Tagesgeld Konto bei 1822direct in Hibiscus einbinden

 
patlabor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Tagesgeld Konto bei 1822direct in Hibiscus einbinden

 · 
Gepostet: 30.09.2009 - 10:57 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

versuche gerade meine ersten Schritte in Jamaica/Hibiscus.

Haube bis jetzt nur versucht ein Tagesgeldkonto bei der 1822direct einzubinden.

Leider bin ich daran kläglich gescheitert.

Habe ein neues Sicherheitsmedium PIN/TAN eingerichtet.


Als Benutzer und Kundenkennung habe ich jeweils meine Kundenummer gefolgt von der Personenkennung eingegeben. Bankleitzahl ist die 50050201.
URL hat Hibiscus selbst eingetragen: hbci-pintan-he.s-hbci.de/PinTanServlet
Port ist 443 Filter Base64 und HBCI Version HBCI+

Beim Versuch die Konfiguration zu testen, kommt folgendes heraus:


[30.09.2009 10:53:45] Teste Sicherheits-Medium...
[30.09.2009 10:53:45] storing pin/tan config
[30.09.2009 10:53:45] saving URL hbci-pintan-he.s-hbci.de/PinTanServlet
[30.09.2009 10:53:45] storing pin/tan config
[30.09.2009 10:53:45] updating existing config
[30.09.2009 10:53:45] clear bpd cache
[30.09.2009 10:53:45] saving passport config
[30.09.2009 10:53:45] Konfiguration gespeichert
[30.09.2009 10:53:45] creating progress monitor for GUI
[30.09.2009 10:53:45] activating progress monitor
[30.09.2009 10:53:45] open pin/tan passport
[30.09.2009 10:53:45] [PIN/TAN] url : hbci-pintan-he.s-hbci.de/PinTanServlet
[30.09.2009 10:53:45] [PIN/TAN] blz : 50050201
[30.09.2009 10:53:45] [PIN/TAN] filter : Base64
[30.09.2009 10:53:45] [PIN/TAN] HBCI version: plus
[30.09.2009 10:53:45] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[30.09.2009 10:53:45] fetching BPD
[30.09.2009 10:53:45] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[30.09.2009 10:53:45] creating a connection to https://hbci-pintan-he.s-hbci.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[30.09.2009 10:53:45] versende HBCI-Nachricht
[30.09.2009 10:53:45] warte auf Antwortdaten
[30.09.2009 10:53:45] waiting for response
[30.09.2009 10:53:47] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[30.09.2009 10:53:47] installed new BPD with version 188
[30.09.2009 10:53:47] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 188
[30.09.2009 10:53:47] got infopoint ack request: Erlaube das Senden folgender HBCI Informationen an den InfoPoint-Server?
[30.09.2009 10:53:47] data NOT sent because of missing user confirmation
[30.09.2009 10:53:47] beende Dialog
[30.09.2009 10:53:47] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[30.09.2009 10:53:47] versende HBCI-Nachricht
[30.09.2009 10:53:47] warte auf Antwortdaten
[30.09.2009 10:53:47] waiting for response
[30.09.2009 10:53:47] Fehler beim Empfangen der Daten vom HBCI-Server
[30.09.2009 10:53:47] Server returned HTTP response code: 400 for URL: https://hbci-pintan-he.s-hbci.de:443/PinTanServlet
[30.09.2009 10:53:47] Server returned HTTP response code: 400 for URL: https://hbci-pintan-he.s-hbci.de:443/PinTanServlet
[30.09.2009 10:53:47] Dialog beendet
[30.09.2009 10:53:47] dialog end failed: java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 400 for URL: https://hbci-pintan-he.s-hbci.de:443/PinTanServlet org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:191)
[30.09.2009 10:53:47] Dialog-Ende fehlgeschlagen
[30.09.2009 10:53:47] hole neue System-ID
[30.09.2009 10:53:47] fetching new sys-id from institute
[30.09.2009 10:53:47] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[30.09.2009 10:53:47] signiere HBCI-Nachricht
[30.09.2009 10:53:48] verschlüssele HBCI-Nachricht
[30.09.2009 10:53:48] creating a connection to https://hbci-pintan-he.s-hbci.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[30.09.2009 10:53:48] versende HBCI-Nachricht
[30.09.2009 10:53:48] warte auf Antwortdaten
[30.09.2009 10:53:48] waiting for response
[30.09.2009 10:53:48] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[30.09.2009 10:53:48] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[30.09.2009 10:53:48] -----------------------------
[30.09.2009 10:53:48] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[30.09.2009 10:53:48] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[30.09.2009 10:53:48] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[30.09.2009 10:53:48] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[30.09.2009 10:53:48] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[30.09.2009 10:53:48] -----------------------------


Benutze Jamaica 1.8.0 mit Hibiscus 1.10 unter Windows 7

Wo liegt mein Fehler, und wie bekomme ich das ganze zum laufen?

Danke schon mal im Voraus
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Tagesgeld Konto bei 1822direct in Hibiscus einbinden

 · 
Gepostet: 30.09.2009 - 12:23 Uhr  ·  #2
Schuss ins Blaue: Loesche die PIN/TAN-Config mal, lege sie anschliessend mit den gleichen Daten nochmal an - stelle als HBCI-Version aber nicht "HBCI+" sondern "aus Sicherheitsmedium lesen" ein.
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Tagesgeld Konto bei 1822direct in Hibiscus einbinden

 · 
Gepostet: 30.09.2009 - 12:26 Uhr  ·  #3
Hallo,
Zitat geschrieben von patlabor
Haube bis jetzt nur versucht ein Tagesgeldkonto bei der 1822direct einzubinden.

Leider bin ich daran kläglich gescheitert.

Habe ein neues Sicherheitsmedium PIN/TAN eingerichtet.


Du brauchst eine HBCI-Chipkarte:

* Die 1822direkt unterstützt kein HBCI-PIN/TAN-Verfahren.


Otto
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Tagesgeld Konto bei 1822direct in Hibiscus einbinden

 · 
Gepostet: 30.09.2009 - 12:35 Uhr  ·  #4
Und ich hab mich schon gewundert, warum ich beim Googlen nach 1822+HBCI nur Chipkarten-Ergebnisse gefunden hab ;)
patlabor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Tagesgeld Konto bei 1822direct in Hibiscus einbinden

 · 
Gepostet: 30.09.2009 - 22:26 Uhr  ·  #5
komisch, ich benutze doch schon seit jahren pin/tan bei 1822, habe sogar diese woche nochmal eine neue tan liste geschickt bekommen.

wieso verschicken die sachen die garnicht unterstützt werden, und wieso konnte ich das jahrelang benutzen????

bin jetzt irgendwie verwirrt
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Tagesgeld Konto bei 1822direct in Hibiscus einbinden

 · 
Gepostet: 01.10.2009 - 00:08 Uhr  ·  #6
Also laut http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm bieten die HBCI in der Tat nur (noch) ueber Chipkarte an.

@patlabor: Die Tatsache, dass du seit Jahren PIN/TAN nutzt, heisst nicht zwingend, dass das dann auch ueber HBCI geht. Hibiscus ist halt eine reine HBCI-Anwendung. Falls deine Bank PIN/TAN nur ueber die Bankwebseite anbietet, kannst du Hibiscus fuer diese Bank leider nicht nutzen.

Allerdings wundert mich, warum Hibiscus dann automatisch die HBCI-URL vorgeschlagen hat. Hatte die 1822direkt vielleicht frueher mal HBCI-PIN/TAN angeboten?
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Tagesgeld Konto bei 1822direct in Hibiscus einbinden

 · 
Gepostet: 01.10.2009 - 08:15 Uhr  ·  #7
Zitat
Falls deine Bank PIN/TAN nur ueber die Bankwebseite anbietet, kannst du Hibiscus fuer diese Bank leider nicht nutzen.


So drastisch würde ich das nicht ausdrücken. Man kann Hibiscus natürlich für die 1822 benutzen - nur halt mit Chipkarte, nicht jedoch mit HBCI-PIN/TAN... :-)

-stefan-
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Tagesgeld Konto bei 1822direct in Hibiscus einbinden

 · 
Gepostet: 01.10.2009 - 08:52 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von willow
Allerdings wundert mich, warum Hibiscus dann automatisch die HBCI-URL vorgeschlagen hat. Hatte die 1822direkt vielleicht frueher mal HBCI-PIN/TAN angeboten?


Nicht, dass ich wüsste.

Die 1822direkt nutzt aber die gleiche BLZ wie der Frankfurter Sparkasse. Letztere bietet HBCI-PIN/TAN an (daher wird eine URL angeboten - das ist in StarMoney genauso, wenn man in dessen Einrichtungsassi deren gemeinsame BLZ eingibt), erstere nicht.

Das HBCI-PIN/TAN nicht geht, ist eine rein geschäftspolitische Entscheidung der 1822direkt.

Otto
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0