Warum Sparkassen-Login nicht auch über chipTAN?

 
tbones
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Warum Sparkassen-Login nicht auch über chipTAN?

 · 
Gepostet: 09.03.2010 - 16:16 Uhr  ·  #1
Hallo,

prinzipiell finde ich ich das chipTAN-Verfahren und das entsprechende Bankingportal der Sparkassen ganz gut. Ich frage mich allerdings, warum man fürs Einloggen auf das Portal nicht auch das TAN-Verfahren nimmt. Immerhin kann ich ja durch einen Keylogger die Zugangsdaten abgreifen und dann zu einem beliebigen Zeitpunkt damit die Transaktionen und den Kontostand des Opfers sehen.

Wäre dies auf chipTAN-Basis, müsste ich schon eine erfolgreiche Man-in-the-middle-Attacke auf die https-Verbindung fahren. Der Startcode könnte ja in Abhängigkeit vom aktuellen Zeitstempel sein, BLZ wäre dann die eigene, der Betrag 0 Euro.

Was meinen die Experten dazu?
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Warum Sparkassen-Login nicht auch über chipTAN?

 · 
Gepostet: 09.03.2010 - 16:36 Uhr  ·  #2
Warum hat keine Bank eine Pineingabe am Kontoauszugsdrucker?

Weil das Risiko, unberechtigt Buchungen zu sehen, weniger problematisch ist, als unberechtigt Buchungen auszuführen.

Wir haben hier (wie immer) den Kampf zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit. Ich finde die Lösung hier praktikabel.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Warum Sparkassen-Login nicht auch über chipTAN?

 · 
Gepostet: 09.03.2010 - 16:54 Uhr  ·  #3
Im übrigen ist man seitens des ZKA meines Wissens bei der Entwicklung des Verfahrens garnicht angetreten, den Login zu ändern sondern ein gegenüber der TAN-Liste sichereres Legitimationsverfahren zu schaffen.
Sind also spezifikationsbedingt zwei paar Schuhe.
Oder liege ich da falsch?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6202
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Warum Sparkassen-Login nicht auch über chipTAN?

 · 
Gepostet: 09.03.2010 - 17:11 Uhr  ·  #4
Hi Michael,

ja, Du liegst falsch 😉
die chipTAN verfahren sind durchaus so ausgelegt, dass man diese auch für einen Loginprozess nutzen könnte.
Aber Fellini hat es schon richtig geschrieben. Solange keine direkte Notwendigkeit besteht, wird man das vermutlich nicht nutzen.

Viele Grüße

Holger
tbones
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Warum Sparkassen-Login nicht auch über chipTAN?

 · 
Gepostet: 09.03.2010 - 20:57 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Fellini
Warum hat keine Bank eine Pineingabe am Kontoauszugsdrucker?

Weil das Risiko, unberechtigt Buchungen zu sehen, weniger problematisch ist, als unberechtigt Buchungen auszuführen.

Wir haben hier (wie immer) den Kampf zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit. Ich finde die Lösung hier praktikabel.


Hallo,
da stimme ich vollkommen zu: Den Mittelabfluß abzusichern ist wesentlich wichtiger. Meine Überlegung war nur die, dass man mit dem geloggten Passwort beliebig oft das Konto auf neue Lastschriften und Bareinzahlungen kontrollieren kann, zumindest bis es auffällt. Da aber die wenigsten vermutlich mehr als einmal am Tag sich einloggen (eher noch weniger), kann man einen relativ langen Zeitraum überwachen.

Aber gut zu wisssen, dass es ginge. Immerhin kann dann, wenn das Thema mal in den Medien gehyped wird, relativ schnell ein Workaround präsentiert werden.

Danke den Postern für die Infos!
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Warum Sparkassen-Login nicht auch über chipTAN?

 · 
Gepostet: 09.03.2010 - 22:24 Uhr  ·  #6
Der Schuss würde aber nach hinten losgehen, weil sich die durch den Medienhype aufgeschreckten DAUs sofort über das furchtbar komplizierte Verfahren beschweren würden.
Als wir seinerzeit iTan eingeführt haben (damals ...) haben sich Kunden bis zum Vorstand beschwert, weil sie ihre Tanlisten nicht mehr speichern konnten. Noch Fragen??
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Warum Sparkassen-Login nicht auch über chipTAN?

 · 
Gepostet: 10.03.2010 - 08:11 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hi Michael,

ja, Du liegst falsch 😉

Ah, ok, gut zu wissen.
Das wäre aber ein Albtraum für alle Softwarenutzer, die automatisierte Umsatzabfragen über HBCI laufen haben :twisted:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0