Hibiscus: Fehler nach Update (database not found)

Nach Update von Jameica und Hibiscus

 
Saargebeat
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Hibiscus: Fehler nach Update (database not found)

 · 
Gepostet: 07.02.2010 - 14:44 Uhr  ·  #1
Ich habe vorhin noch mit der letzten Version gearbeitet (Jameica/Hibiscus) und ein Diagnose-Backup erstellt.

Nachdem ich dann durch Zufall die neue Version gefunden habe, installierte ich diese (ohne jameica-update) und bekam dann die entsprechende Meldung, auch jameica zu aktualisieren.
Gesagt getan, jedoch ist dann der "database"-Fehler aufgetreten.


Ich habe schon einiges Probiert, dh alte Version aufspielen, Backup einspielen, neues Update usw.

Hier der Anfang des Fehlers, da der "database"-Fehler ja nur ein Folgefehler ist.



System: Vista 32bit, Java aktuell

Code

[Sun Feb 07 14:20:01 CET 2010][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.migration.McKoiToH2MigrationListener.handleMessage] starting database migration from mckoi to h2
[Sun Feb 07 14:20:01 CET 2010][INFO][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Jameica erfolgreich gestartet
[Sun Feb 07 14:20:01 CET 2010][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.createConnection] creating new connection
[Sun Feb 07 14:20:02 CET 2010][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.getConnection] created new connection for <local>
[Sun Feb 07 14:20:02 CET 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.synchronize.SynchronizeEngine.<init>] init synchronize engine
[Sun Feb 07 14:20:02 CET 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.synchronize.SynchronizeEngine.getInstance] loading hbci synchronize providers
[Sun Feb 07 14:20:02 CET 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.HBCIDBServiceImpl.<init>] loading database driver: de.willuhn.jameica.hbci.server.DBSupportH2Impl
[Sun Feb 07 14:20:02 CET 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.DBSupportH2Impl.<init>] switching dbservice to uppercase
[Sun Feb 07 14:20:02 CET 2010][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.start] starting db service
[Sun Feb 07 14:20:02 CET 2010][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.createConnection] creating new connection
[Sun Feb 07 14:20:03 CET 2010][INFO][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor.check] creating progress monitor for GUI
[Sun Feb 07 14:20:03 CET 2010][INFO][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor$2.run] activating progress monitor
[Sun Feb 07 14:20:03 CET 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run] error while executing background task
de.willuhn.util.ApplicationException: java.rmi.RemoteException: connection to database.jdbc:h2:C:\Users\Daniel\.jameica\hibiscus/h2db/hibiscus;CIPHER=XTEA failed; nested exception is: 
  org.h2.jdbc.JdbcSQLException: Verschlüsselungsfehler in Datei C:\Users\Daniel\.jameica\hibiscus\h2db\hibiscus.data.db
Encryption error in file C:\Users\Daniel\.jameica\hibiscus\h2db\hibiscus.data.db [90049-79]
  at de.willuhn.jameica.hbci.migration.McKoiToH2MigrationTask.run(McKoiToH2MigrationTask.java:76)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:796)
Caused by: java.rmi.RemoteException: connection to database.jdbc:h2:C:\Users\Daniel\.jameica\hibiscus/h2db/hibiscus;CIPHER=XTEA failed; nested exception is: 
  org.h2.jdbc.JdbcSQLException: Verschlüsselungsfehler in Datei C:\Users\Daniel\.jameica\hibiscus\h2db\hibiscus.data.db
Encryption error in file C:\Users\Daniel\.jameica\hibiscus\h2db\hibiscus.data.db [90049-79]
  at de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.createConnection(DBServiceImpl.java:183)
  at de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.getConnection(DBServiceImpl.java:126)
  at de.willuhn.jameica.hbci.server.HBCIDBServiceImpl.install(HBCIDBServiceImpl.java:151)
  at de.willuhn.jameica.hbci.migration.McKoiToH2MigrationTask.run(McKoiToH2MigrationTask.java:59)
  ... 1 more
Caused by: org.h2.jdbc.JdbcSQLException: Verschlüsselungsfehler in Datei C:\Users\Daniel\.jameica\hibiscus\h2db\hibiscus.data.db
Encryption error in file C:\Users\Daniel\.jameica\hibiscus\h2db\hibiscus.data.db [90049-79]
  at org.h2.message.Message.getSQLException(Message.java:103)
  at org.h2.message.Message.getSQLException(Message.java:114)
  at org.h2.message.Message.getSQLException(Message.java:77)
  at org.h2.store.FileStore.init(FileStore.java:207)
  at org.h2.engine.Database.openFile(Database.java:443)
  at org.h2.store.DiskFile.<init>(DiskFile.java:138)
  at org.h2.engine.Database.openFileData(Database.java:466)
  at org.h2.engine.Database.open(Database.java:535)
  at org.h2.engine.Database.<init>(Database.java:212)
  at org.h2.engine.Engine.openSession(Engine.java:56)
  at org.h2.engine.Engine.openSession(Engine.java:125)
  at org.h2.engine.Engine.getSession(Engine.java:108)
  at org.h2.engine.Session.createSession(Session.java:242)
  at org.h2.jdbc.JdbcConnection.<init>(JdbcConnection.java:115)
  at org.h2.jdbc.JdbcConnection.<init>(JdbcConnection.java:88)
  at org.h2.Driver.connect(Driver.java:57)
  at de.willuhn.datasource.db.MyDriver.connect(MyDriver.java:85)
  at java.sql.DriverManager.getConnection(Unknown Source)
  at java.sql.DriverManager.getConnection(Unknown Source)
  at de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.createConnection(DBServiceImpl.java:177)
  ... 4 more
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10779
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: Fehler nach Update (database not found)

 · 
Gepostet: 08.02.2010 - 00:10 Uhr  ·  #2
Laut deinem Log versuchte Hibiscus die Datenbank-Migration von McKoi auf H2 durchzufuehren (siehe http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:h2-migration), was jedoch fehlschlug weil das Erstellen der neuen H2-Datenbank nicht funktionierte. Da diese Migration eigentlich schon mit Hibiscus 1.8 Anfang 2008 eingefuehrt wurde und ich sie mit den neueren Versionen (1.9,1.10) nicht mehr getestet hab (da das halt schon erledigt gewesen sein sollte), nehme ich mal an, dass der Fehler dadurch ausgeloest wurde.

Daher:
Bring dein System erstmal wieder in einen lauffaehigen Zustand mit der McKoi-Datenbank - siehe http://hibiscus.berlios.de/dok…chief_geht

Anschliessend erstellst du von diesem Zustand ein Backup (siehe http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:backup).

Danach koenntest du mal posten, welche Versionen von Jameica und Hibiscus du konkret installiert hast und dann finden wir auch einen Weg, wie du zu der neuen Version kommst ;)
David
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 191
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus: Fehler nach Update (database not found)

 · 
Gepostet: 08.02.2010 - 13:32 Uhr  ·  #3
Hab ein ähnliches Problem. Ich nutze Hibiscus 1.8. Nun habe ich mal eine SEPA-Überweisung benötigt und deshalb nach Backup den Nightly Build installiert. Zwar nicht auf Anhieb aber zumindest hat es mit der SEPA-Überweisung dann geklappt. Beim Zurückbenennen der Verzeichnisse ist leider was schiefgegangen und ich habe den Nightly Build versehentlich nochmal mit dem Backup-Datenbestand gestartet. Leider läßt sich nun 1.8 nicht mehr starten (Database-Error).
Was nun - weiter mit dem Nightly Build arbeiten - (muß man sich Sorgen machen)? Oder ist es möglich, die Daten manuell zu bearbeiten, so daß die Release-Version wieder läuft?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10779
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: Fehler nach Update (database not found)

 · 
Gepostet: 08.02.2010 - 14:06 Uhr  ·  #4
Saargebeat
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus: Fehler nach Update (database not found)

 · 
Gepostet: 08.02.2010 - 21:01 Uhr  ·  #5
Hey

Das hab ich ja geschafft, mit der alten also ursprünglichen Version. Das is Jameica 1.7 und Hibiscus ?? (er zeigt jetzt nämlich Software 1.9 und Datenbank 12 an;build 235).


Jedenfalls scheint so wie ich das sehe das Problem bei einem übersprüngenen Update zu liegen - dh wenn das überhaupt sein kann, dass dadurch dieser Fehler verursacht wird. Offenbar hab ich da nämlich nicht alle updates bemerkt.



Falls es dadurch sein kann, wie bekomm ich die genaue Hibiscus-Version nu raus? Bei plugins-hibiscus-about steht og. un das stimmt ja nicht.

Zitat geschrieben von willow
Laut deinem Log versuchte Hibiscus die Datenbank-Migration von McKoi auf H2 durchzufuehren (siehe http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:h2-migration), was jedoch fehlschlug weil das Erstellen der neuen H2-Datenbank nicht funktionierte. Da diese Migration eigentlich schon mit Hibiscus 1.8 Anfang 2008 eingefuehrt wurde und ich sie mit den neueren Versionen (1.9,1.10) nicht mehr getestet hab (da das halt schon erledigt gewesen sein sollte), nehme ich mal an, dass der Fehler dadurch ausgeloest wurde.

Daher:
Bring dein System erstmal wieder in einen lauffaehigen Zustand mit der McKoi-Datenbank - siehe http://hibiscus.berlios.de/dok…chief_geht

Anschliessend erstellst du von diesem Zustand ein Backup (siehe http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:backup).

Danach koenntest du mal posten, welche Versionen von Jameica und Hibiscus du konkret installiert hast und dann finden wir auch einen Weg, wie du zu der neuen Version kommst ;)
David
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 191
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus: Fehler nach Update (database not found)

 · 
Gepostet: 09.02.2010 - 10:36 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von willow
Du kannst das Nightly-Build problemlos weiterverwenden.

Dann tue ich das einfach, danke.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0