ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

ProfiCash 9.2 läuft nicht unter Wndows 7

 
GST
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 12.01.2010 - 21:23 Uhr  ·  #1
Hallo alle,
bin gerade dabei, Proficash 9.2 auf ein neu installiertes Windows 7 64 bit System zu installieren. Das Programm ist aber nicht zum Laufen zu bringen. Folgende Fehlerbeschreibung:

1. Nach Installation und Eingabe der Firmendaten, Beenden mit Speichern
Führt zu Fehlermeldung:

"Codebase Error"
Error #: -920
Error #: 91904
Out of Memory
sort4init

Danach Beendet sich ProfiCash mit Meldung "EXITING APPLICATION"

2. Nach erneutem Start von ProfiCash:
Mit oder ohne Rücksicherung von Daten führt zu

"Codebase Error"
Error #: -70
Error #: 90621
Reading File
file4readError
<Datenverzeichnis>\DFUE.cdx
0 28
file4readAllLow

Quittieren mit OK führt zu Fehler:

"Codebase Error"
Error #: -310
Error #: 81714
NOt a Correct Index File
root <=0L, or typeCode<32
DFUE

Quittieren mit OK führt zur Meldung
Indexdatei DFUE.CDX (DFUE) kann nicht geöffnet bzw. angelegt werden!

Nachfolgede Aufforderung (Nochmal versuchen) kann man mit Ja oder Nein beantworten, es folgendes Fehlerbild bleibt gleich:

Punkt 2. wiederholt sich dann sehr regelmäßig ohne eigenes Zutun, bis der Bildschirm voller Fehlermeldungen ist.
Programm lässt sich im Prinzip ansprechen, aber nur wenn man alle Fehlermeldungen weggeklickt hat.
Bis neue kommen dauert es aber nur max. 1 Sekunde, d.h. meistens hilft nur abschiessen mit Taskmanager.

Gleiche Programmversion läuft mit rückgesicherten Daten auf fast 10 Jahre altem w2k Rechner problemlos...

Folgende Fehlerbehebung habe ich probiert:
- Rechte im Datenverzeichnis für alle auf Vollzugriff
- Kompatibilitätsmodus w2k/XP/Vista / Als Administrator ausführen
- Virenscanner (Avira), Windows-Firewall deaktivieren
- Indexdateien im Datenverzeichnis löschen
Alle Aktionen ändern am Fehlerbild nichts.

Installation, Programmstart etc. habe ich als (echter) Administrator ausgeführt.

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß
Stefan
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 12.01.2010 - 21:44 Uhr  ·  #2
Moin,
wahrscheinlich liegt die Inst. von PC in dem Ordner Programme o.ä.
Installiere mal bitte z.B. unter c:\Profi Cash
Viel Erfolg
Od
GST
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 12.01.2010 - 23:04 Uhr  ·  #3
Hallo Od,
danke für den Tip. Hatte es schon probiert (jetzt nochmal), kein Erfolg...

Gruß
Stefan
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 07:54 Uhr  ·  #4
Moin,
sind es denn die gleichen Fehlermeldungen?

PC läuft unter WIN 7 auch mit 64bit. Es sind dabei "nur" 2 Dinge zu beachten:
Verzeichnis nicht in den Programmen oder Program Files o.ä und Vollzugriff für die Anwender auf das Programmverzeichnis und die Daten.

Wenn diese Meldung bei Dir weiterhin erscheint:
Zitat
Indexdatei DFUE.CDX (DFUE) kann nicht geöffnet bzw. angelegt werden!

dann vermute ich eine defekte dfue.dbf - wenn das Löschen der *cdx nicht zum Erfolg führt.

Weiterhin viel Erfolg

Od
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 09:22 Uhr  ·  #5
die tausend fehlermeldungen die dann kommen, beziehen die sich alle auf die dfue.cdx oder gehn die alle datenbanken nacheinander durch?

hast schonmal den kompletten datenordnerinhalt gelöscht? beim neustart werden dann alle datenbanken wieder neu angelegt. (is bei ner neuinst. ohne weiteres möglich, sicherung kannst dann ja später wieder einspielen)

die datenrücksicherung die du einspielst hat welche version?
hast das update auf 9.5 manuell einspielen können?
tjork
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: In der größten Hansestadt der Republik
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 15:16 Uhr  ·  #6
Hallo!

Ich bekomme -genau- die gleichen Fehler wie GST oben beschrieben hat, nur das es sich hierbei um ein Windows 2008 RC2 handelt.

Alle ebenfalls oben beschriebenen Lösung, habe ich ebenfalls schon versucht. Ohne Erfolg. :o(

@problem7 - Die Fehlermeldungen beziehen sich bei mir immer auf die fdue.cdx. Das löschen des Datenordners hat leider auch kein Erfolg gebracht. Der Fehler kommt bei einer neuen Einrichtung wieder.

Wenn ich mal frei für GST antworten darf; bis zu einer Datenrücksicherung kommt man gar nicht erst. Das System und PC sind "jungfreulich". Das Update kann man manuell einspielen. Das Update-Programm installiert / kopiert dann alle Daten in den Update-Ordner. Keine Probleme dabei aber man kommt nicht zu dem Punkt im Program an dem an es ausführen / installieren können.

Besten Gruß
Jan
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 16:14 Uhr  ·  #7
was für ein virenscanner ist denn installiert?
im scanner mal folgende dateien aus der überwachung ausschließen:
wpc.exe, wpcras32.exe , wpcupd.exe (alle im programmverzeichnis)
sowie die wpchb_90.exe (programmverzeichnis, ordner hbci - bin 32 -...)
vielleicht blockiert der auch den zugriff auf die daten.

bzw. die dateien auf voll vertrauenswürdig setzen...
tjork
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: In der größten Hansestadt der Republik
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 17:30 Uhr  ·  #8
Ich habe gleich das ganze Verzeichniss inkl. der Dateien und "DATEN"aus der Überwachung herraus genommen. Der Virenscanner ist GData Buisness 9.

Leider kein Erfolg!
GST
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 22:39 Uhr  ·  #9
Hallo alle,
vielen Dank für die rege Diskussion.
Jan hat offensichtlich ziemlich exakt das gleich Problem wie ich, seinen Ausführungen kann ich 100% zustimmen.
Virenscanner (Avira Antivir, neueste Version) hatte ich ausgeschaltet, hat keinen Einfluss.
Auch löschen der Datenbanken bringt keinen Erfolg. Als erstes werden dann die Datenbanken FIRMEN, DFUE, 1_32 samt Indexfiles angelegt,und noch 2 Files (s. Attachment), gefolgt von Programmabbruch. Bei Wiederstart des Programms kommt dann der gleiche unter 2.) beschriebene Fehler. Hat man diesen 2x quittiert, "erholt" sich das Programm augenscheinlich, und der Rest der Datenbanken wird erstellt. Exakt 5 Sekunden später geht der Sch... aber wieder los, und zwar sehr regelmäßig alle 5 Sekunden eine neue (immer gleiche) Fehlermeldung (s. Attachment 2)

Update einspielen habe ich auch probiert, aber zwischen den 5-sekündlichen Fehlermeldungen muss man schon sehr flott mit der Maus agieren - sprich: er fängt zwar mit dem Update an, irgendwann kommt man aber nicht mehr weiter.

Gruß
Stefan
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8266
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 13.01.2010 - 23:50 Uhr  ·  #10
das ist schon sehr merkwürdig, das alles, insbesondere der "Out of Memory" Error in deiner ersten Fehlermeldung, Stefan.

Mich würde bei dem Problem mal interessieren, welche Hardware (CPU, RAM) ihr einsetzt.

Hat jemand die Möglichkeit, das ganze als Admin testweise auf einem USB-Stick zu installieren und dort das Verhalten zu testen?

Gruß
Raimund
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 14.01.2010 - 08:45 Uhr  ·  #11
habt ihr mal versucht ne funktionierende dfue.dbf ins datenverzeichnis zu kopieren und die.cdx zu löschen?vielleicht wird die auch bereits kaputt angelegt?
tjork
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: In der größten Hansestadt der Republik
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 14.01.2010 - 15:26 Uhr  ·  #12
@ Raimund - Die Installation auf den USB-Stick probiere ich nacher einmal aus und Berichte dann.

@ Problem7 - Ebenfalls versuche ich es mit einer funktionierenden dfue.dbf und Berichte ebenfalls dann.

Mein Server hat folgende Eckdaten:

Software: Windows 2008 Server RC2 Standart - 64 bit, Eingerichtet als Terminal Server, ansonsten keine zusätzlichen Rollen oder Funktionen; GData AntiVirus Buisness 9, Office 2007 Standart, eine Testversion StarMoney Buisness 4.0, ansonsten fast jungfreulich.

Hardware: Intel Core 2 Quad - Q9550 @ 2,83Ghz, 8,00 GB RAM auf einem ASUS P5Q VM-DO Mainbord. Grafik onboard genutzt. Desweiteren ist eine AVM ISDN-Card eingebaut.
tjork
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: In der größten Hansestadt der Republik
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 14.01.2010 - 17:04 Uhr  ·  #13
@ Raimund - Die Installation von / auf einem USB-Stick bring bei mir die gleichen Fehlermeldungen nach dem Start zum Vorschein.

@ Problem7 - Da habe ich vorhin einen Gedankenfehler gemacht. Ich habe gar keine dfue.dbf zum "wechseln", da es seit Jahre meine erste Installation ist. In der Anderen Firma in der ich gearbeitet habe, dort gab es PC. Hier habe ich (noch) keine DB.

Kann mir jemand eine leere / fiktive Datenbank (dfue.dbf) per eMail zukommen lassen? Dann Probiere ich das gerne aus!
tjork
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: In der größten Hansestadt der Republik
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Problem-LÖSUNG

 · 
Gepostet: 25.01.2010 - 11:24 Uhr  ·  #14
Ich habe es geschaft!!!

Nun versuche ich es mal zu erklären:

a) Ich habe PC auf einem Windows XP installiert.
b) Auf einem Server habe ich eine Datenverzeichnis angelegt, für "Jeden" frei gegeben und PC bei der ersten Einrichtung den absoluten Pfad zugewiesen. In diesem Fall gibt alles problemlos. War ja auch zu erwarten!
c) Dann habe ich PC auf meinem Windows 2008 Server / Windows 7 installiert und den VOR der ersten Einrichtung die wpcdir.ini und wpc.ini angepasst.
d) PC gestartet und alles lief reibungslos!!!

Wenn noch jemand Fragen dazu hat, bitte einfach melden. Ich bin gern behilflich. :lol:

Gruß
Jan
Jacky_x
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 11.07.2011 - 11:52 Uhr  ·  #15
Hallo,

ich hole den alten Post wieder aus der Versenkung, da ich leider bei einer ProfiCash Installation (9.6a) auf einem Terminal-Server das hier geschilderte Problem ebenso habe.

Der Fehler tritt eigentlich immer auf wenn mehrere Personen angemeldet sind und einer z.B. den DFÜ-Vorgang (EBICS) startet oder eine elektronische Unterschrift leistet.

Die Lösung von Jan kann ich nur leider nicht genau nachvollziehen. Also kann mir, wenn jemand eine Lösung hat, diese mal genauer erklären?

DANKE
Jacky_x
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 11.07.2011 - 14:13 Uhr  ·  #16
was für ne installation hast du und wann tritt welcher fehler genau auf?
Jacky_x
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 11.07.2011 - 14:26 Uhr  ·  #17
Hallo problem7,

ProfiCash (Version 9.6a) über Terminalserver Windows 2008 mit Thin-Clients. Installation ist komplett auf einen Server-Laufwerk. Dies ist bei allen Usern gleich zum erreichen. Dies User haben vollen Zugriff auf die ProfiCash Verzeichnisse.

Fehler tritt nur auf wenn mehrere User das Programm offen haben und, soweit es nachvollziehbar ist, wenn ein User dann z.B. elektronische Unterschrift (EBICS) leistet oder den DFÜ-Vorgang startet. Wenn nur einer im Programm angemeldet ist kommt der Fehler nicht.

Verwiesen wird immer auf die DFUE.CDX
Habe auch schon diverses Versucht, wie z.B.
DFUE.CDX löschen - keine Verbesserung
ProfiCash-Verzeichnisse aus dem Virenscanner entfernt - keine Verbesserung

DANKE schonmal!
Jacky_x
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 11.07.2011 - 15:17 Uhr  ·  #18
hast schon mal den kompletten inhalt des ordners dfue-eu gelöscht?
die dateien werden nur temporär erstellt und können auch ursache sein.
Jacky_x
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 11.07.2011 - 15:26 Uhr  ·  #19
Also an dem dfue-eu ordner hab ich noch nichts gemacht. Werd ich mal ausprobieren.

DANKE schon mal für den Tipp!
Jacky_x
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: ProfiCash 9.2 bringt Dateilzugriff-Fehler unter Windows 7

 · 
Gepostet: 13.07.2011 - 10:56 Uhr  ·  #20
Hab mir den DFUE-EU Ordner mal angeschaut. Wobei der bei mir leer ist. Habe aber mal den ganzen Ordner gelöscht. ProfiCash hat den dann auch wieder beim nächsten Programmaufruf automatisch angelegt. Ebenso habe ich, seit dem letzten Udpate habe ich das glaub ich nicht mehr gemacht, auch die beiden Dateien dfue.cdx und dfue.dbf gelöscht. Werden ja ebenso neu erstellt beim Programmaufruf.

Aktuell ist der Fehler nun noch nicht wieder aufgetreten. Wobei die Erfahrung zeigt, dass das noch kein Zeichen dafür ist, das es komplett gelöst ist.

Bei Neuigkeiten melde ich mich wieder!

Jacky_x
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0