Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

Kundenkennung wird nicht mehr erkannt

 
Reth
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 09.05.2010 - 21:26 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

habe ein Girokonto bei der LBBW mit Jameica 1.9.0 und Hibiscus 1.11.0 konfiguriert und alles hat geklappt. Das Abrufen von Umsätzen usw. war kein Problem. Nach einem Neustart von Jameica konnte ich allerdings keine Informationen von diesem Konto mehr abrufen (einzige Änderung war die fest Zuordnung aller Konten zu den Konfigurationen)!

Hier mal die gesammelten Fehlermeldungen. An Kontonummern, Benutzerkennungen und anderen Parametern habe ich keine Änderungen vorgenommen:

Code

[09.05.2010 21:16:23] [error] HBCI error code: 9800:Unbekannter Kunde
[09.05.2010 21:16:23] [error] HBCI error code: 9210:Dieser Geschäftsvorfall wird für anonyme Benutzer nicht unterstüzt.
[09.05.2010 21:16:23] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[09.05.2010 21:16:23] beende Dialog
[09.05.2010 21:16:23] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[09.05.2010 21:16:23] versende HBCI-Nachricht
[09.05.2010 21:16:23] warte auf Antwortdaten
[09.05.2010 21:16:23] waiting for response
[09.05.2010 21:16:23] [error] HBCI error code: 9800:Ungültige Dialog-ID
[09.05.2010 21:16:23] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfange Dialog-Identifizierung (unbekannt) entspricht nicht der gesendeten Dialog-Identifizierung (1_36978785)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:425)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:183)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:244)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:196)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:159)
  at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:469)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:690)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:219)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[09.05.2010 21:16:23] Dialog beendet
[09.05.2010 21:16:23] [error] dialog end failed: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfange Dialog-Identifizierung (unbekannt) entspricht nicht der gesendeten Dialog-Identifizierung (1_36978785)
9800:Ungültige Dialog-ID
[09.05.2010 21:16:23] [error] org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Dialog-Ende fehlgeschlagen
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:192)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:244)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:196)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:159)
  at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:469)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:690)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:219)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[09.05.2010 21:16:23] [error] fetching BPD failed: 9800:Unbekannter Kunde
9210:Dieser Geschäftsvorfall wird für anonyme Benutzer nicht unterstüzt.
[09.05.2010 21:16:23] [error] org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Abholen der BPD fehlgeschlagen
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:251)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:196)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:159)
  at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:469)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:690)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:219)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[09.05.2010 21:16:23] [error] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins
[09.05.2010 21:16:23] [error] we will nevertheless go on
[09.05.2010 21:16:23] [warn] can not check if requested parameters are supported


Weiss jmd. Rat?

Ciao
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 10.05.2010 - 00:24 Uhr  ·  #2
Der Log-Mitschnitt sieht mir danach aus, dass die Bank lediglich keine anonymen BPD-Anfragen unterstuetzt. Hibiscus sollte an der Stelle eigentlich weitermachen und den Fehler ignorieren. Sprich: Wenn es nicht funktioniert, sollte weiter hinten im Log noch der tatsaechliche Fehler kommen. Kannst du den mal noch posten?
HeikoGr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 09.06.2010 - 16:47 Uhr  ·  #3
ich hab das gleiche Problem. Hier mein komplettes Fehler-Log

Code
[09.06.2010 16:45:49] BW Bank [Landesbank Baden-Württemberg/Baden-Württembergische Bank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[09.06.2010 16:45:49] BW Bank [Landesbank Baden-Württemberg/Baden-Württembergische Bank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[09.06.2010 16:45:49] BW Bank [Landesbank Baden-Württemberg/Baden-Württembergische Bank]: Erzeuge HBCI-Handle
[09.06.2010 16:45:49] BW Bank [Landesbank Baden-Württemberg/Baden-Württembergische Bank]: Öffne HBCI-Verbindung
[09.06.2010 16:45:49] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[09.06.2010 16:45:49] fetching BPD
[09.06.2010 16:45:49] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[09.06.2010 16:45:49] creating a connection to https://hbci.bw-bank.de:443 and checking the certificate
[09.06.2010 16:45:49] versende HBCI-Nachricht
[09.06.2010 16:45:49] warte auf Antwortdaten
[09.06.2010 16:45:49] waiting for response
[09.06.2010 16:45:50] [error] HBCI error code: 9800:Unbekannter Kunde
[09.06.2010 16:45:50] [error] HBCI error code: 9210:Dieser Geschäftsvorfall wird für anonyme Benutzer nicht unterstüzt.
[09.06.2010 16:45:50] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[09.06.2010 16:45:50] beende Dialog
[09.06.2010 16:45:50] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[09.06.2010 16:45:50] versende HBCI-Nachricht
[09.06.2010 16:45:50] warte auf Antwortdaten
[09.06.2010 16:45:50] waiting for response
[09.06.2010 16:45:50] [error] HBCI error code: 9800:Ungültige Dialog-ID
[09.06.2010 16:45:50] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfange Dialog-Identifizierung (unbekannt) entspricht nicht der gesendeten Dialog-Identifizierung (1_38622119)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:425)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:183)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:244)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:196)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:159)
  at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:469)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:692)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:221)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[09.06.2010 16:45:50] Dialog beendet
[09.06.2010 16:45:50] [error] dialog end failed: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfange Dialog-Identifizierung (unbekannt) entspricht nicht der gesendeten Dialog-Identifizierung (1_38622119)
9800:Ungültige Dialog-ID
[09.06.2010 16:45:50] [error] org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Dialog-Ende fehlgeschlagen
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:192)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:244)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:196)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:159)
  at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:469)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:692)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:221)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[09.06.2010 16:45:50] [error] fetching BPD failed: 9800:Unbekannter Kunde
9210:Dieser Geschäftsvorfall wird für anonyme Benutzer nicht unterstüzt.
[09.06.2010 16:45:50] [error] org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Abholen der BPD fehlgeschlagen
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:251)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:196)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:159)
  at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:469)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:692)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:221)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[09.06.2010 16:45:50] [error] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins
[09.06.2010 16:45:50] [error] we will nevertheless go on
[09.06.2010 16:45:50] [warn] can not check if requested parameters are supported
[09.06.2010 16:45:50] BW Bank [Landesbank Baden-Württemberg/Baden-Württembergische Bank]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf BW Bank, Kto. xxxxxxxxxx [Landesbank Baden-Württemberg/Baden-Württembergische Bank]"
[09.06.2010 16:45:50] Fehler beim Ausführen der HBCI-Aufträge org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen des Jobs KUmsAll
[09.06.2010 16:45:50] null
[09.06.2010 16:45:50] Beende HBCI-Übertragung
[09.06.2010 16:45:50] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 09.06.2010 - 17:13 Uhr  ·  #4
OK, anhand der vorvorletzten Meldung "null" kann ich immerhin erkennen, dass es da vermutlich zu einer Nullpointer-Exception kommt. Kannst du mir die Log-Datei jameica.log mal bitte per Mail an hibiscus[at]willuhn.de schicken? Du findest die Datei im Jameica-Benutzerverzeichnis ".jameica". Unter Linux befindet sich das in /home/<username>/, unter Windows in C:\Dokumente und Einstellungen\<username>
HeikoGr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 09.06.2010 - 22:13 Uhr  ·  #5
ok. Mail ist geschickt.
Ich hoffe du kannst mir und allen anderen BW-Bank Kunden helfen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 10.06.2010 - 12:05 Uhr  ·  #6
Das hier ist die fehlerausloesende Meldung:

Code

Caused by: java.lang.NullPointerException
  at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.findSpecNameForGV(HBCIJobImpl.java:159)
  at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.<init>(HBCIJobImpl.java:84)
  at org.kapott.hbci.GV.GVSaldoReq.<init>(GVSaldoReq.java:47)
  at org.kapott.hbci.GV.GVSaldoReq.<init>(GVSaldoReq.java:52)
  ... 7 more


Im Code findet sich an der Stelle:

Code

for (Enumeration i=handler.getPassport().getBPD().propertyNames();i.hasMoreElements();) {


Die NullpointerException deutet darauf hin, dass getBPD() NULL liefert. Das passt auch mit dem restlichen Log zusammen. HBCI4Java versuchte vorher, die BPD in einem anonymen Dialog abzurufen. Das schlug jedoch fehl, da diese Bank offensichtlich keine anonymen Logins unterstuetzt. Das ist jedoch kein Problem, das machen in der Tat nicht alle Banken. Daher toleriert HBCI4Java auch den ersten Fehler und macht weiter. Allerdings haette ich jetzt gedacht, dass es die BPD anschliessend in einem authentifizierten Dialog abruft. Das ist vermutlich nicht passiert. HBCI4Java versucht, den Geschaeftsvorfall Saldo-Abruf auszufuehren und will hierzu die BPD pruefen. Die existieren jedoch noch nicht und es kommt zu dem Fehler.

Bleibt jetzt die Frage: Wie kriegt man HBCI4Java dazu, die BPD abzurufen. Klicke hierzu mal in die PIN/TAN-Config unter Plugins->Hibiscus->Einstellungen->HBCI-Sicherheitsmedien->PIN/TAN. Oeffne dort die PIN/TAN-Konfiguration und klicke auf "BPD/UPD anzeigen". Ich nehme an, die Tabelle ist leer. Klicke nun mal auf "Konfiguration testen". Wenn das fehlerfrei durchlief, klicke nochmal auf "BPD/UPD anzeigen". Werden jetzt Zeilen angezeigt, bei denen in der Spalte "BPD/UPD" der Wert "BPD" drin steht? Wenn ja, hat der Abruf der BPD jetzt geklappt und die Ausfuehrung der Geschaeftsvorfaelle sollte nun funktionieren. Falls nicht, muesste Stefan mal was dazu sagen ;)
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 10.06.2010 - 14:39 Uhr  ·  #7
Zitat
Das schlug jedoch fehl, da diese Bank offensichtlich keine anonymen Logins unterstuetzt.

Das ist richtig, einige Banken liefern nach einer anonymen Dialog-Initialisierung eine Fehlermeldung, und der entsprechende Dialog gilt damit als "abgebrochen". Jedoch sind in der Antwortnachricht trotzdem BPD vorhanden - und nur auf die hat es HBCI4Java ja abgesehen.

Zumindest ist das bei den meisten Banken so - wie ich gerade selbst ausprobiert habe, verhält sich die BW hier jedoch sehr zugeknöpft (sendet also keine BPD im anonymen Dialog).

Damit hat HBCI4Java nun ein ernstes Problem - denn um einen nicht-anonymen Dialog zu führen (bei dem sicherlich auch die BPD mit abgeholt werden könnten), muss HBCI4Java erst mal wissen, welche Auth.-Verfahren die Bank überhaupt unterstützt - und diese Information steht nur in den BPD.

Ein arges Henne-Ei-Problem also.

Du kannst versuchen, mit dem Passport Editor manuell die UPD abzuholen oder die System-ID zu synchronisieren (sind beides nicht-anonyme Dialoge)...

Ich fürchte allerdings, das wird nicht ohne weiteres funktionieren, weil HBCI4Java davon ausgeht, dass zu diesem Zeitpunkt bereits BPD vorhanden sind...

-stefan-
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 10.06.2010 - 16:15 Uhr  ·  #8
Uh, das klingt gar nicht gut. Gaebe es - als Workaround - vielleicht die Moeglichkeit, das Properties-Objekt des Passports manuell mit den noetigen BPD-Werten zu fuellen? In Hibiscus gibt es bereits einen Dialog in den PIN/TAN-Details, in dem man eine Tabelle aller BPD/UPD-Parameter angezeigt bekommt. Den koennte ich notfalls um eine Insert/Edit-Funktion fuer einzelne Properties erweitern. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das tatsaechlich Sinn macht.
HeikoGr
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 10.06.2010 - 17:27 Uhr  ·  #9
@willow: Deine Idee von oben funktioniert nicht. UPDs sind vorhanden - BPD: kein Eintrag.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 10.06.2010 - 17:33 Uhr  ·  #10
Die UPD sind vorhanden?

@Stefan: Das geht doch aber auch nicht, oder? Wenn die UPD abgeholt werden konnten, muessten doch auch die BPD da sein, oder?
UweZ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 13.06.2010 - 10:11 Uhr  ·  #11
Hallo zusammen,

sehr wahrscheinlich hilft es nicht wirklich weiter - aber ich habe das gleiche Problem (?) mit der Postbank. Kann weder Kontodaten abrufen noch Überweisungen tätigen. Habe ich auch UPD Daten aber keine BPD Daten. Das Konto meiner Frau (VoBa) funktioniert ohne Probleme. Wenn Ihr Daten braucht, bitte kurz melden. Hier noch ein zusätzliche Daten aus dem Log.

[13.06.2010 10:11:48] Uwe´s Konto [Postbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[13.06.2010 10:11:48] Uwe´s Konto [Postbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[13.06.2010 10:11:48] Uwe´s Konto [Postbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[13.06.2010 10:11:48] Uwe´s Konto [Postbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[13.06.2010 10:11:48] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[13.06.2010 10:11:48] fetching BPD
[13.06.2010 10:11:48] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[13.06.2010 10:11:48] creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[13.06.2010 10:11:48] versende HBCI-Nachricht
[13.06.2010 10:11:48] warte auf Antwortdaten
[13.06.2010 10:11:48] waiting for response
[13.06.2010 10:11:48] [error] HBCI error code: 9800:Der Dialog wurde abgebrochen. Bitte melden sie sich erneut an.
[13.06.2010 10:11:48] [error] HBCI error code: 9400:Der anonyme Dialog wird nicht unterstützt.
[13.06.2010 10:11:48] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[13.06.2010 10:11:48] beende Dialog
[13.06.2010 10:11:48] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[13.06.2010 10:11:48] versende HBCI-Nachricht
[13.06.2010 10:11:48] warte auf Antwortdaten
[13.06.2010 10:11:48] waiting for response
[13.06.2010 10:11:48] [error] HBCI error code: 9800:Der Dialog wurde abgebrochen. Bitte melden sie sich erneut an.
[13.06.2010 10:11:48] [error] HBCI error code: 9120:Unbekannte Dialog-ID.
[13.06.2010 10:11:48] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfangene Nachrichtennummer (9999) im Nachrichtenkopf entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (2)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:419)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:183)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:244)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:196)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:159)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:469)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:692)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:221)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[13.06.2010 10:11:48] Dialog beendet
[13.06.2010 10:11:48] [error] dialog end failed: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfangene Nachrichtennummer (9999) im Nachrichtenkopf entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (2)
9800:Der Dialog wurde abgebrochen. Bitte melden sie sich erneut an.
9120:Unbekannte Dialog-ID.
[13.06.2010 10:11:48] [error] org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Dialog-Ende fehlgeschlagen
at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:192)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:244)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:196)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:159)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:469)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:692)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:221)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[13.06.2010 10:11:48] [error] fetching BPD failed: 9800:Der Dialog wurde abgebrochen. Bitte melden sie sich erneut an.
9400:Der anonyme Dialog wird nicht unterstützt.
[13.06.2010 10:11:48] [error] org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Abholen der BPD fehlgeschlagen
at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:251)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.register(HBCIInstitute.java:360)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerInstitute(HBCIHandler.java:196)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:131)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:159)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:469)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:692)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:221)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[13.06.2010 10:11:48] [error] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins
[13.06.2010 10:11:48] [error] we will nevertheless go on
[13.06.2010 10:11:48] [warn] can not check if requested parameters are supported
[13.06.2010 10:11:48] Uwe´s Konto [Postbank]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[13.06.2010 10:11:48] null
[13.06.2010 10:11:48] Beende HBCI-Übertragung
[13.06.2010 10:11:48] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 13.06.2010 - 17:36 Uhr  ·  #12
UweZ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 19.06.2010 - 14:04 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von willow
Die Postbank ist in Hibiscus nicht ganz unproblematisch. Lies daher mal die Hinweise auf http://hibiscus.berlios.de/dok…ankpin_tan


Habe die Einstellungen nochmals überprüft - kann keinen Fehler feststellen.
Wie geht es nun weiter? Eine Lösung scheint es auf die Schnelle nicht zu geben, oder?
Wie komm ich dann wieder auf die alte Version zurück? Habe es eben versucht und dabei den Hinweis bekommen, dass die Datenbank bereits mit einer neueren Version geöffnet wurde ....... habe ich da etwas falsch gemacht?

Besten Dank vorab für die Hilfe.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 19.06.2010 - 16:41 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von UweZ
Habe die Einstellungen nochmals überprüft - kann keinen Fehler feststellen.
Wie geht es nun weiter?


Hast du die PIN/TAN-Config mal geloescht und nach Anleitung neu angelegt?
UweZ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 21.06.2010 - 10:17 Uhr  ·  #15
Ja, habe ich eben in der 1.10. nightly version (habe gestern aus lauter Verzweiflung beide nightly Versionen von Jameica und Hibiscus ausprobiert) versucht - leider ohne Erfolg.

Und nun?

Zitat geschrieben von willow
Zitat geschrieben von UweZ
Habe die Einstellungen nochmals überprüft - kann keinen Fehler feststellen.
Wie geht es nun weiter?


Hast du die PIN/TAN-Config mal geloescht und nach Anleitung neu angelegt?
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler beim Abruf von LBBW

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 16:14 Uhr  ·  #16
Das ist leider ein wirklich tragisches Problem, für welches es prinzipiell zwei Möglichkeiten gibt:

1) es muss ein größerer Workaround in HBCI4Java her (denn dieses geht davon aus, dass man vor dem Ausführen eines nicht-anonymen Dialoges *immer* schon die BPD zur Verfügung hat)

2) Du besorgst Dir von Deiner Bank die BPD "auf Diskette" (dann können wir die relativ einfach importieren). Bin gespannt, was die Hotline Deiner Bank zu einer solchen Anfrage sagt - denn wenn sie die BPD nicht via anonymen Dialog liefern, müssten sie eigentlich in der Lage sein, sie Dir auf anderem Wege zuzustellen (steht sogar in etwa so in der HBCI-Spezifikation)... ;-)

-stefan-
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0