Hallo,
ich bin hier neu und recht frustriert über das Angebot von HBCI SOftware auf Linux.
Erstmal:
Bei meinen Erkundungsversuchen, welche Software passt, habe ich HBCI konfigurieren können. Laut Aussage meiner Bank sollte jetzt alles viel sicherer sein. Früher hatte ich ein Login im Webbrowser und meine TAN Nummern, jetzt habe ich irgendeinen erstellten Schlüssel und muss keine TANs mehr eingeben. Na dann: Ich werde wohl in tiefster Panik verfallen, wenn mein PC geklaut wird. Erstmal Nebensache.
Die SOFTWARE, die mir auf meinen Erkundigungen über den Weg gelaufen ist, schlägt dem Fass den sprichwörtlichen Boden aus. Ich bin nunmal kein Buchhalter, muss das auch nicht machen. Meine Finanzen habe ich auch so ganz gut im Griff...
Was will ich eigentlich haben?
Genau das Gleiche wie mit dem "althergebrachten" Webbrowser: Konto-Auszüge anschauen, Überweisungen tätigen, zur Not Daueraufträge - das war es.
GnuCASH: Geht gar nicht. Völliger Overload und die Bedienung ist eine Katestrophe.
qbankmanager: Eigentlich mein Favorit. Sieht zwar **zensiert** aus und hat eine Bedienung, an die man sich gewöhnen muss, aber nicht schlecht ist, KANN ABER UNVERSTÄNDLICHERWEISE keine terminierten Überweisungen. (Doch kann es, sage ich es mal so: qbankmanager macht es nicht und sagt nicht eindeutig warum)
Hibiscus habe ich mir mal ganz kurz angeschaut und relativ schnell wieder entfernt, kam auf Anhieb damit nicht klar, vor allem nicht damit, wie ich den bereits konfigurierten Zugang nutzen kann.
Wer kann mir mal Tipps geben, welche wohlgemerkt kostenlose Software es für den alltäglichen Gebrauch gibt? Oder wer kann helfen, dem qbankmanager auf die Sprünge zu helfen, die terminierte Überweisung zu tätigen? OS ist Debian Lenny, Bank heisst Hypovereinsbank.
Danke für jedwede Hilfe
Gruß
Björn
ich bin hier neu und recht frustriert über das Angebot von HBCI SOftware auf Linux.
Erstmal:
Bei meinen Erkundungsversuchen, welche Software passt, habe ich HBCI konfigurieren können. Laut Aussage meiner Bank sollte jetzt alles viel sicherer sein. Früher hatte ich ein Login im Webbrowser und meine TAN Nummern, jetzt habe ich irgendeinen erstellten Schlüssel und muss keine TANs mehr eingeben. Na dann: Ich werde wohl in tiefster Panik verfallen, wenn mein PC geklaut wird. Erstmal Nebensache.
Die SOFTWARE, die mir auf meinen Erkundigungen über den Weg gelaufen ist, schlägt dem Fass den sprichwörtlichen Boden aus. Ich bin nunmal kein Buchhalter, muss das auch nicht machen. Meine Finanzen habe ich auch so ganz gut im Griff...
Was will ich eigentlich haben?
Genau das Gleiche wie mit dem "althergebrachten" Webbrowser: Konto-Auszüge anschauen, Überweisungen tätigen, zur Not Daueraufträge - das war es.
GnuCASH: Geht gar nicht. Völliger Overload und die Bedienung ist eine Katestrophe.
qbankmanager: Eigentlich mein Favorit. Sieht zwar **zensiert** aus und hat eine Bedienung, an die man sich gewöhnen muss, aber nicht schlecht ist, KANN ABER UNVERSTÄNDLICHERWEISE keine terminierten Überweisungen. (Doch kann es, sage ich es mal so: qbankmanager macht es nicht und sagt nicht eindeutig warum)
Hibiscus habe ich mir mal ganz kurz angeschaut und relativ schnell wieder entfernt, kam auf Anhieb damit nicht klar, vor allem nicht damit, wie ich den bereits konfigurierten Zugang nutzen kann.
Wer kann mir mal Tipps geben, welche wohlgemerkt kostenlose Software es für den alltäglichen Gebrauch gibt? Oder wer kann helfen, dem qbankmanager auf die Sprünge zu helfen, die terminierte Überweisung zu tätigen? OS ist Debian Lenny, Bank heisst Hypovereinsbank.
Danke für jedwede Hilfe
Gruß
Björn