Hallo,
ich arbeite mit Hibiscus auf einem USB Stick unter Windows.
Leider werden die Pfade in den folgenden beiden Konfigurationsdateien absolut angegeben, d.h. mit Laufwerksbuchstaben:
de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.properties
de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.rmi.RDHKey.properties
Manchmal aendert sich dieser, wenn beispielsweise ein Laufwerk mit diesem Buchstaben bereits gemappt wurde.
Ich habe deshalb ein kleines Startprogramm unter AutoIT geschrieben, das vor jedem Programmstart den Laufwerksbuchstaben des Laufwerks auf dem Hibiscus installiert ist prueft und die Konfigdateien entsprechend anpasst.
Beim ersten Programmstart wird eine INI Datei erstellt, die den Pfad zum Data Verzeichnis enthaelt (default: ..\..\Daten\Hibiscus) und die Startparameter fuer jameica.bat. Wird als Startparameter -f angegeben (default), wird der Parameter automatisch mit dem Data Verzeichnis ergaenzt. Das DOS Fenster wird beim Programmstart unterdrueckt.
Vielleicht unterstuetzt das kleine Helferlein auch andere Hibiscus Anwender.
Anbei die compilierte EXE und der AutoIT Quellcode.
Vielleicht koennte man in zukuenftigen Hibiscus Versionen sowohl absolute, als auch relative Pfade in Konfigdateien erlauben.
Viele Gruesse,
George
ich arbeite mit Hibiscus auf einem USB Stick unter Windows.
Leider werden die Pfade in den folgenden beiden Konfigurationsdateien absolut angegeben, d.h. mit Laufwerksbuchstaben:
de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.properties
de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.rmi.RDHKey.properties
Manchmal aendert sich dieser, wenn beispielsweise ein Laufwerk mit diesem Buchstaben bereits gemappt wurde.
Ich habe deshalb ein kleines Startprogramm unter AutoIT geschrieben, das vor jedem Programmstart den Laufwerksbuchstaben des Laufwerks auf dem Hibiscus installiert ist prueft und die Konfigdateien entsprechend anpasst.
Beim ersten Programmstart wird eine INI Datei erstellt, die den Pfad zum Data Verzeichnis enthaelt (default: ..\..\Daten\Hibiscus) und die Startparameter fuer jameica.bat. Wird als Startparameter -f angegeben (default), wird der Parameter automatisch mit dem Data Verzeichnis ergaenzt. Das DOS Fenster wird beim Programmstart unterdrueckt.
Vielleicht unterstuetzt das kleine Helferlein auch andere Hibiscus Anwender.
Anbei die compilierte EXE und der AutoIT Quellcode.
Vielleicht koennte man in zukuenftigen Hibiscus Versionen sowohl absolute, als auch relative Pfade in Konfigdateien erlauben.
Viele Gruesse,
George
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.