Import von Empfängern aus Quicken

 
cuba64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Import von Empfängern aus Quicken

 · 
Gepostet: 12.01.2010 - 19:07 Uhr  ·  #1
Guten Tag zusammen,

ich möchte gerne Zahlungsempfänger von Quicken nach SFirm32 exportieren. Aus Quicken heraus bekomme ich eine wuderschöne Trennzeichen getrennte Datei.
Beim Import stellt sich SFIRM32 etwas an.

Wie bereite ich die Daten für SFIRM32 vor? Was akzeptiert das Programm ?

Grüße Stefan
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Import von Empfängern aus Quicken

 · 
Gepostet: 12.01.2010 - 20:43 Uhr  ·  #2
Trennzeichen getrennt? Das heisst zunächst nicht viel. Wie denn genau? Nur Semikolon oder Komma zwischen den Werten? Werden Texte oder alles zusätzliche mit Anführungszeichen umklammert?
Wie auch immer, sofern alle relevanten Daten sinnvoll getrennt und am Zeilenende ein CR/LF steht, nimmt Sfirm32 das auch. Du musst nur eine Importspezifikation/Vorlage im Programm erzeugen, die zum Dateiaufbau passt. Zeilenüberschriften sollten raus. Was du nicht finden wirst, ist eine im Programm vorhandene, fertige Vorlage für Quicken.

=> Extras->Import/Export->Scriptdateien->Neu. Der Rest ergibt sich beim draufsehen oder spätestens in der Hilfe mit F1.

Fallspezifische Hilfe kann man aber nur mit einer wenigstens anonymisierten Musterdatei geben. Prinzipiell reicht eine Zeile. Wenn du sowas hier veröffentlichen magst, kann ich oder ein anderer konketer helfen.
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Import von Empfängern aus Quicken

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 09:17 Uhr  ·  #3
Beispiel einer Zeile aus der Export (txt)-Datei.

"ADAC e.V., 81360 Muenchen","ADAC e.V., 81360 Muenchen","","",""," ","","","","Bayer Landesbank Muenchen","70050000","0007055830","0","0","0","","","","","","","","0","",""

Ja, es gibt auch noch andere Automobil-Clubs. :lol:
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Import von Empfängern aus Quicken

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 09:26 Uhr  ·  #4
Das ist ja schon mal was. Hast du auch die Feldüberschriften, ich meine so kann ich schlecht sehen was sich hinter der Reihe mit den hier leeren oder genullten Werten verbirgt bzw. welcher Sinn hinter der doppelten Nennung des Empfängers steckt.
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Import von Empfängern aus Quicken

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 09:56 Uhr  ·  #5
Hallo,

Feldüberschriften gibt es in der Datei nicht. Eigentlich ist sie dafür gedacht, die Daten von einer Quickendatei in eine andere zu bringen. Dabei erfolgt die richtige Zuordnung automatisch.

Der erste Name ist die Adresskennung, der zweite ist das, was z.B. in der Überweisung steht. Die Adresskennung ist dafür da, um auseinander zu halten, wenn Du z.B. 5 verschiedene "Müller" hast. Dann könnte dort z.B. "Müller1", "Müller2" usw. stehen.

Die "0" stehen für leere numerische Felder, z.B. wenn IBAN und BIC nicht eingetragen sind. Die "" sind leere Textfelder, z.B. Anschrift usw.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Import von Empfängern aus Quicken

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 10:45 Uhr  ·  #6
Hm, ok. Das hilft aber nicht. Wenn ich nicht erkennen kann, wo eine IBAN/BIC stehen würde, kann ich Sfirm32 auch nicht sagen wo es suchen soll. In dem Fall nicht schlimm, IBAN/BIC errechnet SFirm32 automatisch.

Also wenn Name, BLZ+Konto reichen, kann ich das aus dem Handgelenk bauen.

Für alles weitere muss erst eine detaillierte Beschreibung dessen her, was Q ausspuckt. Shit in, shit out wie es so schön heisst :)
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Import von Empfängern aus Quicken

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 15:14 Uhr  ·  #7
Hallo,

so, ich habe mal einen Adresseneintrag erstellt und immer reingeschrieben, was das jeweilige Feld bedeutet. Das sieht dann so aus:

"Adresskennung","Firma/Name","Herr","Ansprechpartner","Straße","PLZ Ort","Telefon","Fax","USt-ID Nummer","Postbank Berlin","10010010","7007854321","1","0","0","Land","","","Handy","E-Mail","Webseite","Feld für Notizen","0","PBNKDEFF100","DE32545201940003625648"

Dass die Nullen für numerische Felder stehen, war ein Irrtum von mir. Hier gibt es nur 0 und 1. Im Beispiel steht die 1 dafür, dass der Adresseneintrag als "Kunde" gekennzeichnet ist. Wofür die anderen Nullen und die leeren "" stehen, habe ich noch nicht herausbekommen. Nehme aber an, dass diese Dinge in SFIRM nicht benötigt werden.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Import von Empfängern aus Quicken

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 15:16 Uhr  ·  #8
Nein, das wird sicher nicht benötigt. Ich denke so sollte sich was bauen lassen.
Danke...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0