quasi aus dem aktiven Datenbestand entfernt werden.

Vorschlag 1) Konto samt allen Abhaengigkeiten loeschen.
Will man das wirklich? Die Daten sollten doch wenigstens zu Archiv-Zwecken noch verfuegbar sein, oder?

Vorschlag 2) Konto "deaktivieren".
Was soll hierbei alles passieren?

Ideen, Vorschlaege?
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 22.07.2009 - 12:35 Uhr  ·  #5
Vorschlag 1 halte ich auch für nicht sinnvoll.

Problem jetzt ist einfach, dass man mind. die letzte "Ausgleichsbuchung" in die Software nicht mehr reinbekommt, weil bankseitig das Konto gelöscht ist. Somit steht dieses Konto in Hibiscus immer mit Saldo xy in der Übersicht (man will es aber nicht löschen wg Recherche-Zwecke).

Möglichkeiten:
1) Manuelle "Ausgleichs-End-Buchung" vornehmen können
2) In Konten unten eine "Aufgelöste Konten" Anzeige
3) .... ;-)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 22.07.2009 - 12:53 Uhr  ·  #6
Mhh, das manuelle Erstellen eines "Hilfs-Umsatzes", um den Saldo auf 0,- zu bringen, halte ich fuer umstaendlich. Zumal es derzeit eigentlich auch gar nicht geht, weil sich der Saldo des Kontos ja nicht aus den Summenzeilen der Umsaetze errechnet sondern separat via HBCI-Geschaeftsvorfall "Saldo-Abruf" ermittelt wird. Sprich: Hibiscus rechnet den Saldo nicht selbst aus.

Ich stelle mir das z.Zt. so vor, dass irgendwo ein Menupunkt "Konto deaktivieren" (oder so aehnlich) existiert. Beim Klick darauf werden eine Reihe von Aktionen ausgefuehrt:

- Saldo des Kontos wird auf 0,- gesetzt
- Dauerauftraege werden geloescht
- was passiert, wenn noch offene Ueberweisungen/Lastschriften existieren?

Bei der Implementierung wuerden sich sicher noch eine Reihe weiterer Fragen ergeben.

Allerdings stellt sich mir auch die Frage: Lohnt sich der ganze Aufwand? Wie oft wird diese Funktion ueberhaupt gebraucht? Was waere alternativ die pragmatischste und einfachste Loesung hierfuer?
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 23.07.2009 - 17:56 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von willow
- Saldo des Kontos wird auf 0,- gesetzt
- Dauerauftraege werden geloescht
- was passiert, wenn noch offene Ueberweisungen/Lastschriften existieren?

Genau so habe ich mir das auch vorgestellt....

Wg DA (die über die Bank angelegten DA sind ja mit Kontolöschung eh schon gelöscht, die von hibiscus verwaltetet können/sollten gelöscht werden)

Wg noch offene Überweisungen/Lastschriften (ebenfalls löschen/erledigen)

......
Ansonsten alles außen vor lassen (DA, Überw. etc kann der Nutzer selber löschen), das wichtigste ist einfach nur, dass der Saldo beim aufgelösten Konto auf Null gestellt werden kann!
buzzzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 24.07.2009 - 18:30 Uhr  ·  #8
@Heart: Das Problem ist ja, dass man die DA´s nicht mehr löschen kann. Ich bekomme keine Verbindung mehr zur Bank, darum bleibt der DA´s zum jetzigen Zeitpunkt ewig bestehen.

@Willow:Sorry, dass ich erst jetzt wieder antworte. Ich war ein paar Tage unterwegs.

Das Deaktivieren würde mir sehr zusagen. In meinen Fall hatte ich zwei Konten bei der alten Bank. Durch die fehlenden Abschlussbuchungen nervt mich der Saldo nun total, da er einfach falsch ist. Gut ich hätte gerne das 3fache Guthaben, aber dem ist leider nicht so ;)

Ich werde sonst mal schauen ob ich mir die Buchungen des alten Kontos ausdrucke und dann das Konto lösche.

Ich habe einen Mac und dafür gibt es meiner Kenntnix nach nur diesen Programm und Pecunia, welche kostenlos sind. Bei beiden habe ich immer mal wieder Probleme mit doppelten Buchungen, aber bei Pecunia lassen sich diese nicht löschen, daher ist es für mich nicht brauchbar (zumindest in der aktuellen Version).
buzzzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 27.07.2009 - 18:06 Uhr  ·  #9
Ist es möglich, dass man die alten Konten in der Übersicht ausblendet?
Ich mach das immer manuell, aber würde die Auswahl gerne speichern.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 27.07.2009 - 18:20 Uhr  ·  #10
buzzzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Alte Konten auf 0 setzen / Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 08.08.2009 - 13:44 Uhr  ·  #11
@wilow: Ich finde Deinen Vorschlag sehr gut und er würde mir helfen.
Meiner Meinung nach kann man es so umsetzen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0