Hibiscus Überweisung: Textschlüssel/BZÜ

 
frobo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Hibiscus Überweisung: Textschlüssel/BZÜ

 · 
Gepostet: 24.06.2010 - 14:05 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich Hibiscus auf Debian Lenny installiert. Läuft soweit, bis auf den etwas eingeschränkten Textschlüssel für Überweisungen: Dort fehlt "BZÜ".

Lt. Sparkasse funktioniert das unter StarMoney und auch auf deren Webseite. Auch ist diese Variante als Feature bei hbci4java genannt.

Was mache ich falsch, wer kann mir hier weiterhelfen?

Gruß
frobo
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus Überweisung: Textschlüssel/BZÜ

 · 
Gepostet: 24.06.2010 - 14:45 Uhr  ·  #2
Vielleicht ist der Verwendungszweck nicht prüfzifferngerecht, was die Software feststellt und deshalb kein BZÜ anbietet. Wenn es so wäre, wäre es völlig korrekt.
Denn BZÜ wird meistens falsch verwendet.
frobo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Hibiscus/BZÜ

 · 
Gepostet: 25.06.2010 - 08:46 Uhr  ·  #3
Danke für die rasche Antwort!

Wenn ich klassisch via Web eine Überweisung anstoße, dann wähle ich zuerst den Textschlüssel - bei meiner Sparkasse wären das
Normale Überweisung (51)
BZÜ(67?)
Spende(69?)
und gebe erst dann die Kennziffer ein, die dann geprüft wird.
Das BZÜ-Feld wird dann auch entsprechend klein/kurz.

Es ist eigentlich auch schlüssig, wenn man erst nach Vorwahl des Textschlüssels während der Eingabe die Prüfsumme kontrolliert.

Via Hibiscus hingegen habe ich bei meiner Sparkasse nur die Auswahl zwischen
(51) Überweisung
(53) Lohn/Gehalt
(54) Vermögenswirksame Leistungen

In diesem Zusammenhang wäre es interessant zu wissen, woher diese Textschlüssel stammen: kommen die aus Hibiscus oder stecken die irgendwo in den Kontoinformationen meiner Sparkasse? Denn diese Schlüssel machen teilweise nur Sinn für gewerbliche Konten!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus/BZÜ

 · 
Gepostet: 26.06.2010 - 18:04 Uhr  ·  #4
BZÜ-Überweisungen sind in HBCI4Java als separater Geschaeftsvorfall abgebildet. In Hibiscus unterstuetze ich die noch nicht. Unter https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=591 existiert hierzu aber immerhin schon ein Bug-Report.

Zitat geschrieben von frobo
In diesem Zusammenhang wäre es interessant zu wissen, woher diese Textschlüssel stammen: kommen die aus Hibiscus oder stecken die irgendwo in den Kontoinformationen meiner Sparkasse? Denn diese Schlüssel machen teilweise nur Sinn für gewerbliche Konten!


Die auswaehlbaren Textschluessel stehen direkt im Hibiscus-Quellcode - sind also "hart codiert".
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus Überweisung: Textschlüssel/BZÜ

 · 
Gepostet: 26.06.2010 - 21:52 Uhr  ·  #5
Übrigens: Eine BZÜ ist eine normale Überweisung TX51, bei der der VWZ kastriert ist. Schreibst du die Zahlen aus dem BZÜ-Zahlschein in eine normale Überweisung, wirst du dein Geld auch los. Und zwar in der gleichen, für den Empfänger maschinell auswertbaren Form.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0