StarMoney 4 und RDH-10 von VoBa neu einrichten?!

 
Yeannie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

StarMoney 4 und RDH-10 von VoBa neu einrichten?!

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 14:37 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Ein Kunde arbeitet mit Starmoney 4.0.
Wir - die VoBa :-) - haben letzte Woche die RDH-1 - 5 abgeschaltet.

Ein Kunde hat nun erhebliche Probleme mit der neuen Benutzerkennung für HBCI (Sicherheitsdatei). Er kann sie problemlos eirichten, Datei wird erstellt, synchronisieren klappt auch - nachdem wir ihn freischalten konnten.

ABER: er kann nur das Konto aktualisieren, eine Umsatzabfrage scheitert mit dem Fehler:

"Benutzerkennung unbekannt. Bitte richtige Benutzerkennung eingeben."

Auch ein Aunruf bei Starmoney gab keine Lösung - die sagen, es liegt an der Bank.
Was aber nicht sein kann, hier ist alles verfügbar! :shock:

Wer weiß Rat?!?!?!?! :?: :?: :?:

DANKE für alle schnellen Antworten!

LG
Yeannie
hupfi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: StarMoney 4 und RDH-10 von VoBa neu einrichten?!

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 14:43 Uhr  ·  #2
Hallo Yeannie,

nach meinem Wissenstand benötigstz du für das Sicherheitsverfahren RDH-10 Star Money 7.0.

Gruß Hupfi
Yeannie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: StarMoney 4 und RDH-10 von VoBa neu einrichten?!

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 14:44 Uhr  ·  #3
Ooopps, Sorry: ist Starmoney Business 4.0!

Da sollte es gehen, oder?
Ich mein - teilweise gehts ja auch!?!?

Bin total verwirrt :-(
hupfi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: StarMoney 4 und RDH-10 von VoBa neu einrichten?!

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 14:54 Uhr  ·  #4
Ja mit Star Money Business 4.0 sollte es laut StarFinanz funktionieren. Hatte das Problem selbst jedoch noch nicht. Tut mir leid
Yeannie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: StarMoney 4 und RDH-10 von VoBa neu einrichten?!

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 15:43 Uhr  ·  #5
Also... Für alle, die es interessiert:

Problem war, dass im Feld "Kundennummer" die Kundennummer stand, das darf NICHT sein!
Hier muss die Benutzerkennung rein (oder auch leer lassen - das haben wir jetzt nicht probiert).

Schade, dass die "Genies" der StarMoney-Hotline das nicht beantworten konnten - obwohl der Kunde sie extra darauf aufmerksam gemacht hat
:evil:

LG
Yeannie
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: StarMoney 4 und RDH-10 von VoBa neu einrichten?!

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 23:27 Uhr  ·  #6
Na ja, da muss ich die "Genies" der StarMoney-Hotline in den Schutz nehmen: Es ist ziemlich unmöglich alle Besonderheiten bei allen Banken bei der Belegung von Benutzerkennung und Kunden-ID parat zu haben. Das zu wissen ist Aufgabe des jeweiligen Geldinstituts. Außerdem sind die Fehlermeldungen der Banken, die per HBCI zurückkommen oft wirklich in keiner Weise verständlich oder weisen auf die tatsächliche Ursache hin.

ciao

Christian
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: StarMoney 4 und RDH-10 von VoBa neu einrichten?!

 · 
Gepostet: 26.08.2009 - 06:58 Uhr  ·  #7
Da möchte ich Christian zunächst zustimmen. Die Vielfalt ist erschreckend und insbesondere dann für aussenstehende kaum mehr nachvollziehbar, wenn es mehrere gültige Kombinationen für ein Sicherheitsverfahren gibt, z.b. aktuell bei den GAD VBen für PIN/TAN.

Aber: Das die Starfinanz die Bezeichnung Kundennummer für die Kunden-ID beim Anlegen einer Sicherheitsdatei oder Chipkarte einer GAD VoBa verwendet, ist trotzdem falsch und sicher aus der alten PIN/TAN Variante durchgerutscht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0