Zugriff auf Daten auf NAS

 
nixhicks
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Zugriff auf Daten auf NAS

 · 
Gepostet: 05.11.2009 - 12:53 Uhr  ·  #1
Hi,

interpretiere ich die Angaben bei http://hibiscus.berlios.de/dok…nis_nutzen richtig?

Ich kann auf mehreren Rechnern Hibiscus installieren und meine Daten Zentral auf einem NAS ablegen - z.B. jeweils über
jameica.bat -f "\\192.192.192.111\Finanzen\.jameica" bzw. über ein Netzlaufwerk
jameica.bat -f "F:\Finanzen\.jameica"

Gibt es einen Lock, dass nur ein "Client" zugreifen kann?

mit Dank!

nixhicks
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Zugriff auf Daten auf NAS

 · 
Gepostet: 05.11.2009 - 13:38 Uhr  ·  #2
nixhicks
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Zugriff auf Daten auf NAS

 · 
Gepostet: 05.11.2009 - 13:50 Uhr  ·  #3
MySQL - habe ich gesehen...

... ich wollte aber nicht die Datenbank umstellen sondern "nur" einene zentralen Speicherort (analog USB-Stick)

nixhicks
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Zugriff auf Daten auf NAS

 · 
Gepostet: 05.11.2009 - 14:53 Uhr  ·  #4
Ich hab's jetzt noch nicht getestet, aber warum versuchst Du es nicht einfach einmal?!?

Installiere es auf 2 Clients mit Zugriff auf das selbe Datenverzeichnis. Starte es auf dem 1. Client und starte es anschließend auf dem 2. Client und schaue Dir an wie das Programm darauf reagiert.

Hylli
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zugriff auf Daten auf NAS

 · 
Gepostet: 05.11.2009 - 17:14 Uhr  ·  #5
Das mit dem gemeinsamen Datenverzeichnis geht. ABER:

1) ich habe das nie mit UNC-Pfaden (also \\<server\<freigabe>) getestet sondern nur mit gemappten/gemounteten Laufwerken. Ich weiss nicht, ob das Probleme verursachen kann

2) ein gleichzeitiger Zugriff von mehreren Rechnern auf dieses Verzeichnis ist nicht moeglich - daher ja auch die Lock-Datei. Man kann den Warnhinweis natuerlich ignorieren und sein Glueck versuchen. Ich wuerde aber mal behaupten, dass man sich dabei mit ziemlicher Sicherheit die Hibiscus-Datenbank zerschiesst. Ein "nacktes" Dateisystem taugt halt einfach nicht dazu, konkurrierende Zugriffe mehrerer Rechner auf die selbe Datenbank zu verwalten. Genau dafuer gibts ja den MySQL-Support.

ALSO: Wenn du wirklich von mehreren Rechnern auf das Benutzerverzeichnis zugreifen willst, dann nie gleichzeitig.
nixhicks
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Zugriff auf Daten auf NAS

 · 
Gepostet: 05.11.2009 - 17:47 Uhr  ·  #6
o.k. - ob UNC oder nur per Netzwerklaufwerk ist nicht so wichtig - ein Warnhinweis ist schonmal gut.

Es geht nur darum, auch mal vom WoZi & Netbook die Kontodaten durchzugehen ohne meinen Arbeitsplatzrechner auf die Sackkarre schnallen zu müssen...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zugriff auf Daten auf NAS

 · 
Gepostet: 05.11.2009 - 17:56 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von nixhicks
Es geht nur darum, auch mal vom WoZi & Netbook die Kontodaten durchzugehen ohne meinen Arbeitsplatzrechner auf die Sackkarre schnallen zu müssen...


Ja, das geht. Aber pass auf, dass du nicht von beiden Rechnern gleichzeitig drauf zugreifst - sprich: Den in diesem Fall angezeigten Warnhinweis ernst nimmst ;)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0