Hallo zusammen,
als Neuling in einem Forum suche ich ja normalerweise immer erst mal nach einem Sticky Post, wo erklärt wird, welche Angaben erwartet werden; da ich sowas hier nicht gefunden habe, poste ich einfach mal drauf los. Natürlich nachdem ich das Forum zuvor nach einem ähnlichen oder dem gleichen Problem durchsucht, aber nichts gefunden habe.
Also, ich verwende Hibiscus 1.10.0 mit Jameica 1.8.0 unter Windows 7 x64. Vor kurzem habe ich ein neues Konto bei der DKB eröffnet, das ich jetzt dort auch hinzufügen und einrichten wollte.
Wenn ich über Plugins -> Hibiscus -> Einstellungen -> HBCI-Sicherheitsmedien -> PIN/TAN -> Neue Konfiguration anlegen versuche, die DKB-Konfiguration zu erstellen, klappt das erst mal alles wunderbar. Ich trage meine Benutzerkennung usw. ein, klicke auf Übernehmen, dann auf Konfiguration testen, gebe meine PIN ein: Sicherheits-Medium erfolgreich getestet. Zum Schluss gebe ich ganz oben noch eine Bezeichnung ein, klicke auf Speichern und schließlich auf Zurück.
In der Liste der Konfigurationen taucht die neu erstellte jetzt auch auf, allerdings ohne die gerade eingegebene Bezeichnung. Das Abrufen der Umsätze, Durchführen von Überweisungen etc. klappt jetzt auch alles. Nur: Nach einem Neustart ist die Konfiguration wieder verschwunden, ich muss sie komplett neu anlegen. :roll:
Dabei ist es übrigens egal, ob ich das Häkchen vor dem DKB-Konto unter Liste von fest zugeordneten Konten setze oder nicht, ob ich auf Speichern klicke oder nicht, ob ich die Konfiguration teste oder nicht.
Auch das Ändern der Bezeichnung der bestehenden Konfiguration für mein altes Konto funktioniert nicht.
Wenn ich das gesamte .jameica-Verzeichnis mit meinen Benutzerdaten lösche und dann die Konfigurationen und Konten neu anlege, klappt alles. Allerdings möchte ich nicht all meine Umsätze verlieren.
Weiß jemand, wie ich gezielt nur die Dateien für die PIN/TAN-Konfigurationen lösche, aber sämtliche anderen Daten behalten kann? Oder hat gar eine Idee, was der Grund dafür ist, dass ich keine Konfigurationen mehr erstellen bzw. ändern kann? Und wie man das am besten behebt? :?:
Viele Grüße
Prometheus
als Neuling in einem Forum suche ich ja normalerweise immer erst mal nach einem Sticky Post, wo erklärt wird, welche Angaben erwartet werden; da ich sowas hier nicht gefunden habe, poste ich einfach mal drauf los. Natürlich nachdem ich das Forum zuvor nach einem ähnlichen oder dem gleichen Problem durchsucht, aber nichts gefunden habe.

Also, ich verwende Hibiscus 1.10.0 mit Jameica 1.8.0 unter Windows 7 x64. Vor kurzem habe ich ein neues Konto bei der DKB eröffnet, das ich jetzt dort auch hinzufügen und einrichten wollte.
Wenn ich über Plugins -> Hibiscus -> Einstellungen -> HBCI-Sicherheitsmedien -> PIN/TAN -> Neue Konfiguration anlegen versuche, die DKB-Konfiguration zu erstellen, klappt das erst mal alles wunderbar. Ich trage meine Benutzerkennung usw. ein, klicke auf Übernehmen, dann auf Konfiguration testen, gebe meine PIN ein: Sicherheits-Medium erfolgreich getestet. Zum Schluss gebe ich ganz oben noch eine Bezeichnung ein, klicke auf Speichern und schließlich auf Zurück.
In der Liste der Konfigurationen taucht die neu erstellte jetzt auch auf, allerdings ohne die gerade eingegebene Bezeichnung. Das Abrufen der Umsätze, Durchführen von Überweisungen etc. klappt jetzt auch alles. Nur: Nach einem Neustart ist die Konfiguration wieder verschwunden, ich muss sie komplett neu anlegen. :roll:
Dabei ist es übrigens egal, ob ich das Häkchen vor dem DKB-Konto unter Liste von fest zugeordneten Konten setze oder nicht, ob ich auf Speichern klicke oder nicht, ob ich die Konfiguration teste oder nicht.
Auch das Ändern der Bezeichnung der bestehenden Konfiguration für mein altes Konto funktioniert nicht.
Wenn ich das gesamte .jameica-Verzeichnis mit meinen Benutzerdaten lösche und dann die Konfigurationen und Konten neu anlege, klappt alles. Allerdings möchte ich nicht all meine Umsätze verlieren.
Weiß jemand, wie ich gezielt nur die Dateien für die PIN/TAN-Konfigurationen lösche, aber sämtliche anderen Daten behalten kann? Oder hat gar eine Idee, was der Grund dafür ist, dass ich keine Konfigurationen mehr erstellen bzw. ändern kann? Und wie man das am besten behebt? :?:
Viele Grüße
Prometheus