Hallo,
der Versuch eine neue HBCI-Chipkarte (Fiducia/Seccos 6) in StarMoney7 auszulesen scheitert mit folgender Fehlermeldung:
Der Kunde versucht es mit einem Klasse 1 Leser. Ist das der Grund, lässt StarMoney bzw. die Seccos6-Karte eine Einrichtung mit einem Klasse1-Leser schon gar nicht zu?
Danke
der Versuch eine neue HBCI-Chipkarte (Fiducia/Seccos 6) in StarMoney7 auszulesen scheitert mit folgender Fehlermeldung:
Code
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 731xxxxx)
Übermittlung der eigenen öffentlichen Schlüssel fehlgeschlagen (Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: 67268127130018xxxxx
BLZ: 731xxxxx)
Fehler beim Signieren der Nachricht ( Benutzerkennung: 67268127130018xxxxx BLZ: 731xxxxx Erstunterschrift (ISS))
Fehler bei der Signatur-Berechnung
Kartenkommando "InternalAuthenticate" fehlgeschlagen
Antwortstatus (0xF080)
Übermittlung der eigenen öffentlichen Schlüssel fehlgeschlagen (Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: 67268127130018xxxxx
BLZ: 731xxxxx)
Fehler beim Signieren der Nachricht ( Benutzerkennung: 67268127130018xxxxx BLZ: 731xxxxx Erstunterschrift (ISS))
Fehler bei der Signatur-Berechnung
Kartenkommando "InternalAuthenticate" fehlgeschlagen
Antwortstatus (0xF080)
Der Kunde versucht es mit einem Klasse 1 Leser. Ist das der Grund, lässt StarMoney bzw. die Seccos6-Karte eine Einrichtung mit einem Klasse1-Leser schon gar nicht zu?
Danke