Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

Der Konfig-test sagt "ok", aber Fehler bei Saldo & Umsätzen

 
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 01:00 Uhr  ·  #1
Hallo!

Ich möchte von StarMoney 6 auf Hibiscus umsteigen.
Habe nun für die Sparkasse Trier eine HBCI-PIN-TAN-Konfig angelegt. Der Konfig-Test sagt: alles bestens.
Wenn ich aber versuche Umsätze und Salden abzuholen, bekomme ich angezeigt: "HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet".
Das Protokoll scheint mir als Laie eigentlich ok:
Code

[14.10.2009 00:10:31] Sparkasse Trier Giro [Sparkasse Trier]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[14.10.2009 00:10:31] Sparkasse Trier Giro [Sparkasse Trier]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[14.10.2009 00:10:31] Sparkasse Trier Giro [Sparkasse Trier]: Erzeuge HBCI-Handle
[14.10.2009 00:10:31] Sparkasse Trier Giro [Sparkasse Trier]: Öffne HBCI-Verbindung
[14.10.2009 00:10:31] hole nutzerspezifische Daten
[14.10.2009 00:10:31] fetching UPD
[14.10.2009 00:10:31] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[14.10.2009 00:10:31] signiere HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:35] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:35] creating a connection to https://hbci-pintan-by.s-hbci.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[14.10.2009 00:10:35] versende HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:35] warte auf Antwortdaten
[14.10.2009 00:10:35] waiting for response
[14.10.2009 00:10:36] entschlüssele Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:36] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:36] beende Dialog
[14.10.2009 00:10:36] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[14.10.2009 00:10:36] signiere HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:36] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:36] versende HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:36] warte auf Antwortdaten
[14.10.2009 00:10:36] waiting for response
[14.10.2009 00:10:36] entschlüssele Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:36] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:36] Dialog beendet
[14.10.2009 00:10:36] Sparkasse Trier Giro [Sparkasse Trier]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Sparkasse Trier Giro, Kto. 2nnnn [Sparkasse Trier]"
[14.10.2009 00:10:36] adding job KUmsZeit5 to dialog
[14.10.2009 00:10:36] Sparkasse Trier Giro [Sparkasse Trier]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Sparkasse Trier Giro, Kto. 2nnnn [Sparkasse Trier]"
[14.10.2009 00:10:36] adding job Saldo5 to dialog
[14.10.2009 00:10:36] have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message
[14.10.2009 00:10:36] Sparkasse Trier Giro [Sparkasse Trier]: Führe HBCI-Jobs aus
[14.10.2009 00:10:36] executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXXXXX
[14.10.2009 00:10:36] processing dialog init
[14.10.2009 00:10:36] führe Dialog-Initialisierung aus
[14.10.2009 00:10:36] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[14.10.2009 00:10:36] signiere HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:36] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:36] creating a connection to https://hbci-pintan-by.s-hbci.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[14.10.2009 00:10:36] versende HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:37] warte auf Antwortdaten
[14.10.2009 00:10:37] waiting for response
[14.10.2009 00:10:37] entschlüssele Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:37] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:37] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 151386630nnnnnn
[14.10.2009 00:10:37] processing jobs
[14.10.2009 00:10:37] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit5
[14.10.2009 00:10:37] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[14.10.2009 00:10:37] signiere HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:37] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:37] versende HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:37] warte auf Antwortdaten
[14.10.2009 00:10:37] waiting for response
[14.10.2009 00:10:38] entschlüssele Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:38] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:38] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit5 empfangen
[14.10.2009 00:10:38] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo5
[14.10.2009 00:10:38] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[14.10.2009 00:10:38] signiere HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:38] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:38] versende HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:38] warte auf Antwortdaten
[14.10.2009 00:10:38] waiting for response
[14.10.2009 00:10:38] entschlüssele Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:38] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:38] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo5 empfangen
[14.10.2009 00:10:38] processing dialog end
[14.10.2009 00:10:38] beende Dialog
[14.10.2009 00:10:38] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[14.10.2009 00:10:38] signiere HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:38] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:38] versende HBCI-Nachricht
[14.10.2009 00:10:38] warte auf Antwortdaten
[14.10.2009 00:10:38] waiting for response
[14.10.2009 00:10:38] entschlüssele Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:39] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.10.2009 00:10:39] Dialog beendet
[14.10.2009 00:10:39] Sparkasse Trier Giro [Sparkasse Trier]: HBCI-Jobs ausgeführt
[14.10.2009 00:10:39] Sparkasse Trier Giro [Sparkasse Trier]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Sparkasse Trier Giro, Kto. 2nnnnn [Sparkasse Trier]" aus
[14.10.2009 00:10:39] Sparkasse Trier Giro [Sparkasse Trier]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Sparkasse Trier Giro, Kto. 2nnnnn [Sparkasse Trier]" aus
[14.10.2009 00:10:39] Keine Saldo-Informationen erhalten
[14.10.2009 00:10:39] Beende HBCI-Übertragung
[14.10.2009 00:10:39] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


Wo dran kann das liegen?

Besten Gruß,
Pfeffer.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 01:21 Uhr  ·  #2
Sieht alles korrekt aus. Wenn ich die Log-Informationen richtig lese, deutet die Meldung "Keine Saldo-Informationen erhalten" darauf hin, dass die Bank schlicht keinen Saldo zurueckgeliefert hat. Das wird von Hibiscus dann offensichtlich als Fehler eingestuft.

Kann es sein, dass das Konto gerade erst via HBCI freigeschaltet hast und daher noch keine Daten verfuegbar sind sondern erst im Laufe der naechsten Tage?

Oder - zumindest ist das bei meiner SPK so: Die haben jede Nacht ein Wartungsfenster (vermutlich lassen sie da ihren Tagesabschluss laufen), in dem der HBCI-Zugang nicht geht. Also versuchgts einfach morgen nochmal ;)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 07:29 Uhr  ·  #3
Das ist eine OSP Sparkasse, da muss man auf keine Freischaltung für Umsätze/Salden warten und ein Wartungsfenster gibt regulär es nur zu Releaseinsätzen - üblicherweise 2x im Jahr (das ist dann aber auch eine Vollabschaltung). Die Nachtstunden gehören jedenfalls zum normalen Regelbetrieb.

Die Ursache muss eigentlich etwas anderes sein...

Woher kommt nochmal "have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message"? Ist da eine ältere HBCI Version gewählt, die das nicht unterstützt? Hab da was mit 2.1 und Deutsche Bank aus der Vergangenheit im Kopf. Pro Auftrag ein Dialog...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 10:54 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Das ist eine OSP Sparkasse, da muss man auf keine Freischaltung für Umsätze/Salden warten und ein Wartungsfenster gibt regulär es nur zu Releaseinsätzen - üblicherweise 2x im Jahr (das ist dann aber auch eine Vollabschaltung). Die Nachtstunden gehören jedenfalls zum normalen Regelbetrieb.


Das ist ja gemein ;)
Immer wenn ich mal wieder mitten in der Nacht an Hibiscus baue und etwas testen will, ist meine SPK gerade offline. Und jetzt erfahre ich, dass das bei andern nicht so ist? ;)

Zitat geschrieben von Captain FRAG
Woher kommt nochmal "have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message"? Ist da eine ältere HBCI Version gewählt, die das nicht unterstützt? Hab da was mit 2.1 und Deutsche Bank aus der Vergangenheit im Kopf. Pro Auftrag ein Dialog...


Also es sollte schon HBCI+ eingestellt sein. @pfeffer: Welche HBCI-Version verwendest du?
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 11:07 Uhr  ·  #5
Zitat
Woher kommt nochmal "have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message"? Ist da eine ältere HBCI Version gewählt, die das nicht unterstützt? Hab da was mit 2.1 und Deutsche Bank aus der Vergangenheit im Kopf. Pro Auftrag ein Dialog...


Bei PIN/TAN (das ist mit "current type of passport" gemeint) kann man nicht immer beliebig viele GVs in eine Nachricht packen, weil dort in einer Nachricht z.B. maximal EIN TAN-pflichtiger GV drin sein darf usw... Um all den potentiellen Problemen aus dem Weg zu gehen, ist in HBCI4Java eine Logik enthalten, die im Falle der Verwendung von HBCI-PIN/TAN die Werte aus den BPD einfach so überschreibt, dass der HBCI-Kernel glaubt, dass pro Nachricht prinzipiell nur EINE GV-Art erlaubt ist und von dieser auch nur genau EIN Segment - sprich, pro HBCI-Nachricht wird genau ein GV übertragen.

Das ist es, was die Debug-Meldung besagt. Die Anwendung hat hier einfach munter zwei GVs zur Job-Queue hinzugefügt, ohne explizit zu sagen, dass die in zwei getrennte Nachrichten gehören sollen (das ist auch völlig ok so). HBCI4Java erklärt hier lediglich, dass für den zweiten Job eine neue Nachricht erzeugt werden muss... Alles im grünen Bereich.

Die Meldung "Keine Saldo-Informationen erhalten" klingt nach "anwendungserzeugt" (@willow?). Aus irgendeinem Grund wurde entweder kein Saldo von der Bank gemeldet (um was für ein Konto handelt es sich eigentlich - ein normales Giro- oder Sparkonto?), oder HBCI4Java hat den gemeldeten Saldo nicht "erkannt" (eher unwahrscheinlich).

Wahrscheinlich hilft es, das Log-Level in Jameica auf DEBUG zu stellen, das nochmal zu versuchen, und dann die jameica.log mal an mich zu schicken...

-stefan-
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 11:16 Uhr  ·  #6
Zitat
Die Meldung "Keine Saldo-Informationen erhalten" klingt nach "anwendungserzeugt" (@willow?).


Genau. GVRSaldoReq#getEntries() lieferte entweder NULL oder ein leeres Array. Von Hibiscus wird das als Fehler interpretiert.
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 19:30 Uhr  ·  #7
Vielen Dank für die schnellen Reaktionen!

Es ist ein normales Giro-Konto.
Der Zugang existiert seit vermutlich fast 10 Jahren :-)

Wo kann ich Hibsicus auf "Debug" stellen?

Wo kann ich die HBCI-Version einstellen / nachgucken? - ahh - es ist ausgewählt "Version aus Sicherheitsmedium lesen" - sollte ich da was anderes einstellen?

Ich verwende Hbiscus 1.10 Build 269 vom 23.8.2009

Gruß,
Pfeffer.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 19:35 Uhr  ·  #8
Zitat
Wo kann ich Hibsicus auf "Debug" stellen?


Datei -> Einstellungen -> gleich die erste Einstellung im rechten Fenster.

Zitat
Wo kann ich die HBCI-Version einstellen? ... sollte ich da was anderes einstellen


Erst mal alles so lassen - prinzipiell scheint die Kommunikation ja zu funktionieren. Wenn die von Dir verwendete HBCI-Version nicht unterstützt werden würde, würden schon an viel früherer Stelle wesentlich deutlichere Fehler gemeldet werden ;-)

Grüße
-stefan-
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 19:46 Uhr  ·  #9
ok, danke. Die Einstellungen hatte ich bisher nicht entdeckt. (Kannte nur Plugins/Hibiscus/Einstellungen)
Und welche Datei brauchst Du jetzt? Die mit dem Namen "hibiscus.10.log.db"? - Irgendwie gebe ich die nicht so gerne weiter, weil es allerlei nicht lesbare binärdaten enthält, von denen ich nicht wissen kann, was sie alles enthalten (Kontozugangsdaten?)

Eine TAN braucht man ja nicht zum Abrufen der Umsätze und Salden, ich wurde also auch nach keiner gefragt.

Gruß,
Pfeffer.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 19:51 Uhr  ·  #10
Zitat
Und welche Datei brauchst Du jetzt?

In Deinem Homeverzeichnis sollte es eine Datei jameica.log geben - diese meine ich (am besten per Mail an hbci4java at kapott punkt org). Falls darin Kontoauszugsdaten zu sehen sind, kannst Du diese entfernen (das Problem liegt ja beim Saldo). Alle anderen sensiblen Daten (Nutzerkennung, PIN, ...) sollten vom Logger automatisch ausge-X-t worden sein... (Davon abgesehen werden solche Daten von mir natürlich vertraulich behandelt bzw. gar nicht weiter inhaltlich beachtet).

Grüße
-stefan-
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 14.10.2009 - 20:03 Uhr  ·  #11
übrigens bekomme ich beim Umsatz keine Fehlermeldung, aber trotzdem keine Umsätze.

ok, Log per PN. Nicht wundern: habe an 2 Stellen noch xxx eingefügt.

Vielen Dank!

Gruß,
Pfeffer.
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 15.10.2009 - 16:15 Uhr  ·  #12
Hi!

Ich erlaube mir mal aus der Mail von -stefan- an mich zu zitieren, vielleicht betrifft das Problem ja noch andere:

Zitat
Im Log findet sich folgende Meldung von der Bank:

3938::Ihr Zugang ist vorläufig gesperrt - Bitte PIN-Sperre aufheben.
(MBV07390100145)

Wahrscheinlich kannst Du das über das Web-Interface Deiner Bank
beheben, oder im Zweifelsfall dort anrufen.

Normalerweise werden solche Fehler direkt in Hibiscus angezeigt,
aber die Bank ist so clever, diese Meldung nur als "Warnung" zu
deklarieren anstatt als "Fehler", darum geht diese Info wohl
irgendwie unter...
Im Web-Interface kann ich mich problemlos einloggen. Allerdings finde ich dort keinen Hinweis auf eine Sperrung meines HBCI-PIN-TAN-Zugangs und auch keinen Button, um eine evtl. Sperrung aufzuheben.
Deshalb habe ich bei der Sparkasse angerufen. Dort wurde mir gesagt, keiner meiner Online-Zugänge sei gesperrt.
Die Dame konnte am Bildschirm nachverfolgen, dass der Konfigurationstest erfolgreich abgelaufen ist (und dass ich Hibiscus verwende). Von dem versuchten Abruf der Umsätze und Salden hat sie nicht einen einzigen Eintrag in den Logs zu meinem Konto bekommen. Sehr seltsam.

Besten Gruß,
Pfeffer.
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 15.10.2009 - 16:29 Uhr  ·  #13
Habe mir grade das Debug-Log auch noch mal selbst etwas angeschaut.
Dabei fällt mir auf: Dort steht
Zitat
[Thu Oct 15 16:00:22 CEST 2009][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] setting keyblz to 12030000
Das ist die BLZ des anderen Kontos, das ich in Hibiscus eingerichtet habe und das funktioniert (DKB). Ich vermute, hier müsste die BLZ der Sparkasse Trier (585 501 30) eingetragen werden?

Ich habe zuerst das DKB-Konto eingerichtet, dann das Sparkassen-Giro-Konto und dieses als "Standardkonto" bestimmt. Vielleicht ist Hibiscus da irgendwie durcheinander gekommen?

EDIT: das DKB als Standardkonto zu definieren hilft leider nicht :-(

Besten Gruß,
Pfeffer.
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 13:19 Uhr  ·  #14
Da verwechselt Hbiscus tatsächlich irgendwie die BLZ. Jetzt habe ich einfach die HBCI-PIN-TAN-Konfig des DKB-Kontos gelöscht und schwups funktioniert der Umsatz und Saldenabruf bei der Sparkasse.
Mal gucken, ob es noch geht, wenn ich jetzt die DKB-HBCI-PIN-TAN-Konfig wieder anlege...

Gruß,
Pfeffer.
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 13:28 Uhr  ·  #15
so, DKB-PIN-TAN-Konfig wieder angelegt, und tatsächlich:
jetzt habe ich das gleiche Phänomen bei der DKB: Konfig-Test erfolgreich, Abruf der Umsätze und Salden ergibt einen Fehler:
Zitat
[16.10.2009 13:22:54] Sichteinlagen [Deutsche Kreditbank Berlin]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[16.10.2009 13:22:54] Sichteinlagen [Deutsche Kreditbank Berlin]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[16.10.2009 13:22:54] Sichteinlagen [Deutsche Kreditbank Berlin]: Erzeuge HBCI-Handle
[16.10.2009 13:22:54] Sichteinlagen [Deutsche Kreditbank Berlin]: Öffne HBCI-Verbindung
[16.10.2009 13:22:54] hole nutzerspezifische Daten
[16.10.2009 13:22:54] fetching UPD
[16.10.2009 13:22:54] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[16.10.2009 13:22:54] signiere HBCI-Nachricht
[16.10.2009 13:22:57] verschlüssele HBCI-Nachricht
[16.10.2009 13:22:57] creating a connection to https://hbci-pintan-by.s-hbci.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[16.10.2009 13:22:57] versende HBCI-Nachricht
[16.10.2009 13:22:57] warte auf Antwortdaten
[16.10.2009 13:22:57] waiting for response
[16.10.2009 13:22:57] entschlüssele Antwortnachricht
[16.10.2009 13:22:57] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[16.10.2009 13:22:57] beende Dialog
[16.10.2009 13:22:57] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[16.10.2009 13:22:57] signiere HBCI-Nachricht
[16.10.2009 13:22:58] verschlüssele HBCI-Nachricht
[16.10.2009 13:22:58] versende HBCI-Nachricht
[16.10.2009 13:22:58] warte auf Antwortdaten
[16.10.2009 13:22:58] waiting for response
[16.10.2009 13:22:58] entschlüssele Antwortnachricht
[16.10.2009 13:22:58] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[16.10.2009 13:22:58] Dialog beendet
[16.10.2009 13:22:58] Sichteinlagen [Deutsche Kreditbank Berlin]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Sichteinlagen, Kto. 100nnnnnnn [Deutsche Kreditbank Berlin]"
[16.10.2009 13:22:58] Fehler beim Ausführen der HBCI-Aufträge org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen des Jobs KUmsAll
[16.10.2009 13:22:58] null
[16.10.2009 13:22:58] Beende HBCI-Übertragung
[16.10.2009 13:22:58] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

Irgendwie kommt Hibsicus mit den Konten bzw. HBCI-Pin-Tan-Konfigs durcheinander.

Gruß,
Pfeffer.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 14:18 Uhr  ·  #16
Kann es sein, dass du die PIN/TAN-Konfigurationen fest mit Konten verknuepft hast? Wenn du die Detail-Seite der PIN/TAN-Config oeffnest, findest du unten eine Liste von fest zugeordneten Konten. Falls da welche aktiviert sind, dann entferne mal die Haekchen.
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 14:45 Uhr  ·  #17
da sind keine Häkchen.
Aber hatte da grundsätzlich welche setzen wollen. Schließlich gehört jede Pin-Tan-Konfig zu genau einem Konto. Oder was hat diese "feste Verknüpfung" zu bedeuten?
Soll ich mal Häkchen setzen?

Gruß,
Pfeffer.
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 17.10.2009 - 12:13 Uhr  ·  #18
Noch irgendeine Idee, was ich machen könnte, um beide Konten online abrufen zu können?

Gruß
Pfeffer.
pfeffer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 18.10.2009 - 02:15 Uhr  ·  #19
ok, jetzt geht es.
Habe die gleiche Meldung erhalten bei der DKB wie bei der Sparkasse: Zugang gesperrt. In der Debug-Log wurde aber diesmal die richtige BLZ verwendet. (habe per Häkchen die Zugänge zu den Konten fest zugeordnet).
Also habe ich mich per Browser eingeloggt - und tatsächlich: Zugang gesperrt. Freischaltung mit TAN - jetzt geht es mit beiden Konten.

Schade, dass Hibiscus da am Anfang irgendwie die BLZ vertauscht hat, sonst hätte alles auf anhieb geklappt.

Gruß,
Pfeffer.

EDIT:
PS: Der Hinweis auf die Sperre wurde mir leider nicht direkt in Hibiscus angezeigt. Offenbar wieder als "Warnung":
[Sun Oct 18 01:30:14 CEST 2009][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] decrypted message: HNHBK:1:3+000000000587+220+297222nnnnnn+1+297222nnnnnnnn:1'HNSHK:2:3+900+13500nnn+1+1+2::14887075nnnnn+1+1:20091018:013003+1:999:1+6:10:16+280:12030000:XXXXXXXXXXXXXXXX:S:0:0'HIRMG:3:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (HBMSG=10336)'HIRMS:4:2:4+3938::Ihr Zugang ist vorläufig gesperrt - Bitte PIN-Sperre aufheben. (MBV07390100145)+3920::Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer.:900'HNSHA:5:1+1350080251'HNHBS:6:1+1'
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus: HBCI: PIN-TAN: Sparkasse Trier: test ok, saldo Feh

 · 
Gepostet: 18.10.2009 - 19:03 Uhr  ·  #20
Zitat
HIRMS:4:2:4+3938::Ihr Zugang ist vorläufig gesperrt - Bitte PIN-Sperre aufheben. (MBV07390100145)

Leider liefert die Bank in diesem Dialog überhaupt keine Fehlermeldung, sondern ausschließlich Warnungen. Die HBCI-Spezifikation besagt, dass "nur Warnungen vorhanden" als "OK" gewertet werden sollte - Hibiscus verhält sich hier also richtig, das Problem sind die Error-Codes Deiner Bank.
Viele Grüße
-stefan-
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0