StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 · 
Gepostet: 30.11.2009 - 14:56 Uhr  ·  #1
Hallo,

der Versuch eine neue HBCI-Chipkarte (Fiducia/Seccos 6) in StarMoney7 auszulesen scheitert mit folgender Fehlermeldung:
Code
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 731xxxxx)
Übermittlung der eigenen öffentlichen Schlüssel fehlgeschlagen (Öffentliche Schlüssel an die Bank senden - Benutzerkennung: 67268127130018xxxxx
BLZ: 731xxxxx)
Fehler beim Signieren der Nachricht ( Benutzerkennung: 67268127130018xxxxx BLZ: 731xxxxx Erstunterschrift (ISS))
Fehler bei der Signatur-Berechnung
Kartenkommando "InternalAuthenticate" fehlgeschlagen
Antwortstatus (0xF080)

Der Kunde versucht es mit einem Klasse 1 Leser. Ist das der Grund, lässt StarMoney bzw. die Seccos6-Karte eine Einrichtung mit einem Klasse1-Leser schon gar nicht zu?

Danke
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8334
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 · 
Gepostet: 30.11.2009 - 15:14 Uhr  ·  #2
Hallo Hermann,

für heute war ein Update angekündigt, hat der Kd das schon drauf?

Gruß
Raimund
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 · 
Gepostet: 30.11.2009 - 15:16 Uhr  ·  #3
Update für StarMoney (auf Version xy?), damit die Seccos6-Karte mit einem KL1-Leser ausgelesen werden kann?

(oder Update des Kartenleser von Towitoko?)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8334
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 · 
Gepostet: 30.11.2009 - 16:14 Uhr  ·  #4
sorry, ich mein von SM ist ein Update geplant. Behebt Probleme mit Seccos-Karten. Mehr weiss ich leider nicht,

Gruß
Raimund
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 · 
Gepostet: 30.11.2009 - 16:28 Uhr  ·  #5
Hallo,

im StarMoney-Forum taucht die "InternalAuthenticate"-Meldung ab und zu mal auf, das kann an veralteten Kartenlesern bzw. deren Treibern oder auch an ungenügender Spannungsversorgung des Lesers (nicht am USB-Hub, sondern direkt am PC anschließen) liegen.

Otto
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 · 
Gepostet: 30.11.2009 - 16:48 Uhr  ·  #6
Hallo,

StarMoney macht, soweit ich weiß, keine Zicken bei der Verwendung von Klasse1-Lesern. Daran sollte es also nicht liegen. Ich denke aber auch der Fehler liegt trotzdem in Richtung Kartenleser und würde hier erstmal auf den Treiber tippen.

Grundsätzlich halte ich von Klasse1-Lesern gar nicht so viel - insofern fände ich dies eine gute Gelegenheit den zu tauschen... 😉

Gruß
Stefan
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 · 
Gepostet: 30.11.2009 - 16:55 Uhr  ·  #7
Im Servicepack 3.5 vom 16.11.2009 für Starmoney war eine Anpassung bezüglich Seccos-HBCI drin, hab ich im Newsletter gelesen.
Habt Ihr das SP schon drauf?
StefanM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Pinneberg
Beiträge: 230
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 · 
Gepostet: 30.11.2009 - 17:06 Uhr  ·  #8
Hi,

wenn ich mich recht erinnere ging es dem Update um die Auswahl / Vorgabe von Sicherheitsprofilen bei z.B. Erstellung einer neuen Benutzerkennung auf einer Chipkarte. Da kam es teilweise zu Problemen weil StarMoney andere Profile als möglich waren verwenden wollte.

Gruß
Stefan
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1019
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 · 
Gepostet: 30.11.2009 - 17:26 Uhr  ·  #9
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: StarMoney 7 mit neuer HBCI-Chipkarte (SECCOS6)

 · 
Gepostet: 01.12.2009 - 11:39 Uhr  ·  #10
Dieses SP wird doch über Einstellungen > Online-Update eingespielt oder?

Hier wird mir gesagt, es gäbe keine weiteren Updates.... die Fehlermeldung beim Auslesen der Karte bleibt jedoch bestehen.

Kunde kauft nun einen neuen Kartenleser!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0