Anscheinend scheint es nach dem letzten ddbac-Update auch bei windata ein Problem zu geben, das vermutlich mit dem Abruf der freigeschalteten TAN-Medien zusammenhängt.
Bisher hat es bei unseren Kunden immer geholfen, den Bankkontakt neu zu synchronisieren. Evtl. kann es nicht schaden, wenn auf der Bankseite nachgesehen wird, ob noch eine alte, nicht mehr aktive Sm@rtTAN-Karte vorhanden ist. Siehe auch hier: Starmoney Probleme
Damit die Konten nicht neu eingerichtet werden müssen, sollte man statt einer Kontonummer die VR-Kennung nutzen, die man im Internetbanking der Bank unter dem Menü "VR-Kennung" verwalten erfahren kann (Das Alias geht nicht im FinTS!). Die VR-Kennung muss komplett eingetragen werden, also mit "VRK123....."
Wenn nicht alle Konten mit der VRK funktionieren sollten, dann muss der Bankberater gebeten werden, alle Konten für diese VRKennung freizugeben.
Gruß
Raimund
Bisher hat es bei unseren Kunden immer geholfen, den Bankkontakt neu zu synchronisieren. Evtl. kann es nicht schaden, wenn auf der Bankseite nachgesehen wird, ob noch eine alte, nicht mehr aktive Sm@rtTAN-Karte vorhanden ist. Siehe auch hier: Starmoney Probleme
Damit die Konten nicht neu eingerichtet werden müssen, sollte man statt einer Kontonummer die VR-Kennung nutzen, die man im Internetbanking der Bank unter dem Menü "VR-Kennung" verwalten erfahren kann (Das Alias geht nicht im FinTS!). Die VR-Kennung muss komplett eingetragen werden, also mit "VRK123....."
Wenn nicht alle Konten mit der VRK funktionieren sollten, dann muss der Bankberater gebeten werden, alle Konten für diese VRKennung freizugeben.
Gruß
Raimund