jameica meldet: falsches Masterpasswort

 
walter.z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

jameica meldet: falsches Masterpasswort

 · 
Gepostet: 29.04.2010 - 19:06 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich nutze Hibiscus/Jameica schon einige Jahre und immer in der neuesten Version. Bei der Passwort-Abfrage sagt Jameica: falsches Passwort. Melde ich mich als Administrator an geht es wie immer. Was ist zu tun, damit ich mich wieder regulär anmelden kann?

Gruß

walter.z
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: jameica meldet: falsches Masterpasswort

 · 
Gepostet: 30.04.2010 - 10:48 Uhr  ·  #2
...und es hat vorher unter diesem Benutzer schon funktioniert oder hast Du den Benutzer erst angelegt?

Unter Windows werden die Daten im Normalfall im Benutzerverzeichnis des anegmeldeten Users gespeichert, also im Falle von XP unter:

C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\.jameica

Wenn es also mit dem Admin funktioniert, dann kann es natürlich sein, dass Du Dir bei einem anderen User irgendwann einmal ein anderes Passwort vergeben hast?!?

Hylli
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: jameica meldet: falsches Masterpasswort

 · 
Gepostet: 30.04.2010 - 14:21 Uhr  ·  #3
Korrekt. Wenn man sich mit zwei verschiedenen Benutzer-Accounts anmeldet, verwendet Jameica auch zwei verschiedene Jameica-Benutzerverzeichnisse mit zwei verschiedenen Hibiscus-Datenbanken und zwei verschiedenen Master-Passworten.

Da man ja generell NIE als Administrator arbeiten sollte, wuerde ich dir empfehlen, das Verzeichnis

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\.jameica

in das Verzeichnis des Benutzers zu verschieben. Also

C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\.jameica

Dann kannst du es mit diesem Benutzeraccount verwenden. Unter Umstaenden muessen vielleicht noch die Datei- und Verzeichnisberechtigungen von ".jameica" (und den Unterverzeichnissen davon) von "Administrator" auf deinen Benutzer geaendert werden.
walter.z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: jameica meldet: falsches Masterpasswort

 · 
Gepostet: 30.04.2010 - 14:24 Uhr  ·  #4
Ich habe seit Monaten keine neuen Benutzer erstellt und es lief bisher klaglos. Mein Betriebssystem ist Windows 7 32-bit.

Gruß

walter.z
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: jameica meldet: falsches Masterpasswort

 · 
Gepostet: 30.04.2010 - 14:26 Uhr  ·  #5
Schau doch einfach mal in den Verzeichnissen nach. Du wirst da sichere mehrere ".jameica"-Verzeichnisse finden. Bei den betreffenden Usern jeweils eines.
walter.z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: jameica meldet: falsches Masterpasswort

 · 
Gepostet: 30.04.2010 - 14:43 Uhr  ·  #6
Ich finde tatsächlich für den user und für den Administrator jeweils ein ".jameica"-Verzeichnis. Sehr erstaunlich, denn ich hatte genau dieses Verzeichnis auf ein anderes Laufwerk verschoben und den Pfad in Hibiscus angepasst. Somit habe ich zur Zeit 3 ".jameica"-Verzeichnisse auf meinem Rechner. Wie rette ich Hibiscus?

Gruß

walter.z
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: jameica meldet: falsches Masterpasswort

 · 
Gepostet: 30.04.2010 - 15:39 Uhr  ·  #7
Wenn's beim Admin funktioniert, dann solltest Du einfach das Verzeichnis in das Benutzerverzeichnis Deines users kopieren. Es macht aber vielleicht sinn, das im Benutzerverzeichnis vorhandene .jameica-Verzeichnis zu sichern, z.B. durch umbenennen.

Solltest Du von beiden Accounts auf die gleichen Daten zugreifen wollen, dann empfiehlt sich das hier:
http://jameica.berlios.de/doku…tparameter

Hylli
walter.z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: jameica meldet: falsches Masterpasswort

 · 
Gepostet: 30.04.2010 - 16:10 Uhr  ·  #8
Problem gelöst!
Ich habe mit Admin-Rechten das .jameica-Verzeichnis im user-Account gelöscht und die gleichnamige Datei vom Administrator-Account rüberkopiert. Dann habe ich mich als user angemeldet und Hubiscus gestartet. Nach der Vergabe eines neuen Passwortes, natürlich das alte, startet Hibiscus wie immer. Danke für die Hilfe

Gruß

walter.z
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0