Hallo,
wie lautet das Zeichen für die UND-Verknüpfung bei Anlegen von Umsatzkategorieen?
Angenommen, ich wohne bei Glückswohnbau-Genossenschaft und lege drei Kategorien dafür an, die sich am Verwendungszweck orientieren sollen:
Bezeichnung Wohnung-Miete
Nummer 1
Suchbegriff GLÜCKSBAU
[] Suchbegriff ist ein regulärer Ausdruck
Art des Umsatzes Ausgabe
Der dafür benutzte Verwendungszweck bei der Lastschrift der Glücksbau ist:
GLÜCKSBAU GENOSSENSCHAFT EG
MIETE <Wohnungsnummer>/<Datum>
KDN-REF <Kundennummer>
Zweite Umsatzkategorie:
Wohnung-Dividende
2
(GLÜCKSANGEHÖRIGEN.*)|(DIVIDENDE)
[x] Suchbegriff ist ein regulärer Ausdruck
Einnahme
Verwendungszweck:
WOHNUNGSBAUGEN. DER GLÜCKSA
NGEHÖRIGEN
DIVIDENDE 2008
<Nummer> DIVIDENDE
KDN-REF <andere Kundennummer>
Dritte Umsatzkategorie:
Wohnung-Gutschrift
3
GLÜCKSBAU|(GUTSCHR.*)
[x] Suchbegriff ist ein regulärer Ausdruck
egal (Anmk.: manchmal kommt hier eine Auszahlung, manchmal nur Verrechnung mit der Miete)
Verwendungszweck:
GLÜCKSBAU GENOSSENSCHAFT EG
MIETE <Wohnungsnummer>/<Datum>
INCL.GUTSCHR.EURO <Betrag>
KDN-REF <Kundennummer>
Das Ergebnis der "Auswertungen" -> "Kontoauszüge" ist, dass unter "Gefundene Umsätze" Kategorie 1 die 3 überschreibt und 2 gar nicht berücksichtigt wird. Deshalb die Frage nach dem AND stat OR für 3. Die AND-Verknüfpfung brauche ich eigentlich ganz oft, um detailierte Umsatzkategorieren/Abfragen zu erstellen. An welcher Programmier-/Skript-Sprache orientiert sich die Syntax der reguläre Ausdrücke? Zeitrahmen ist natürlich soweot gefasst, dass alle Buchungen vorliegen.
Wenn man bei Umsatzkategorie Nr1 statt GLÜCKSBAU den Suchbegriff MIETE (siehe dritte Zeile Verwendungszweck) verwendet, dann wird diese Kategorie ebenfalls nicht unter "Gefunden Umsätze" aufgeführt. Warum?
Übrigens:
Musste übrigens den Jameica-Windows-Installer von der Bankseite nehmen, da das hibisuc-Plugin unter C:\Jameica\plugins nicht erkannt wurde, mit der Fehlermeldung, dass kein manifest unter den entprechenden hibiscu Unterordnern gefunden wurde. Liegt vielleicht daran, dass ich nicht den Ordner hibiscus, sondern dessen Inhalt nach jameica\plugins kopiert habe, oder? Wenn ja, dann würde ich jameica\README da noch idiotensicherer diesbezüglich ergänzen;-)
Übrigens Nr2: Habe, wie einige in der Vergangenheit auch doppelte Einträge bei den Umsätzen, aber statt alle doppelten zu löschen, habe ich die Ansicht gewechselt und dann wieder zurück zur vorherigen Ansicht, waren die Doppler wieder weg aber es blieb der hier schon beschriebene Schönheitsfehler, dass die fortlaufende Umsatznummer große Sprünge (bsplw. 155, 156, 157, 315, 316 usw) aufweist.
Übrigengs Nr3: Wäre es möglich einige aus anderen Anwendungen gewohnte Shortcuts einzuführen, insb ALT+Linkspfeil statt mit der maus immer auf "zurück" klicken zu müssen?
Übrigens Nr4: Keine EU-Überweisungen möglich?
Übrigens Nr5: Warum kann man nicht die Textfelder des Verwendungszweckes als Text markieren, um es in einem Editor oder in Hbiscuc eigene Textfelder wieder einzufügen?
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
P.S. Übrigens Nr0: Bin bei der comdirect
wie lautet das Zeichen für die UND-Verknüpfung bei Anlegen von Umsatzkategorieen?
Angenommen, ich wohne bei Glückswohnbau-Genossenschaft und lege drei Kategorien dafür an, die sich am Verwendungszweck orientieren sollen:
Bezeichnung Wohnung-Miete
Nummer 1
Suchbegriff GLÜCKSBAU
[] Suchbegriff ist ein regulärer Ausdruck
Art des Umsatzes Ausgabe
Der dafür benutzte Verwendungszweck bei der Lastschrift der Glücksbau ist:
GLÜCKSBAU GENOSSENSCHAFT EG
MIETE <Wohnungsnummer>/<Datum>
KDN-REF <Kundennummer>
Zweite Umsatzkategorie:
Wohnung-Dividende
2
(GLÜCKSANGEHÖRIGEN.*)|(DIVIDENDE)
[x] Suchbegriff ist ein regulärer Ausdruck
Einnahme
Verwendungszweck:
WOHNUNGSBAUGEN. DER GLÜCKSA
NGEHÖRIGEN
DIVIDENDE 2008
<Nummer> DIVIDENDE
KDN-REF <andere Kundennummer>
Dritte Umsatzkategorie:
Wohnung-Gutschrift
3
GLÜCKSBAU|(GUTSCHR.*)
[x] Suchbegriff ist ein regulärer Ausdruck
egal (Anmk.: manchmal kommt hier eine Auszahlung, manchmal nur Verrechnung mit der Miete)
Verwendungszweck:
GLÜCKSBAU GENOSSENSCHAFT EG
MIETE <Wohnungsnummer>/<Datum>
INCL.GUTSCHR.EURO <Betrag>
KDN-REF <Kundennummer>
Das Ergebnis der "Auswertungen" -> "Kontoauszüge" ist, dass unter "Gefundene Umsätze" Kategorie 1 die 3 überschreibt und 2 gar nicht berücksichtigt wird. Deshalb die Frage nach dem AND stat OR für 3. Die AND-Verknüfpfung brauche ich eigentlich ganz oft, um detailierte Umsatzkategorieren/Abfragen zu erstellen. An welcher Programmier-/Skript-Sprache orientiert sich die Syntax der reguläre Ausdrücke? Zeitrahmen ist natürlich soweot gefasst, dass alle Buchungen vorliegen.
Wenn man bei Umsatzkategorie Nr1 statt GLÜCKSBAU den Suchbegriff MIETE (siehe dritte Zeile Verwendungszweck) verwendet, dann wird diese Kategorie ebenfalls nicht unter "Gefunden Umsätze" aufgeführt. Warum?
Übrigens:
Musste übrigens den Jameica-Windows-Installer von der Bankseite nehmen, da das hibisuc-Plugin unter C:\Jameica\plugins nicht erkannt wurde, mit der Fehlermeldung, dass kein manifest unter den entprechenden hibiscu Unterordnern gefunden wurde. Liegt vielleicht daran, dass ich nicht den Ordner hibiscus, sondern dessen Inhalt nach jameica\plugins kopiert habe, oder? Wenn ja, dann würde ich jameica\README da noch idiotensicherer diesbezüglich ergänzen;-)
Übrigens Nr2: Habe, wie einige in der Vergangenheit auch doppelte Einträge bei den Umsätzen, aber statt alle doppelten zu löschen, habe ich die Ansicht gewechselt und dann wieder zurück zur vorherigen Ansicht, waren die Doppler wieder weg aber es blieb der hier schon beschriebene Schönheitsfehler, dass die fortlaufende Umsatznummer große Sprünge (bsplw. 155, 156, 157, 315, 316 usw) aufweist.
Übrigengs Nr3: Wäre es möglich einige aus anderen Anwendungen gewohnte Shortcuts einzuführen, insb ALT+Linkspfeil statt mit der maus immer auf "zurück" klicken zu müssen?
Übrigens Nr4: Keine EU-Überweisungen möglich?
Übrigens Nr5: Warum kann man nicht die Textfelder des Verwendungszweckes als Text markieren, um es in einem Editor oder in Hbiscuc eigene Textfelder wieder einzufügen?
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
P.S. Übrigens Nr0: Bin bei der comdirect