Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

[error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler be

 
cheses
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 19:24 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich bekomme seit nun einer Woche dieses Fehlermeldung mit Hibiscus
16.10.2009 19:23:50] creating a connection to https://www.vrnetworld-hbci.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[16.10.2009 19:23:50] versende HBCI-Nachricht
[16.10.2009 19:23:50] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:124)
at org.kapott.hbci.comm.Comm.pingpong(Comm.java:66)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:358)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:184)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:160)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:413)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:437)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:526)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:821)
Caused by: java.net.UnknownHostException: www.vrnetworld-hbci.de
at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.net.Socket.connect(Unknown Source)
at com.sun.net.ssl.internal.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source)
at com.sun.net.ssl.internal.ssl.BaseSSLSocketImpl.connect(Unknown Source)
at sun.net.NetworkClient.doConnect(Unknown Source)
at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.<init>(Unknown Source)
at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.New(Unknown Source)
at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.getNewHttpClient(Unknown Source)
at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(Unknown Source)
at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(Unknown Source)
at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.connect(Unknown Source)
at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:121)
... 8 more

ich benutze jamaica 1.8.0 und Hibiscus
Software-Version: 1.10.0
Datenbank-Version: 23
Build: 269 [Datum 20090823]

weiß jemand warum?
ich bin etwas ratlos, habe mir die aktuelle Version von allem runtergeladen, immer noch der gleiche Fehler
liebe Grüße

Cheses
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10779
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 19:39 Uhr  ·  #2
cheses
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 19:46 Uhr  ·  #3
Komisch ging aber die ganze Zeit, vielleicht haben die die Adresse geändert (komischerweise fragt mich hibiscus aber nach meiner Pin), hast du einen tipp wie ich die neue Adresse rausfinden kann (Bank anrufen etc.)?

viele Grüße und Danke für den Hinweis

Cheses
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 20:02 Uhr  ·  #4
cheses
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 20:22 Uhr  ·  #5
Oh man ist das ein Zeug, hier steht ein super Aktueller eintrag von Anfang 2006, werd also Montag am besten mal bei der Bank anrufen. Oder gibts noch eine Möglichkeit?
vielen Dank derweil.
Noch eines auf meiner Bankseite finde ich das:
http://www.vr-amberg.de/onlinebanking/test_textseite.html
Umstellung des HBCI-Zugangs

Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, ist eine Umstellung auf neue Sicherheitsprofile notwendig. Bitte nehmen Sie diese Umstellung bis zum 20. Oktober 2009 vor. Umstellungsbeschreibungen für die gängigsten Banking-Programme finden Sie hier auf dieser Seite.
Wenn die Umstellung nicht bis zum 20. Oktober 2009 erfolgt, wird Ihr bestehendes Sicherheitsmedium durch unser Rechenzentrum automatisch zu diesem Termin deaktiviert. Sofern Sie Ihr Sicherheitsmedium nicht aktualisieren, erhalten Sie bei jedem Datenaustausch einen Hinweis, dass Ihr Schlüssel nur noch bis zum 20. Oktober 2009 gültig ist.

HBCI mit Diskette/USB-Stick
Auf dieser Seite finden Sie Umstellungsanleitungen für die VR-Networld-Software.

HBCI mit Chipkarte (BasicCard)
Sie erhalten von uns automatisch eine neue Chipkarte. Bitte lesen Sie diese in Ihr Programm ein. Die Anleitung hierfür finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.

Bitte stellen Sie vor dem Einlesen der neuen Karte sicher, dass Ihre Programmversion das aktuelle Sicherheitsprofil (RDH-7) unterstützt, da ansonsten die Chipkarte unbrauchbar wird.

Heißt das, dass es kein PIN/Tan verfahren mehr gibt oder was ist das genau (man findet nur anleitungen mithilfe von Disketten etc.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 21:14 Uhr  ·  #6
Zitat
hier steht ein super Aktueller eintrag von Anfang 2006


Das Alter eines Eintrages hat keine Relevanz für seine Gültigkeit - soweit mir bekannt ist, lautet die aktuelle PIN/TAN-URL für die BLZ 75290000 https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet. Eigene Tests bestätigen, dass diese URL zumindest prinzipiell für HBCI-PIN/TAN funktioniert.

Zitat
Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, ist eine Umstellung auf neue Sicherheitsprofile notwendig


Das betrifft wohl eher die RDH- und weniger die PIN/TAN-Profile.
Soweit mir bekannt ist, wird HBCI-PIN/TAN weiterhin unterstützt.

-stefan-
cheses
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 21:48 Uhr  ·  #7
Ich hatte die URL schon ausprobiert, die von mir im ersten Fall angegebene funktionierte bis vor einer Woche, also haben die wohl was umgestellt.

mit der von dir bekomme ich folgende ausgabe
16.10.2009 21:44:42] Kontokorrent [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[16.10.2009 21:44:42] Kontokorrent [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[16.10.2009 21:44:42] Kontokorrent [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]: Erzeuge HBCI-Handle
[16.10.2009 21:44:42] Kontokorrent [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]: Öffne HBCI-Verbindung
[16.10.2009 21:44:42] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[16.10.2009 21:44:42] fetching BPD
[16.10.2009 21:44:42] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[16.10.2009 21:44:42] creating a connection to https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[16.10.2009 21:44:42] versende HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:42] warte auf Antwortdaten
[16.10.2009 21:44:42] waiting for response
[16.10.2009 21:44:43] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[16.10.2009 21:44:43] installed new BPD with version 24
[16.10.2009 21:44:43] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 24
[16.10.2009 21:44:43] data NOT sent because of missing user confirmation
[16.10.2009 21:44:43] beende Dialog
[16.10.2009 21:44:43] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[16.10.2009 21:44:43] versende HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:43] warte auf Antwortdaten
[16.10.2009 21:44:43] waiting for response
[16.10.2009 21:44:43] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[16.10.2009 21:44:43] Dialog beendet
[16.10.2009 21:44:43] Kontokorrent [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. 555[Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]"
[16.10.2009 21:44:43] adding job KUmsZeit6 to dialog
[16.10.2009 21:44:43] Kontokorrent [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. 555[Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]"
[16.10.2009 21:44:43] adding job Saldo4 to dialog
[16.10.2009 21:44:43] have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message
[16.10.2009 21:44:43] Kontokorrent [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]: Führe HBCI-Jobs aus
[16.10.2009 21:44:43] executing dialog for customerid XXXXXXXX
[16.10.2009 21:44:43] processing dialog init
[16.10.2009 21:44:43] führe Dialog-Initialisierung aus
[16.10.2009 21:44:43] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[16.10.2009 21:44:43] signiere HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:47] verschlüssele HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:47] creating a connection to https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[16.10.2009 21:44:47] versende HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:48] warte auf Antwortdaten
[16.10.2009 21:44:48] waiting for response
[16.10.2009 21:44:48] entschlüssele Antwortnachricht
[16.10.2009 21:44:48] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[16.10.2009 21:44:48] [warn] message has no signature
[16.10.2009 21:44:48] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist H09101621444734
[16.10.2009 21:44:48] processing jobs
[16.10.2009 21:44:48] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit6
[16.10.2009 21:44:48] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[16.10.2009 21:44:48] signiere HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:48] verschlüssele HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:48] versende HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:48] warte auf Antwortdaten
[16.10.2009 21:44:48] waiting for response
[16.10.2009 21:44:49] entschlüssele Antwortnachricht
[16.10.2009 21:44:49] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[16.10.2009 21:44:49] [warn] message has no signature
[16.10.2009 21:44:49] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit6 empfangen
[16.10.2009 21:44:49] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo4
[16.10.2009 21:44:49] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[16.10.2009 21:44:49] signiere HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:49] verschlüssele HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:49] versende HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:49] warte auf Antwortdaten
[16.10.2009 21:44:49] waiting for response
[16.10.2009 21:44:49] entschlüssele Antwortnachricht
[16.10.2009 21:44:49] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[16.10.2009 21:44:49] [warn] message has no signature
[16.10.2009 21:44:49] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo4 empfangen
[16.10.2009 21:44:49] processing dialog end
[16.10.2009 21:44:49] beende Dialog
[16.10.2009 21:44:49] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[16.10.2009 21:44:49] signiere HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:49] verschlüssele HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:49] versende HBCI-Nachricht
[16.10.2009 21:44:49] warte auf Antwortdaten
[16.10.2009 21:44:49] waiting for response
[16.10.2009 21:44:49] entschlüssele Antwortnachricht
[16.10.2009 21:44:49] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[16.10.2009 21:44:49] [warn] message has no signature
[16.10.2009 21:44:49] Dialog beendet
[16.10.2009 21:44:49] Kontokorrent [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]: HBCI-Jobs ausgeführt
[16.10.2009 21:44:49] Kontokorrent [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. 107417900 [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]" aus
[16.10.2009 21:44:49] Fehler beim Auswerten des HBCI-Auftrages Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]
[16.10.2009 21:44:49] org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.getFlatData()Ljava/util/List;
[16.10.2009 21:44:49] Kontokorrent [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. [Volksbank-Raiffeisenbank Amberg]" aus
[16.10.2009 21:44:49] Beende HBCI-Übertragung
[16.10.2009 21:44:49] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

kannst Du damit was anfangen?

herzliche Grüße und Danke schon mal für all deine Hilfe

Cheses
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 16.10.2009 - 22:12 Uhr  ·  #8
Was genau ist das Problem? Im ersten Posting schreibst Du etwas von einer Fehlermeldung, die insofern logisch ist, als dass in den entsprechenden Logs die falsche URL zu sehen ist (creating a connection to https://www.vrnetworld-hbci.de:443/cgi-bin/hbciservlet).

In Deinem letzten Log, bei dem Du offensichlich die richtige URL verwendet hast, finde ich u.a. diese Meldung: "[16.10.2009 21:44:49] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo4 empfangen".

Die Kommunikation scheint also erst mal "irgendwie" funktioniert zu haben. Kannst Du genauer beschreiben, wo eigentlich das Problem liegt?

-stefan-
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10779
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 19.10.2009 - 00:16 Uhr  ·  #9
Mich irritiert etwas dieser Meldung hier ganz am Ende:

Code
 org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.getFlatData()Ljava/util/List; 


Das sieht mir aus wie der Rest eines NoSuchMethodErrors. In dem Zusammenhang kommt mir die Funktion auch bekannt vor.

@Stefan: Wenn ich mich recht erinnere, hattest du du die Methoden-Signatur irgendwann mal geaendert (ich glaube, von Object[] auf ein java.util.List-Interface).

Das wiederrum laesst den Schluss zu, dass die Hibiscus-Version nicht zur HBCI4Java-Version passt. Und das wiederrum koennte passieren, wenn man eine neuere Hibiscus-Version ueber eine aeltere drueberkopiert und anschliessend zwei Versionen von HBCI4Java parallel in jameica/plugins/hibiscus/lib liegen. Daher mein obligatorischer Hinweis auf: http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:update

Also Jameica-Programmverzeichnis loeschen, aktuelle Versionen von Hibiscus und Jameica neu runterladen, wie bei einer Neuinstallation vorgehen und erneut probieren. Die Benutzerdaten gehen hierbei nicht verloren.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 19.10.2009 - 08:20 Uhr  ·  #10
Zitat
Das sieht mir aus wie der Rest eines NoSuchMethodErrors.


Dem stimme ich zu. Die Signatur der betreffenden Methode hat sich vor einiger Zeit mal geändert - allerdings ist das schon länger her. Ich vermute daher, dass hier ein altes stable-build und ein nightly-build irgendwie vermischt wurden, oder auf andere Art und Weise eine sehr alte Version von HBCI4Java in den CLASSPATH geraten ist.

-stefan-
gargamel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 02:23 Uhr  ·  #11
Hallo zusammen,

also, ich habe das selbe Problem. Löschen des Applikations-Verzeichnisses und Neuinstallation, wie empfohlen, bringt leider keine Besserung. Und gegen die Theorie mit der Methodensignatur spricht, dass bis vor etwa zehn Tagen alles bestens funktioniert hat, und zwar mit den genannten URL https://www.vrnetworld-hbci.de:443/cgi-bin/hbciservlet. Mit dem Fiducia-URL https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet geht es leider nicht besser.

Ach ja: In meinem Fall geht es um die VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach, Homepage http://www.rvb-erh.de.

Da also weder der geänderte URL noch eine Neuinstallation geholfen haben: Was wäre denn der nächste Schritt, um dem Problem auf die Spur zu kommen?

Ach ja: Nach der Neuinstallation sind alle VR-Bank-Salden auf Null, offenbar hat Hibiscus seine Datenbank-Einträge "vergessen"

Danke für eure Tipps im Voraus!


-Alex-
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10779
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 17:46 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von gargamel
also, ich habe das selbe Problem. Löschen des Applikations-Verzeichnisses und Neuinstallation, wie empfohlen, bringt leider keine Besserung.


Dann liegt bei dir ein anderes Problem vor.

Zitat geschrieben von gargamel
Und gegen die Theorie mit der Methodensignatur spricht, dass bis vor etwa zehn Tagen alles bestens funktioniert hat,


Korrekt. Das spricht eher dafuer, dass das Problem ausserhalb von Hibiscus zu suchen ist. Entweder hat die Bank was umgestellt oder mit deinem Internetzugang ist was nicht in Ordnung. Ohne die konkreten Fehlermeldungen kann ich aber nur raten.

Zitat


Wie gesagt. Diese URL gibts nicht mehr. Sie kann also gar nicht mehr funktionieren.

Zitat
Mit dem Fiducia-URL https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet geht es leider nicht besser.


Hast du die PIN/TAN-Config wirklich geloescht und neu angelegt?
Welche Fehlermeldung erscheint?

Zitat
Da also weder der geänderte URL noch eine Neuinstallation geholfen haben: Was wäre denn der nächste Schritt, um dem Problem auf die Spur zu kommen?


Dass du mal die konkrete Fehlermeldung postest? ;)

Zitat
Ach ja: Nach der Neuinstallation sind alle VR-Bank-Salden auf Null, offenbar hat Hibiscus seine Datenbank-Einträge "vergessen"


Das glaube ich nicht. Das muss eine andere Ursache haben. Ein Grund mehr, mal ein aktuelles jameica.log zu posten.
der_Bernd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin-Niederschönhausen
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 18:28 Uhr  ·  #13
Hallo,

hatte auch das Problem mit der Meldung
Zitat
org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.getFlatData()Ljava/util/List;

beim Abruf des Saldos und der Umsätze.

Bei mir mit der Sparda Bank Berlin. Es hat bis vor einigen Tagen mit der Hibiscus-Version 1.11.0 auf Jameica 1.8.0 funktioniert. Nach Neu-Installation funktioniert es wieder. Seltsam ist es aber schon.

Grüße
Bernd
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10779
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 18:38 Uhr  ·  #14
gargamel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 20:29 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von willow


Wie gesagt. Diese URL gibts nicht mehr. Sie kann also gar nicht mehr funktionieren.

Zitat
Mit dem Fiducia-URL https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet geht es leider nicht besser.


Hast du die PIN/TAN-Config wirklich geloescht und neu angelegt?
Welche Fehlermeldung erscheint?


Zuerst nicht. Ich habe den neuen URL in die PIN/TAN-Konfiguration eingetragen und die Konten gelöscht und neu angelegt.

Zitat geschrieben von willow

Zitat
Da also weder der geänderte URL noch eine Neuinstallation geholfen haben: Was wäre denn der nächste Schritt, um dem Problem auf die Spur zu kommen?


Dass du mal die konkrete Fehlermeldung postest? ;)


Hat der OP ja schon gemacht --- bei mir ist's exakt dieselbe Meldung.

Zitat geschrieben von willow

Zitat
Ach ja: Nach der Neuinstallation sind alle VR-Bank-Salden auf Null, offenbar hat Hibiscus seine Datenbank-Einträge "vergessen"


Das glaube ich nicht. Das muss eine andere Ursache haben. Ein Grund mehr, mal ein aktuelles jameica.log zu posten.


Mittlerweilen habe ich gelernt, dass das Verhalten ganz normal ist. Ich hab's noch mal gemacht. Und da kommt dann beim Löschen eines Kontos sogar eine Meldung, dass alle lokal gespeicherten Umsätze gelöscht werden. Das war also kein Fehler, sonder ein dokumentiertes Feature. ;)
Ist auch kein Problem: Ich spiele halt die Umsätze aus dem vorigen Export wieder ein.

Inzwischen habe ich die PIN/TAN-Konfiguration mal gelöscht und neu angelegt. Der neue URL wird sogar automatisch eingetragen, und wenn man jetzt noch FinTS 3.0 einstellt, statt Automatik, klappt es wunderbar.

So weit es mich betrifft, ist es damit gelöst. Herzlichen Dank für die Hilfestellung!

gargamel
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10779
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN/TAN Übertragung ohne was geändert zu haben

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 23:49 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von gargamel
Zuerst nicht. Ich habe den neuen URL in die PIN/TAN-Konfiguration eingetragen und die Konten gelöscht und neu angelegt.


Aeh, das war auch irgendwie verkehrt rum.
Ich meinte die PIN/TAN-Config loeschen und nicht die Konten ;)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0